kanotix.com

Netzwerk - Internet über Parallelport

ernst_blofeld - 15.09.2008, 18:12 Uhr
Titel: Internet über Parallelport
Hi,

Ich habe Linux auf einem antiken Laptop ohne Netzwerkkarte installiert.

Ist es möglich, über ein Parallelport- (oder eventuell auch Nullmodem-) Kabel eine Verbindung zu meinem Kanotix-PC herzustellen und dann über die DSL-Verbindung des PCs ins Internet zu gehen?

Ich hatte schon mal selbst ein paar Experimente unternommen und eine plip-Verbindung hergestellt (nach der Anleitung auf Pro-Linux). Als ich den PC anepingt habe, wurde ein gewisser Prozentsatz "package loss" (immer so was um die 30%) angezeigt. Aber immerhin schien die Verbindung schon mal zu funktionieren, wenn auch schlecht.

Danach hab ich versucht die Internetverbindung weiterzuleiten, indem ich folgendes (auf dem PC) eingegeben habe:

echo '1' > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE
iptables -A FORWARD -i plip0 -j ACCEPT
iptables -A FORWARD -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT

(ppp0 hatte ich eingegeben, weil es sich bei der Internetverbindung um eine pppoe-Verbindung handelt. Das gleiche Verfahren hatte früher schon mal funktioniert, als ich meinen Palm mit einer Bluetooth-PPP-Verbindung mit dem Computer verbunden hatte. Allerdings hatte ich damals noch kein DSL-Modem, sondern einen Router, brauchte fürs Internet also nur die Verbindung "eth0". Reicht es für pppoe eventuell nicht, einfach ppp0 anzugeben, nachdem die Verbindung hergestellt ist?)


Leider habe ich nicht sonderlich viel Ahnung davon und bin einfach zwei Anleitungen gefolgt, die ich im Internet gefunden hatte. Kann mir vielleicht jemand Vorschläge für eine anderes Verfahren geben bzw. mir sagen, was ich falsch gemacht habe?
(Ich hab mal irgendwo was gelesen, dass plip aus irgendwelchen Gründen nicht mit modernen Internet-Providern klarkommt, wisst ihr was darüber?)

Kann man mit einem Parallelport-Kabel vielleicht auch eine ppp-Verbindung herstellen? (Falls ja, wie?)

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007