kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Anfängerfrage-mal wieder..

thebluesman - 22.12.2008, 16:51 Uhr
Titel: Anfängerfrage-mal wieder..
Hallo Gemeinde,

möchte auf dem Rechner meiner Ex-Frau (keine Witze bitte) Kanotix installieren. Es handelt sich um einen älteren Rechner mit PentiumIII Prozessor. Nun steht dort kein Breitband -I-Netzugang zur Verfügung. Wie stelle ich es am besten an alle Updates, Flashplayer und weitere Programme, die normalerweise per "apt-get" installiert werden, hier bei mir auf ne CD zu brennen und sie dann dort zu installieren?

Danke schonmal...
jokobau - 22.12.2008, 19:48 Uhr
Titel: Anfängerfrage-mal wieder..
Am besten bewährt hat sich in solchen Fällen bei mir folgendes vorgehen:

Die gewünschte Installation auf einen Datenträger, z.B. USB Stick zu machen.
Dann die ganze Partition mit der Live-CD und gparted auf die Empfänger-Platte zu kopieren.
Oder halt auf einer Partiton der eigenen Platte installieren. Zusammenpacken und dann auf Empfänger-Platte auspacken. Dann mit der Live CD und dem Acritox-Installer "eine Installation reparieren" und so Grub zu installieren.
Es gibt auch eine Möglichkeit die zu installierende Pakete von CD zu installieren. Habe ich einmal gemacht. Aber vergessen. Müsste im Archiv noch stehen wie es geht.
ockham23 - 22.12.2008, 20:01 Uhr
Titel: Anfängerfrage-mal wieder..
Falls ein Internetzugang wenigstens per Modem besteht, kannst du den Inhalt von /var/cache/apt/archives auf die CD kopieren und dann in den gleichen Ordner auf dem Zielrechner übertragen. Wenn du dann mit apt-get update && apt-get dist-upgrade ein Dist-Upgrade durchführst, holt sich der Rechner die Pakete nicht aus dem Internet, sondern aus dem lokalen Cache.
schwedenmann - 22.12.2008, 21:15 Uhr
Titel: updates
Hallo


Es sollte doch auch per jigdo funktionieren. Damit kannst du images für die Installation erstellen und dann später auf dem Zielsystem einspielen.

Ansonesten alle paar Wochen ein komplettes Image aller Pakete auf DVD brennen und dann per apt-get cdrom einbinden und dann apt-get update und apt-get dist-upgrade ausführen und somit das Zielsystem updaten.


mfg
schwedenmann
miltonjohn - 22.12.2008, 22:54 Uhr
Titel: updates
also ich würde ein remaster nach der Anleitung von Blauweiss machen und installieren, den Kernel auf einen stick oder cd und installieren lassen. und dann den rat von schwedenmann befolgen "apt-get cdrom"

(bzw einen breitband zugang legen lassen....)
dm - 24.01.2009, 20:21 Uhr
Titel: Re: updates
miltonjohn hat folgendes geschrieben::
(bzw einen breitband zugang legen lassen....)


Es gibt Gegenden, da gibt es sowas nicht, z.B. gleich bei mir in der Nähe - zu dünn besiedelt.
Da freut man sich manchemal schon, wenn das normale Telefon geht, denn Handy-Netze haben auch Lücken.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007