kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - X-Server startet nicht mehr

knegges - 31.12.2008, 12:24 Uhr
Titel: X-Server startet nicht mehr
Hallo,
hab' ein dickes Problem zum Jahreswechsel:

Beim Hochfahren komme ich nur noch bis zum Anmeldebildschirm.
Nach dem Anmelden kommt dieser nach kurzer Zeit wieder zurück.

Per Console komme ich noch rein, kann aber keine Programme (konqueror) starten: "Kein Kontakt zum X-Server".
Konnte aber apt-get clean ausgeführen,um die Festplatte zu erleichtern.

Ich hatte versucht eine externe USB-Festplatte mit GParted von FAT32 auf ext3 umzuformatieren. In der Zwischenzeit habe ich mit anderen Programmen gearbeitet, bis diese die Dateien nicht mehr speichern konnten.
Nach ca. drei Stunden habe ich den Formatierungsprozess dann abgebrochen und den Compi runter gefahren.

Was kann ich nun tun.

LG & guten Rutsch
Kano - 31.12.2008, 14:22 Uhr
Titel: X-Server startet nicht mehr
Deine Partition ist voll. Typischer error.

apt-get clean

als root kann helfen. vermutlich ist dein Mülleimer voll, tendenziell der in

/root/.local/share/Trash

den sollte man man löschen Winken
knegges - 01.01.2009, 17:22 Uhr
Titel: X-Server startet nicht mehr
Merci für die schnelle Antwort.

Mit rm -r konnte ich den Ordner löschen und wieder ins Programm rein.

Alles Gute im Neuen
k
treasoner - 17.01.2009, 16:15 Uhr
Titel: X-Server startet nicht mehr
Hallo knegges,

habe gerade das nahezu gleich Problem bekommen. Komme beim Anmelden immer wieder zum Anmeldebildschirm zurück.

Habe diesen Thread gelesen und versucht, danach zu handeln. Komme mit den Befehlen aber nicht klar. Kannst Du mir bitte mitteilen, was und welcher Reihenfolge ich eingeben muß.

Und noch eine Lernfrage: Warum muß ich den "Trash" denn überhaupt noch löschen? Nicht mehr gebrauchte Dokumente oder Dateien verschiebe ich doch in den Mülleimer und leere den dann, wenn etwas mehr drin ist.

Gruß

treasoner
TheOne - 17.01.2009, 18:37 Uhr
Titel: X-Server startet nicht mehr
die von Kano genannten Befehle besagen folgendes:

bevor du jetzt die Befehle wild einhakst, LIES bitte erst alles durch, diese Befehle LÖSCHEN DATEN

1. apt-get clean zum löschen des apt caches unter /var/cache/apt/archives (dort liegen ne menge deb files, wenn man selten cleant)
dazu Konsole öffnen und folgende Befehle eingeben
Code:
su
apt-get clean

2. /root/.local/share/Trash leeren, das ist der Papierkorb vom Root User!
zum löschen brauchst natürlich root Rechte, also wieder Konsole auf und folgendes eingeben
Code:
su
rm -r /root/.local/share/Trash

rm in Kanotix hat default nin alias, Option -i (interactive, d.h. er fragt immer nach ob du wirklich löschen willst, is ja auch gut so), wenn du dir aber wirklich sicher bist, gibts die -f (force) option, damit fragt er dann nich jedesmal nach und löscht sofort
rm -rf ... könntest also auch machen, aber wie gesagt, DA FRAGT ER ABER NICH MEHR NACH

zum besseren Verständnis:
den Trash den du meinst is dein User Trash, das is der unter /home/user/.local/share/Trash
wenn du aufn Desktop Papierkorb leeren machst, dann wird nur der Trash in deinem home Verzeichnis gelöscht
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007