kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Fragen zu Kanotix mit Lenny

stalin2000 - 24.02.2009, 12:12 Uhr
Titel: Fragen zu Kanotix mit Lenny
Hallo,

habe jetzt auch Kanotix-Lenny. Ein Paar kleine Fragen hätte ich noch... Vielleicht könnt Ihr mir da helfen:

-Openoffice3 ... läuft nicht. Einfach neu installieren mit apt-get? Oder mit den Thorhammer Backports?

-Mit welchem Befehl rufe ich das Compiz-Konfigurationsprogramm auf?

-Kann ich KDE 4.X installieren?


Viele Grüße Christopher
Kano - 24.02.2009, 12:40 Uhr
Titel: Fragen zu Kanotix mit Lenny
KDE4 installierst lieber nicht mit Kanotix, dafür kannst dir was anderes installieren, weil wegkriegen ist eher das Problem als installieren. Für OOO3 gehts wie gewohnt - siehe Chat.
stalin2000 - 24.02.2009, 21:27 Uhr
Titel: Fragen zu Kanotix mit Lenny
Und noch eine Frage Smilie

ich würde gerne die Windows-Dekoration à la emerald einstellen. Emerald kann man ja nicht installieren bei lenny, wenn ich das richtig sehe.
Weißt Du, oder jemand ander hier, womit ich die Fensterdekoration konfigurieren kann wie in emerald?


Gruß Christopher


PS LÖSUNG!

http://kettensaegenfee.de/index.php?url ... ew]=linear

PPS Lösung

Zitat:
Written by Andreas Thul Friday, 14 November 2008 20:00
Leider ist Emerald nicht in den "normalen" Debian Paketquellen vorhanden, so daß als Lösung entweder das Einbinden alternativer Paketquellen oder aber Selbstkompilieren bleibt.

Im Wesentlichen sind die erforderlichen Schritte im Compiz Fusion Wiki beschrieben, zur erfolgreichen Durchführung waren allerdings noch ein paar kleinere Anpassungen nötig.

Zuerst müssen alle benötigten Pakete installiert werden, was ein

apt-get install build-essential libxcomposite-dev libpng12-dev libsm-dev libxrandr-dev libxdamage-dev libxinerama-dev libstartup-notification0-dev libgconf2-dev libgl1-mesa-dev libglu1-mesa-dev libmetacity-dev librsvg2-dev libdbus-1-dev libdbus-glib-1-dev libgnome-desktop-dev libgnome-window-settings-dev gitweb curl autoconf automake automake1.9 libtool intltool libxslt1-dev xsltproc libwnck-dev python-dev python-pyrex libdecoration0-dev

erledigt. Dann wird das Quellpaket heruntergeladen und entpackt

wget http://releases.compiz-fusion.org/0.7.8 ... 7.8.tar.gz
tar xvfz emerald-0.7.8.tar.gz

Anschließend wird in das Verzeichnis gewechselt und das Kompilieren vorbereitet bzw. gestartet

cd emerald-0.7.8
./configure --prefix=/usr
make

Als letztes erfolgt dann noch die Installation mittels

make install

bevor dann z.B. durck Klick auf das fusion-icon der Emerald Window Decorator in Betrieb genommen werden kann.

jokobau - 01.03.2009, 08:43 Uhr
Titel: Fragen zu Kanotix mit Lenny
Habe nun auch eine Partition lennysiert:

cups hat keinen Bock.
das übliche wie:

Code:

apt-get remove --purge cupsys
unfreeze-rc.d
apt-get install cupsys cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint gutenprint-locales
freeze-rc.d

läuft brav durch. Es gibt aber trotzdem keinen cups - Server


Die Pixmax-Treiber
Zitat:

libcnbj-2.5 bjfilter-2.5 pstocanonbj

haben nicht erfüllte Abhängigkeiten.

Den Iceweasel bekomme ich nicht auf Deutsch obwohl ich
Zitat:
iceweasel-l10n-de

nachinstalliert habe
totschka - 01.03.2009, 09:23 Uhr
Titel:
Mein Problem zur Zeit ist folgendes:

Ich bin für längere Zeit nicht zu Hause und arbeite hier außerhalb mit XP, weil es ein firmeneigener Laptop ist. Zu Hause steht meine Kanotix-Kiste und läuft seit 6 Wochen fehlerfrei. Ich merke das daran, dass meine Frau als Computer-Laie täglich mit mir via Skype redet.
Wenn ich in zwei Wochen nach Hause komme, habe ich nur 10 Tage Zeit, um alle möglichen Sachen zu erledigen. Eine davon wäre ein d-u gewesen ...

Leider haben die verschiedensten Beiträge hier bei mir eine große Unsicherheit ausgelöst. Ich möchte nämlich nicht herausfinden, was dann alles nicht mehr geht. Dafür habe ich einfach keine Zeit.

Deshalb meine Frage angesichts der zunehmenden Unübersichtlichkeit: Ist diese "Anleitung"

http://www.kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-25632.html

noch aktuell? Mit welchen Überraschungen habe ich zu rechnen?

Ich stelle diese Fragen aus der Sicht eines Anwenders, weil ich zum "Basteln" keine Zeit habe...

Grüße aus Singapore,

Ralf
retabell - 01.03.2009, 09:50 Uhr
Titel:
Zitat:
cups hat keinen Bock



http://kanotix.de/PNphpBB2-viewtopic-t-25626.html


nach 3,5 Stunden nun mit Lenny

gruss retabell
jokobau - 01.03.2009, 10:23 Uhr
Titel:
o.k.
Code:
update-rc.d -f cups start 20 2 3 4 5 . stop 80 1 .

hat funktioniert
und gutenprint hat einen pixmax Treiber

Jetzt wäre noch der undeutsche Iceweasel

und was ich vergessen habe ist, dass es keine /etc/sudors gibt, also mein TrueCrypt nicht funktioniert.

@totschka

Lass das umstellen auf Lenny es sein. Es ist ja wirklich noch experimentell.
d-u kannst ohne Problem machen. Da sind die sources ja nicht auf Lenny
totschka - 01.03.2009, 10:29 Uhr
Titel:
@jokobau,

danke. Ich hätte meine Frage gleich konkreter stellen können. Aber Du hast die richtige Antwort auch so gegeben. Also lass ich erst mal alles so wie gehabt und mache weiter die d-u ...

Genau das wollte ich wissen. Danke nochmal.
albatros - 01.03.2009, 11:14 Uhr
Titel:
jokobau hat folgendes geschrieben::


und was ich vergessen habe ist, dass es keine /etc/sudors gibt, also mein TrueCrypt nicht funktioniert.



Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir existiert /etc/sudoers weiterhin, und auch truecrypt funktioniert. Iceweasel auf Deutsch funktioniert ebenfalls.

Manche Dinge erfodern aber etwas suche, damit sie unter Lenny wieder funktionieren. So ist z.B. locate nicht mehr in findutils enthalten, sondern muss separat installiert werde.
retabell - 01.03.2009, 11:23 Uhr
Titel:
Zitat:
Jetzt wäre noch der undeutsche Iceweasel


ist bei mir in Deutsch

Zitat:
und was ich vergessen habe ist, dass es keine /etc/sudors gibt, also mein TrueCrypt nicht funktioniert


bei mir ist /etc/sudoers da

ist aber ja auch ein Thorhammer upgrade

sudo installiert?

ich hab noch ein Truecrypt 6.0a
nutz ich aber nicht so oft..

Gruss retabell
jokobau - 01.03.2009, 14:10 Uhr
Titel:
Habe Icewasel/Extras/Adons inkompatible Deutsche Sprachdatei gelöscht. Dann war er gedeutscht.
jokobau - 01.03.2009, 15:47 Uhr
Titel:
TC neu compiliert, sudoers von Thorhammer kopiert bringt nix.
stalin2000 - 11.03.2009, 01:22 Uhr
Titel:
Emerald & Compiz für Kanotix mit Lenny installieren und einstellen:

http://www.kanotix.de/index.php?module= ... einrichten
brot - 11.03.2009, 05:19 Uhr
Titel:
Moin Christopher,
fertige Compiz Pakete gibts btw. hier:
http://shame.tuxfamily.org/repo

Gruß
Christian
miltonjohn - 11.03.2009, 20:04 Uhr
Titel:
shame ist übrigens tot, leider daher frage ich einfach mal ob es sinn macht diese Pakete einzubinden... da es vllt. keinen maintainer mehr für gibt....
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007