kanotix.com
Graphik, Video, Sound - TIPP für Gamer: Mehrere Soundquellen gleichzeitig abspielen
Brilliant - 07.02.2010, 15:27 Uhr
Titel: TIPP für Gamer: Mehrere Soundquellen gleichzeitig abspielen
Vorab: Diese Tricks funktionieren nicht mit allen Soundkarten, vorallem machen Onboard-Soundkarten häufig Probleme. Hinweise darauf können ls /proc/asound/card0; cat /proc/asound/cards geben.
Einfacht testen und freuen wenn es geht
Generell ist es sinnvoll vor dem Spielen einen Neustart zu machen um den Arbeitsspeicher wieder frei zu geben und eventuelle Programme, die noch auf die Soundkarte zugreifen, zu beenden. Profis kennen die Befehle und können sich einen Neustart sparen.
True Combat:Elite
Soundquelle: TC:E und Voice-over-IP-Programm (TeamSpeak oder mumble)
Zuerst die VOIP-Software starten und die Funktion mit dem Spielepartner testen.
Dann in der Konsole als root folgenden Befehl eingeben:
Code:
ln -sf /dev/adsp /dev/dsp
Mit Hilfe dieses Befehls wird ein symbolischer Link zwischen dem alsa-dsp zum System dsp (digital sampling and digital recording device) erstellt.
Jetzt kann TC:E gestartet werden und beim Intro sollte schon der Sound zu hören sein.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
World of Padman
Soundquelle: WoP und Voice-over-IP-Programm (TeamSpeak oder mumble)
Hier funktioniert der obige Befehl leider nicht, so dass man auf oss (OpenSoundSystem) zurückgreifen muss. Zuerst ist die Installation erforderlich (als root):
Code:
apt-get update && apt-get install alsa-oss
Folgenden Befehl in der Konsole eingeben oder bei häufigeren Gebrauch ist es auch ratsam hierfür eine Verknüpfung auf der Arbeitsfläche anzulegen, als User:
Code:
aoss /home/User/TeamSpeak2/TeamSpeak
Dieser Befehl weist Alsa-OSS an, TeamSpeak im Mixer aufzunehmen. Anschließend kann man nun WoP starten (welches von selbst auf OSS zugreift).
Hinweis: Die Reihenfolge sollte immer zuerst VOIP-Programm, dann das jeweilige Spiel sein.
Und nun viel Spaß.
Eventuelle Verbesserungen können gerne hinzugepostet werden.
Zudem sollten immer die Einstellungen in Kmix überprüft werden. Manche Programme greifen einfach auf Kmix zu und verstellen Regler (siehe Anhang Sollzustand).
Dieser Artikel entstand in enger Zusammenarbeit mit Skynix. Danke hierfür!
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007