kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Acritox-Installer

Anguis_fragilis - 12.09.2010, 15:19 Uhr
Titel: Acritox-Installer
Hallo,

was mag denn das zu bedeuten haben?

Bei apt-get update:

Zitat:
Ign http://acritox.de ./ Sources
Fehl http://acritox.de ./ Packages
301 Moved Permanently
Fehl http://acritox.de ./ Sources
301 Moved Permanently
W: Konnte http://acritox.de/kanotix/excalibur/./Packages nicht holen 301 Moved Permanently

W: Konnte http://acritox.de/kanotix/excalibur/./Sources nicht holen 301 Moved Permanently

E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
BuWi-Kanotix:/home/burwic#


Was kann, soll, muss ich tun?


Gruß

Anguis_fragilis
merlin - 12.09.2010, 15:42 Uhr
Titel: Acritox-Installer
Diese Paketquellen sollten nach der Installation ohnehin nicht mehr in der /etc/apt/sources.list stehen. Kannst die Zeile also löschen.
Anguis_fragilis - 12.09.2010, 16:26 Uhr
Titel:
Danke für die schnelle Antwort, merlin!

Wie sollte die /etc/apt/sources.list denn heutzutage aussehen?

Verwende Excalibur KDE 3.5 schon seit ca. Mitte des letzten Jahres und habe immer apt-get update und apt-get upgrade gemacht. Wenn`s angebracht war, auch mal ein apt-get dist-upgrade......

Somit sind die acritox-Paketquellen immer in der sources.list verblieben.....

Ist da evtl. sonst noch etwas, was ich beachten, bzw. ändern sollte?

Dau-Frage: Was ist mit den acritox-Paketquellen passiert, werden sie überhaupt nicht mehr geraucht?

Eine Excalibur KDE 3.5, bzw. KDE 4.3 Neuinstallation lohnt sich für mich wohl nicht.

Da warte ich lieber auf Hellfire. Wie weit ist das denn eigentlich schon gediehen, ist das schon brauchbar für Otto-Normal-Kanotixer? Das wäre dann schon eher was, denke ich...

Vielen Dank und Gruß

Anguis_fragilis
Doris - 12.09.2010, 21:55 Uhr
Titel:
moin,

Einfach die Zeilen mit acritox entfernen und gut ist.
Die Dateien wurden wohl nur auf sein Server verschoben, brauchst aber e' nicht.

Du kannst ja mal die Hellfire besorgen und testen (im IRC oder hier via pm den Kano fragen)
Anguis_fragilis - 12.09.2010, 22:11 Uhr
Titel:
@ Doris

OK! Danke!


Gruß,

Anguis_fragilis
acritox - 13.09.2010, 10:41 Uhr
Titel:
Hi,

richtig, ich hab mein Repository (für Excalibur, und da kam jetzt eben noch Hellfire dazu) etwas umgestellt. Komischerweise folgen manche Apt-Get den "301 Moved" und alles klappt wie bisher, andere wiederum brechen einfach ab und bringen den oben genannten Fehler...

http://acritox.de/repository/ - da steht wie man auf die neue sources.list umstellt usw.

allerdings sind auf dort momentan (fast) nur Pakete zu finden die für euch relativ uninteressant sein dürften, z.B. der Installer oder Sachen die das Buildsystem von Kanotix betreffen. Also könnt ihr die "acritox.de"-Einträge aus der sources.list auch ganz rausnehmen...

acritox
ockham23 - 17.09.2010, 18:03 Uhr
Titel:
@acritox: Vielen Dank für die Erläuterungen - und die Entwicklungsarbeit!
thebluesman - 17.09.2010, 20:06 Uhr
Titel:
Ich nutze mal die Gelegenheit und schließe mich der Danksagung an.

@acritox
Tolle Arbeit!
Dankeschön.
PeterG - 20.09.2010, 06:05 Uhr
Titel:
Ich auch! acritox!

der installer ist echt super! Sehr gute Arbeit!

als ich in Deinem Alter war, war das blanke SF! Für jede Aufgabe ( zB. ne Diff-Gleichung) wurden ein paar 100m Lochband eingelesen, Daten eingetippert und ev. ein Ergebnis.... sonst von forne beginnen!

MfG
Peter
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007