kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - hellfire auf HD installieren

newie - 11.06.2012, 11:55 Uhr
Titel: hellfire auf HD installieren
Hallo Ihr Spezies,

ich bin von Kantonix begeistert wenn ich von CD installiere (aktuelle32bit). Möchte jetzt HELLFIRE; deswegen auf HD (80GB) eines älteren IBM T41 installieren, wo noch nebenbei XP drauf ist. Hatte auch für Linux einen Großteil formatiert (NTFS, FAT32LAB, Reiser und SWAP). Kantonix findet aber kein Root-verzeichniss wenn er installieren möchte, also geht es nicht weiter. GParted funktioniert auch nicht, sucht nur Ewigkeiten, cfdisk und fdisk funzen aber. Die Installation sieht auch etwas anders aus wie die hier schön eingestellte.
Ich hoffe es kann mir „als absoluten Linux-Neuling“, jemand helfen (bitte dem entspechend beschreiben).
Danke
Kano - 11.06.2012, 12:24 Uhr
Titel: hellfire auf HD installieren
a) wozu brauchst du fat? man kann auf ntfs schreiben
b) verwende für linux ext4
c) wenn man kein dual boot hätte würde man etwas mehr swap (ca. 512 mb mehr als ram) verwenden,sonst ist es nicht zwingend. auch wenn mans als alleiniges system hat müsst man mit !resume (im irc) noch s2d aktivieren. ich würde das unter jedem system deaktivieren, wenn man dual boot nutzt.
besenmuckel - 11.06.2012, 16:00 Uhr
Titel: hellfire auf HD installieren
habe auf meinen t41(hdd 40 gb) hellfire installiert. installation dauerte ca. 20 min. bei diesen alten rechner, auf meinen desktop dauerte es nur 7 min. habe nur eine partition eingerichtet keine extra für home und swap. mein arbeitsspeicher 1,5 gb. kannst du aber machen wie du willst.
was nicht geht richtig ist splash, deshalb abgeschaltet. arbeitsflächen efekte habe ich auch deaktiviert - gehen aber. spiele, wie neverball usw. laufen im fenster. bei vollbild wird es eng. bei 32 mb grafik nicht anders zu erwarten. alles andere läuft hervorragend.
windows-patition verkleinern, auf den leeren platz eine linux-partition (ext4) erstellen. bei patitionieren immer auf anwenden klicken, damit änderungen ausgeführt werden. bei mir ist zwar winxp auf fat32, du brauchst aber keine extra fat32-partition, falls dein windows auf ntfs ist - linux kann auch auf ntfs lesen und schreiben. im installer die partition auswählen in der installiert werden soll, falls du mehrere linux-partitionen hast.
grub in den mbr installieren, hast dann auswahl, ob windows oder linux starten willst. zum partitionieren mit gparted probiere mal dieses iso. die dvd musst du dann auf einen anderen rechner brennen, da standart der t41 kein dvd-brenner hat.
http://debian.tu-bs.de/kanotix/KANOTIX- ... 2.6.38.iso
hatte am anfang auch probleme und mir so geholfen, siehe meinen beitrag, lag an der partition-tabelle.
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... highlight=
habe es inzwischen bereinigt, so das es auch mit neuen iso geht.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007