01.05.2025, 14:24 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
John
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.03.2006, 14:05 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
langfristig sind so viele verwaiste pakete nun wahrlich nicht so toll, insbesondere bei nem dist-upgrade müssen ja auch die se beachtet werden. und wenn man ordungsfanatiker wie ich ist... Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
sideshore
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.03.2006, 14:09 Uhr



Anmeldung: 18. Dez 2003
Beiträge: 561
Wohnort: Schleswig Holstein
Jo, und genau das sollten die Sternstunden der Aufräumer deborphan und debfoster sein Smilie Aber es stimmt schon - noch besser wäre, diesen Kram garnicht erst anzuhorten.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
John
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.03.2006, 14:14 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
smart soll da ja nach dem linux-magazin und diversen websites ja auch ganz gut sein, aber installiert leider mit force:
smart install blablabla...
dpkg --force-depends --force-remove-essential --configure libpanel-applet2-0....

ausserdem kriegt es smart zumindest bei mir nicht hin (wie behauptet) die abhängigkeiten mit zu löschen...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
muessli
Titel: paketmanager - welchen nutzt ihr?  BeitragVerfasst am: 30.05.2006, 13:26 Uhr



Anmeldung: 13. Apr 2005
Beiträge: 42

@all,

Link's:
http://www.de.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/ch-whats-new.de.html
Kapitel 2.1 (Was ist neu in der Distribution?):
Zitat:
Die Sarge-Version von aptitude ist nun die bevorzugte Methode zur Paketverwaltung in der Konsole. Es hat eine bessere Auflösung von Abhängigkeiten als apt-get bewiesen. aptitude unterstützt fast alle Kommandozeilenparameter von apt-get.


http://www.de.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/ch-upgrading.de.html#s-upgrading_aptitude
Kapitel 4.5.2 (Aktualisieren von aptitude)
Zitat:
Aktualisierungstests haben gezeigt, dass die aptitude-Version aus Sarge komplexe Abhängigkeiten während einer Aktualisierung besser auflöst als apt-get


Doku:
http://packages.debian.org/cgi-bin/search_packages.pl?keywords=aptitude-doc-en&searchon=names&subword=1&version=stable&release=all

ich verwende ausschließlich aptitude auf der ComandLine.

mfg
müsli

_________________
KANOTIX-2006-01-RC4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.