Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kann vmwareplayer nicht mehr installieren
Verfasst am: 14.05.2006, 10:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Feb 2004
Beiträge: 174
Wohnort: Heppenheim
|
|
Hallo,
nach der Installation der Easter-RC2, Kernelupdate und install-kernelsource-vanilla kann ich den VMWare-Player nicht mehr installieren.
Zitat:
The path "/usr/src/linux/include" is a kernel header file directory, but it does
not contain the file "linux/version.h" as expected. This can happen if the
kernel has never been built, or if you have invoked the "make mrproper" command
in your kernel directory. In any case, you may want to rebuild your kernel.
What is the location of the directory of C header files that match your running
kernel? [/usr/src/linux/include]
Was kann ich tun? Muß ich wirklich der Kernel neu compilieren?
Viele Grüße
seahorse |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kann vmwareplayer nicht mehr installieren
Verfasst am: 14.05.2006, 10:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Die Kernel-Sources sind unnötig, die Headers sind ja bei Kanotix immer vollständig mit dabei. Die Sources würdest Du nur dann brauchen, wenn Du wirklich einen neuen kompletten Kernel kompilieren willst. Leider sind da viele Anleitungen im Internet sehr unklar und oft auch veraltet/falsch.
Dadurch hast du die Kernel-Links verbogen. Reparieren mit:
Code:
apt-get update && apt-get install kanotix-kernelhacking
make-kernel-links
Dann startest Du einfach den VMWare-Player Installer. Für manche Kernel brauchst Du zusätzlich den aktuellen Any-Any-Patch. Beides sowie noch andere eventuell hilfreiche Tools (Musterimages, 3d-Treiber,...) gibt es hier:
http://dl.kanotixguide.org/vmware/
Wie Du das alles im Detail machst, steht hier schon mehrfach im Forum - such mal nach "vmware".
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kann vmwareplayer nicht mehr installieren
Verfasst am: 14.05.2006, 11:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Mar 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Magdeburg
|
|
Hatte die gleiche Fehlermeldung. Du muß dir nur den vmware-any-any-update101.tar.gz runterladen und ausführen.
Jörg |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kann vmwareplayer nicht mehr installieren
Verfasst am: 14.05.2006, 11:26 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Dez 2004
Beiträge: 730
Wohnort: Deutschland
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kann vmwareplayer nicht mehr installieren
Verfasst am: 14.05.2006, 15:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Sep 2004
Beiträge: 25
Wohnort: Schweiz
|
|
Hallo,
Also bei mir hat auch das "any-any" update geholfen und ohne weitere Eingriffe.
Gruss |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kann vmwareplayer nicht mehr installieren
Verfasst am: 14.05.2006, 15:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Natürlich, aber trotzdem gehören die Kernel-Links korrigiert - sonst kann seahorse nie einen Treiber mit Kernelmodul installieren - z.B. Nvidia oder Ati.
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kann vmwareplayer nicht mehr installieren
Verfasst am: 21.05.2006, 10:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Feb 2004
Beiträge: 174
Wohnort: Heppenheim
|
|
Hallo allerseits,
vielen Dank für die Tipps. Die haben leider nicht geholfen. Ich vermute, dass es ein Problem mit dem aktuellen Kernel (2.6.16.16-kanotix-1) gibt. Auf der Easter-Edition habe ich den VMPlayer nicht zum Laufen gebracht.
Dann habe ich die 2005-4 wieder installiert, der Player läuft.
Nachdem ich dann das System aktualiesiert habe (dist-upgrade) gingen Maus und Sound nicht mehr.
Danach habe ich den aktuellen Kernel installiert, Maus und Sound laufen wieder, Player nicht mehr.
Naja, der Player ist nicht so wichtig. Hab nur eine Windoof-Sitzung auf dem Notebook für die Bahnauskunft (Hafas) gebraucht. Dann werde ich halt drauf verzichten.
Viele Grüße
seahorse |
_________________ Linuxuser # 334291
Lenovo Thinkpad Edge E320, Kanotix Hellfire 64 Bit, i3, 8 GB RAM
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kann vmwareplayer nicht mehr installieren
Verfasst am: 21.05.2006, 10:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das Problem ist doch mit dem any-any problemlos zu lösen, ich vermute, dass du das perl script dort drin nicht gestartet hast. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kann vmwareplayer nicht mehr installieren
Verfasst am: 21.05.2006, 11:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Feb 2004
Beiträge: 174
Wohnort: Heppenheim
|
|
Hallo Kano,
ja, das wars. Sorry, hab ich vergessen.
Danke
seahorse |
_________________ Linuxuser # 334291
Lenovo Thinkpad Edge E320, Kanotix Hellfire 64 Bit, i3, 8 GB RAM
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.06.2006, 15:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Feb 2005
Beiträge: 158
Wohnort: HH / Öland
|
|
Hallo
Ich hänge mich einfach mal dran, da das Problem des Vorposters erledigt ist. Wenn ich in der Kanotix-Easter das wmware-any-......... laufen lasse kommt bei mir immer die Fehlermeldung:
mika@mika-linux:~$ su
Password:
root@mika-linux:/home/mika# cd /home/mika/vmware-any-any-update101/
root@mika-linux:/home/mika/vmware-any-any-update101# ./runme.pl
Updating /usr/bin/vmware-config.pl ... now patched
Unable to copy the source file ./vmmon.tar to the destination file
/usr/lib/vmware/modules/source/vmmon.tar.
Execution aborted.
Tja, was kann ich da tun
Tschüß
Mika |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.06.2006, 18:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Mar 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Magdeburg
|
|
Per Hand reinkopieren die vmmon.tar
Jörg |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2006, 15:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216
|
|
Hallo,
bin obigen ratschlägen gefolgt, aber es gibt folgende Fehlermeldung:
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.16.16-kanotix-1'
cp -f vmmon.ko ./../vmmon.o
make: Leaving directory `/tmp/vmware-config2/vmmon-only'
Unable to make a vmmon module that can be loaded in the running kernel:
insmod: error inserting '/tmp/vmware-config2/vmmon.o': -1 Invalid module format
There is probably a slight difference in the kernel configuration between the
set of C header files you specified and your running kernel. You may want to
rebuild a kernel based on that directory, or specify another directory.
For more information on how to troubleshoot module-related problems, please
visit our Web site at "http://www.vmware.com/download/modules/modules.html" and
"http://www.vmware.com/support/reference/linux/prebuilt_modules_linux.html".
Execution aborted.
Kann jemand damit was anfangen, und was ist für einen dummie zu tun?
Danke hadschi |
|
|
|
|
 |
|