Autor |
Nachricht |
|
Titel: openjdk-8-jre für Buster
Verfasst am: 22.04.2019, 13:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Sep 2007
Beiträge: 49
|
|
Oracle hat die Nutzungsbedingungen geändert
nun bin schon mal hier gelandet
https://jdk.java.net
wie weiter ? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: openjdk-8-jre für Buster
Verfasst am: 23.04.2019, 20:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 276
|
|
Warum nimmst Du nicht das openjdk aus Debian? oder muss das die 8 sein?
Code:
apt install default-jdk
mit buster wird das: openjdk-11-jdk |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.04.2019, 09:58 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Sep 2007
Beiträge: 49
|
|
ich hatte eigentlich gehofft dass 11-jre für alles reichen würde
meine Steuerärklärung will aber explizit openjdk-8-jre nachinstallieren
update-alternatives --config java
0 /usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64/bin/java 1111 automatischer Modus
1 /usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64/bin/java 1111 manueller Modus
* 2 /usr/lib/jvm/java-8-openjdk-amd64/jre/bin/java 1081 manueller Modus
stimmt der Pfad ?
danke im voraus |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.04.2019, 20:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 276
|
|
das jdk brauchst Du dann wohl nicht
sondern das jre sollte reichen.
Code:
apt-install default-jre
andersrum gesehen ist java ja mit in den isos.
Wenn dein Programm partout die Version 8 haben will,
dann musst Dir was einfallen lassen, wie es aussieht hast ja die Version 8 installiert. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: gelöst
Verfasst am: 19.06.2021, 13:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Sep 2007
Beiträge: 49
|
|
zwei Jahre später
meine Steuererklärung will immer noch openjdk-8-jre
im letzten Jahr hatte es mit dem adopenjdk noch geklappt
jetzt komme ich nicht mehr weiter
edit
hat sich durch manuelle installation erledigt |
|
|
|
|
 |
|