Autor |
Nachricht |
|
Titel: Update_Via_CD_vs_MetaPackage
Verfasst am: 20.05.2006, 19:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 3
|
|
Hab letztens ein Artikel über GRML in einer der Zeitschriften von LinuxNewMedia gelesen. Da wird ein Update auf ne neue Grml-Version per Metapaket erledigt (also # apt-get install grml). Wäre so etwas auch für Kanotix vorstellbar? IMHO, ist das auf jeden Fall sicherer, als ein komplettes dist-upgrade. Und man muss die Server nicht damit belasten, die ganze neue ISO zu ziehen. Evtl zwei MetaPakete für je eine stabile und eine RC-berücksichtigende Version.
Wenn es Gründe gibt, die dagegen sprechen (seiens technische, finanzielle oder juristische/lizenzgebundene), *I want to know more about them*.
Und nein, ich wollte nicht herummotzen, denn ich habe DSL und einen Brenner zur Hand, mit dem ich mir die jeweils neue RC-ISO brennen kann. Aber nicht jeder Kanotix-Nutzer kann nunmal auf beides zugreifen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Update_Via_CD_vs_MetaPackage
Verfasst am: 20.05.2006, 19:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 3
|
|
Entschuldigung, die Msg hätte in die Kanotix Requests gehen sollen |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Update_Via_CD_vs_MetaPackage
Verfasst am: 20.05.2006, 20:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Es gibt keinen Grund für ein Metapaket, mach einfach ein Dist-upgrade und alles wird upgedatet. update-install hat eine andere Funktion - es setzt das System auf den Auslieferungszustand zurück aber deine Daten bleiben drauf. Seh es als Rescue Option, wenn du dein System zerschossen hast. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Update_Via_CD_vs_MetaPackage
Verfasst am: 20.05.2006, 20:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 3
|
|
Schon klar, dass es ein # update-scripts-kanotix.sh und ein Dist-Upgrade machen, aber dabei werden wesentlich mehr Pakete aktualisiert, als es notwendig wäre, um alleine die Änderungen von RC zu "RC++" wiederzuspiegeln. Die Kernel-Updates sowie Änderungen an den Konfigurationsdateien müssen dann auch noch extra geschehen (OK, die letzteren sind für das stabil halten einer Distro meist nicht notwendig). Ich sehe eher den Einsatzzweck als Update von Stable nach Stable++, wobei sicherlich immer noch die Security-Updates anfallen. Evtl. wiederhole ich mich gerade, aber des Meisters Änderungen in /etc werden durch ein dist-upgrade an User nicht weitergereicht. Und ein Log, was sich von RC zu RC ändert, führst Du ja nicht gerade. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Update_Via_CD_vs_MetaPackage
Verfasst am: 20.05.2006, 20:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Diese Änderungen sind für die Funktionaltät nicht nötig. Bei grösseren Änderungen wie neuem X gibt es Korrektur Scripte. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Update_Via_CD_vs_MetaPackage
Verfasst am: 21.05.2006, 00:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
medik hat folgendes geschrieben::
[...]ein Dist-Upgrade machen, aber dabei werden wesentlich mehr Pakete aktualisiert, als es notwendig wäre, um alleine die Änderungen von RC zu "RC++" wiederzuspiegeln.[...]
Falsch, ein Kanotixrelease ist zum Uploadzeitpunkt immer auf dem (dist-) Upgradestand von Debian sid vom Vorabend, es sei denn es gibt bei einzelnen Paketen unüberwindbare Probleme.
Was soll ein Metapaket also bringen, etwa einem bereits bestehenden System unsere neue Paketselektion aufzwingen? Bevor ich Energie in ein wenig sinnvolles Metapaket stecke, bemühe ich mich lieber darum daß unsere Pakete problemlos upgradebar sind und nicht in Konflikt mit Debian stehen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Update_Via_CD_vs_MetaPackage
Verfasst am: 21.05.2006, 09:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
slh hat folgendes geschrieben::
bemühe ich mich lieber darum daß unsere Pakete problemlos upgradebar sind und nicht in Konflikt mit Debian stehen.
Dank an dich und Kano zur Erläuterung Eurer Philosophie, und sie ist so, wie Eure tägliche Praxis ist. Sie ist nicht nur gut, sondern hervorragend, und genau aus diesem Grund habe ich auf allen meinen Maschinen Kanotix am Laufen.
Man hat soviele Möglichkeiten, Kanotix zu verwenden, und dass man Support hat für die Mischung Kanotix/Debian Sid, macht Eure Arbeit einzigartig, da Ihr damit das wahrscheinlich beste Desktop-Linux der Welt ermöglicht mit einer Upgrademöglichkeit, die seamless ist (um mal ein Wort aus Bullshitbingo zu verwenden ).
Euer Weg fetzt, rockt, rulez, was immer man da mit 40+ an Superlativen kennen gelernt hat.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|