Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kernelproblem? Mausrad funktioniert nicht mehr!
Verfasst am: 08.05.2006, 08:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 14
|
|
Der letzte Kanotix-Kernel mit dem meine Logitech 3-Tastenmaus mit Mausrad noch richtig funktioniert ist die Version 2006 Cebit RC3.
Bei neueren Kernels (habe zuletzt 2.6.16.14-kanotix-1 getestet) springt der Cursor bei jeder Betätigung des Mausrades nach rechts an den Bildrand - egal ob das Rad nach oben oder unten gedreht wurde. Das Verhalten beobachte ich auch bei der Live-CD Version kanotix-easter-rc2.
Dist-upgrade ist aktuell (vom 07.05.2006).
Änderungen in der xorg.conf und Neustart des X-Servers haben nichts bewirkt.
Bin ich der einzige, der dieses Problem hat? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kernelproblem? Mausrad funktioniert nicht mehr!
Verfasst am: 08.05.2006, 09:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Jun 2005
Beiträge: 34
|
|
fix-5b-mouse schon probiert? Evtl. hilft es ja. |
_________________ Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Leute hört bitte auf zu Plenken.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.05.2006, 14:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 14
|
|
fix-5b-mouse hilft auch nicht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.05.2006, 14:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Mar 2006
Beiträge: 107
|
|
popeye5 hat folgendes geschrieben::
fix-5b-mouse hilft auch nicht.
Probier doch mal ein # dpkg-reconfigue xserver-xorg. Lass deine Maus nochmal neu "erkennen". Wenn das alles nicht hilft, ruf kanotix-update-gui auf -> Kernel-Update und wähle einen älteren Kernel, von dem du weißt, dass er mit deiner Maus zurechtkommt.
Nota bene: Funktioniert deine Maus denn in einem anderen OS? Ich meine, es gibt ja auch kaputte Mäuse...
hth
@jens |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.05.2006, 14:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Mar 2006
Beiträge: 107
|
|
Hups, Typo:
# dpkg-reconfigure usw. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.05.2006, 15:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 14
|
|
Die Maus hängt über einen 4-fach KVM-Schalter an zwei Windows und zwei Kanotix Rechnern.
Sie funktioniert unter den Windows-Rechnern und wie gesagt: Unter dem Kernel 2.6.15.6-kanotix-1
aus der Cebit RC3 Live-CD problemlos.
Unter den neueren Kanotix-Kernels funktioniert das Mausrad nicht richtig.
Ohne Erfolg probiert:
- dpkg-reconfigure xserver-xorg
Merkwürdig scheint mir, dass niemand sonst das Problem kennt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.05.2006, 15:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Jun 2005
Beiträge: 34
|
|
Blöde Frage: Ist der KVM-Switch korrekt umgeschaltet? Das kann man ja schon mal vergessen.  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.05.2006, 17:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
KVM und KBD und Maus bitte Vorher den KVM auf den Rechner Umschalten, d a n n erst booten. Blödes PS2-Protokoll. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.05.2006, 19:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
USB ist beim Umschalten evtl. besser, hab 2 KVM Umschalter, einer geht mit PS/2 (Belkin 2 port) und der andere spinnt rum (D-Link 4 port). |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.05.2006, 14:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 14
|
|
Fehler besteht weiter. Bin inzwischen ziemlich sicher, dass es sich um ein Kernel-Problem handelt.
Habe eben die aktuelle live-CD "kanotix 2006-easter-rc4" getestet.
Bin gespannt, ob nun mehr Anwender von diesem Problem berichten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.05.2006, 14:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Auch schon mit der maus direkt am PC und trotzdem der gleiche Fehler? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.05.2006, 14:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Auch schon mit der maus direkt am PC und trotzdem der gleiche Fehler?
Maus und KBD am KVM /PC vertauscht? |
|
|
|
|
 |
|