Autor |
Nachricht |
|
Titel: kein Internet + keine Maus mehr nach Dist-Upgrade
Verfasst am: 20.05.2006, 09:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 34
|
|
Hallo,
nachdem ich gestern ein dist-upgrade gemacht habe, funktioniert mein Internet + meine Maus nicht mehr. Meine Netzwerkkarte kann nicht gefunden werden.
Wer hat eine Idee ???
Vielen Dank!
Gruss
Michael |
|
|
|
|
 |
|
Titel: kein Internet + keine Maus mehr nach Dist-Upgrade
Verfasst am: 20.05.2006, 09:54 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
michael,
wegen der maus schau mal in /etc/X11/xorg.conf, ob die da richtig drinsteht.
netcardconfig sagt:netzwerkkarte nicht gefunden?
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 10:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 34
|
|
Ja... die Netwerkkarte kann nicht mehr gefunden werden.
Hier ein Auszug aus meiner XOrg.conf (wegen der Maus):
Zitat:
Section "ServerLayout"
Identifier "XFree86 Configured"
Screen 0 "Screen0" 0 0
InputDevice "Keyboard0" "CoreKeyboard"
InputDevice "PS/2 Mouse" "CorePointer"
# Serial Mouse not detected
InputDevice "USB Mouse" "CorePointer"
# ALPS TouchPad not detected
# Synaptics TouchPad not detected
EndSection
Section "ServerFlags"
Option "AllowMouseOpenFail" "true"
EndSection
Section "Module"
Load "ddc" # ddc probing of monitor
# Load "GLcore"
Load "dbe"
# Load "dri"
Load "extmod"
Load "glx"
Load "bitmap" # bitmap-fonts
Load "type1"
Load "freetype"
Load "record"
# TouchPad not detected
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Serial Mouse"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "Microsoft"
Option "Device" "/dev/ttyS0"
Option "Emulate3Buttons" "true"
Option "Emulate3Timeout" "70"
Option "SendCoreEvents" "true"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "PS/2 Mouse"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "IMPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Emulate3Buttons" "true"
Option "Emulate3Timeout" "70"
Option "SendCoreEvents" "true"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "USB Mouse"
Driver "mouse"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Protocol" "IMPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "Buttons" "5"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "ALPS TouchPad"
Driver "synaptics"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "auto-dev"
Option "LeftEdge" "120"
Option "RightEdge" "830"
Option "TopEdge" "120"
Option "BottomEdge" "650"
Option "FingerLow" "14"
Option "FingerHigh" "15"
Option "MaxTapTime" "180"
Option "MaxTapMove" "110"
Option "EmulateMidButtonTime" "75"
Option "VertScrollDelta" "20"
Option "HorizScrollDelta" "20"
Option "MinSpeed" "0.2"
Option "MaxSpeed" "0.5"
Option "AccelFactor" "0.01"
Option "EdgeMotionMinSpeed" "15"
Option "EdgeMotionMaxSpeed" "15"
Option "UpDownScrolling" "1"
Option "CircularScrolling" "1"
Option "CircScrollDelta" "0.1"
Option "CircScrollTrigger" "2"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Synaptics TouchPad"
Driver "synaptics"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "auto-dev"
Option "LeftEdge" "1700"
Option "RightEdge" "5300"
Option "TopEdge" "1700"
Option "BottomEdge" "4200"
Option "FingerLow" "25"
Option "FingerHigh" "30"
Option "MaxTapTime" "180"
Option "MaxTapMove" "220"
Option "VertScrollDelta" "100"
Option "MinSpeed" "0.06"
Option "MaxSpeed" "0.12"
Option "AccelFactor" "0.0010"
Option "SHMConfig" "on"
Option "Repeater" "/dev/ps2mouse"
EndSection
Die Maus ist übrigens eine Logitech MX518 an einem PS/2-Adapter.
Gruss
Michael |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 10:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 34
|
|
Die Maus-Section in der XOrg.conf scheint übrigens identisch mit der der Live-CD, welche ich grad laufen habe, zu sein.
Wenn ich mich recht erinnere, wurde beim letzten update irgendwas "xorg 7.0 Maus-ähnliches" installiert. Vielleicht liegt es daran... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 10:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 7
|
|
hallo micha1711,
habe exakt die gleichen probleme.
zusätzlich wird nach meinem gestrigen upgrade die soundkarte nicht mehr gefunden.
beim starten von kanotix (2005-4) kommt die fehlermeldung:
udev requires a kernel >=2.6.15, not started *failed
ist das bei dir auch so?
gruss
carsten |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 10:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 34
|
|
Ja... das habe ich auch. Mein iPod wird auch nicht mehr erkannt bzw. gemounted.  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 10:51 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
capeal,
bei 2005-04 ist klar das es irgendwann probs gibt. update mal zumindest deinen kernel.
micha,
hast du auch 2005-04? auch alten kernel?
dann ist es klar, dass udev da probs hat.
deine maus wird als microsoft erkannt, also als 0-8-15-maus.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 11:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 34
|
|
Hallo Devil,
ja ich habe auch die 2005-04 und bisher alle upgrades bzw. dist-upgrades eingespielt.
Um einen neuen Kernel zu installieren, müsste ich doch erstmal wieder mit meinem Kanotix ins Internet kommen.
Meine Maus wird aber bei der Live-CD auch so erkannt und dort funktioniert sie momentan auch ohne Probleme.
Wie bekomme ich die denn nun wieder zum Laufen... liegt es an dem XOrg 7.0 update von gestern ???
Und wie komme ich wieder ins Internet ??? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 11:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 7
|
|
@devil28
mein letztes update auf die 2005-04 ist ca. 14 tage alt.
kernel updaten, ok, aber wie geht das? ich bin ein
microsoft geschädigter 'konsolen neuling'.
im übrigen ist die 2005-04 die stable release und die
easter ja eine preview so viel zu 'ist ja klar das es irgendwann probs gibt'
gruß
carsten |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 11:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 34
|
|
capeal hat folgendes geschrieben::
im übrigen ist die 2005-04 die stable release und die
easter ja eine preview
Das sehe ich auch so... aus diesem Grund, habe ich mir diese auch
noch nicht installiert.
Meiner Meinung nach, dürften Pakete, welche
einen anderen Kernel benötigen, aufgrund der Abhängigkeiten (hängen
ja von einem höheren Kernel ab) nicht so ohne weiteres installiert werden.
Aber das ist ja kein Kanotix spezifisches Problem. Bin bisher mit Kanotix
mehr als zufrieden (habe in den letzten 3 Jahren schon mehrere Distris durch).
Gruss
Michael |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 11:19 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
capeal,
debian sid bewegt sich recht schnell, seit 2005-04 ist sehr viel passiert, was zu diesen inkompatibilitäten führt. das "stable" bei 2005-04 würde ich nicht überbewerten. die easter-previews sind sehr stabil, kaufen hier seit dem ersten tag mit täglichem dist-upgrade.
ich würde euch beiden eine update-install empfehlen. info darüber und über kernel update gibts sowohl in der faq als auch im manual (alles links im forum-tracker zu finden)
micha,
du bist offensichtlich im internet, sonst würde ich dir nicht antworten, also kannst du auch nen kernel runterladen.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 11:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 7
|
|
@micha 1711
teile deine meinung.
bin mit kanotix auch mehr als zufrieden und bereue nach
wie vor den wechsel von suse zu kanotix (vor ca. 3/4 jahr) nicht!!
gruß
carsten |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 11:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 34
|
|
devil28 hat folgendes geschrieben::
du bist offensichtlich im internet, sonst würde ich dir nicht antworten, also kannst du auch nen kernel runterladen.
Bin via Kanotix Live-CD im Netz. Wo kann ich denn den Kernel runterladen
Danach wahrscheinlich mit dpkg -i 'Paketname' installieren ?!?! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 11:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 7
|
|
@devil28
ich schreibe dir über einen anderen xp rechner.
wie konfiguriere ich meine netzwerkkarte wieder rein
(um ins internet zukommen)?
kannst du mir den weg verraten?
gruß
carsten |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 11:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 12:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 34
|
|
Habe das Kernel-update nun hinter mir... und soweit funktioniert auch alles.
Musste danach nur noch mal netcardconfig durchlaufen lassen und alles ist wieder gut
Vielen Dank! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 12:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Apr 2005
Beiträge: 166
|
|
Es ist sicherlich gut, das nach der o.g. Anleitung von datebro mal zu machen, um zu wissen, was bei einem Kernelupdate geschieht.
Für die "Bequemeren" gibt es auch eine graphische Oberfläche, die das - ist sie einmal installiert - größtenteils automatisiert erledigt.
Wie es installiert wird, steht hier:
http://www.andreas-loibl.de/content/linux/repository/
Sonstiges dazu:
http://www.andreas-loibl.de/content/lin ... e-gui.html
Probiert es doch mal aus.
Auch das Dist-Upgrade ist damit ziemlich einfach, leicht und locker durchzuführen .
Gruß
Dirk |
_________________ Auf die Dauer hilft nur Power
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 12:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
Zitat:
Für die "Bequemeren" gibt es auch eine graphische Oberfläche
Die kannste aber nicht unter win oder mit ner life-cd benutzen
Gruß
Datebro |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 12:31 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
capeal,
ich habe von dir keine andere info, als das deine nic nicht erkannt wird.
was für ne nic, was für einen inet-zugang, womit gings vorher.
sei mal nicht so geizig, hier gibts keine hellseher.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 13:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Apr 2005
Beiträge: 166
|
|
datebro hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Für die "Bequemeren" gibt es auch eine graphische Oberfläche
Die kannste aber nicht unter win oder mit ner life-cd benutzen
Gruß
Datebro
Der Tipp war auch mehr für die späteren zukünftigen dist-upgrades undd Kernel-Updates gedacht. Damit diese Probleme gar nicht erst mehr auftauchen.
Dirk |
_________________ Auf die Dauer hilft nur Power
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 15:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 7
|
|
@all
habe inzwischen die seite aus dem link von DATEBRO abgearbeitet, und............alles ist wieder gut!!
die netcardconfig war im vergleich zu MICHA1711 bei mir noch vorhanden.
@devil28
sorry, aber meine familie hat in der zwischenzeit ihre rechte an mir eingefordert, daher meine antwort erst jetzt. mit der live cd ins internet, download der aktuellen kernels und dann der anleitung in der wiki gefolgt.
danke @all
schöne grüße
carsten |
|
|
|
|
 |
|