| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Lan wird nicht erkannt 
             Verfasst am: 21.05.2006, 03:45 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 21. Mai 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi,
 
 
über die Live-CD wurde es bei Kontrollzentrum-->Internet & Netzwerk-->Network Settings angezeigt (als eth0). Konnte es aber da schon nicht aktivieren.
 
 
Jetzt, wo ich Kanotix auf Festplatte installiert habe, wird es garnicht mehr angezeigt. Nur ppp0 (inaktiv).
 
 
KANOTIX-->Netzwerk/Internet-->Netzwerkkarte konfigurieren bringt auch nichts...
 
 
Irgendwas ist da komisch.
 
 
Da ich ABSOLUTER Anfänger bin, habe ich leider null Anhaltspunkte...
 
 
Wär cool, wenn jemand helfen könnte.
 
 
Achja: Ich habe ein Asus A6Jm Notebook. Kanotix, Kernel 2.6.14 | 
         
        
          
          
            
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von Bude am 21.05.2006, 15:19 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Lan wird nicht erkannt 
             Verfasst am: 21.05.2006, 07:24 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          bude,
 
nimm mal my ppp conf aus dem kanotix menue. wenns dann nicht geht, zeig mal bitte die ausgabe von ifconfig und den inhalt von /etc/network/interfaces.
 
 
2.6.14 ist übrigens uralt, über ein jahr. was für ein kanotix hast du denn installiert?
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.05.2006, 13:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 21. Mai 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich habe dieses Kanotix installiert:
 
http://www.kanotix.com/Downloads-req-vi ... cid-1.html
 
 
Wenn ich myppp conf nehme, will er mir direkt ne Internetverbindung (?) einrichten, also er will Providername, User, passwd, usw.
 
Hab das an der Stelle abgebrochen:
 
Device
 
/dev/ttyS0
 
 
ich weiß nämlich nicht, was er hier von mir will...
 
 
 
ifconfig -a
 
 
firewire0 Protokoll:UNSPEC  
 
	Hardware Adresse 00-E0-18-00-03-54-FA-AD-00-00-00-00-00-00-00-00
 
          
 
	UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  
 
	MTU:1500  Metric:1
 
          
 
	RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
 
          
 
	TX packets:0 errors:6 dropped:6 overruns:0 carrier:0
 
          
 
	Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
 
          
 
	RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
 
 
lo        
 
Protokoll:Lokale Schleife
 
          
 
	inet Adresse:127.0.0.1  
 
	Maske:255.0.0.0
 
          
 
	UP LOOPBACK RUNNING  
 
	MTU:16436  Metric:1
 
          
 
	RX packets:58 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
 
          
 
	TX packets:58 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
 
          
 
	Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
 
          
 
	RX bytes:4196 (4.0 KiB)  
 
	TX bytes:4196 (4.0 KiB)
 
 
sorry, der Zeilenumbruch ist versaut. Es war schon ne Herausforderung für mich den Log auf diesen Rechner hier zu übertragen   Mit Kanotix komm ich ja nicht ins Internet...
 
 
Den neuen Kernel versuch ich jetzt mal zu installieren.
 
 
 
 
----
 
Edit:
 
 
neuer Kernel ist installiert, problemlos. Problem besteht aber wie vorher.
 
 
Achja, vielleicht wäre es noch hilfreich zu sagen, dass ich scheinbar eine Realtek RTL 8168/8111 karte in meinem Notebook habe.
 
Jedenfalls wird es als "Realtek Semiconductor Co., Ltd.: Unknown device 8168 (rev 01)" bei lspci aufgeführt.
 
 
Bei http://tuxmobil.org/asus.html und bei http://www.linux-on-laptops.com/asus.html ist mein laptop leider nicht in der Liste. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.05.2006, 16:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 21. Mai 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Habe herausgefunden, dass man für diese Karte wohl andere Treiber braucht.
 
 
Leider ist  http://www.realtek.com.tw/ down... *ätz
 
 
Allerdings habe ich eine Anleitung gefunden wie man die Karte unter SUSE 10.0 ans Laufen kriegt.
 
 
 
Das geht so:
 
 
Code: 
/usr/src/linux-2.6.16.13-4/r1000 # make clean modules
 
make -C src/ clean
 
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4/r1000/src'
 
rm -f *.o *.ko *~ core* .dep* .*.d .*.cmd *.mod.c *.a *.s .*.flags
 
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4/r1000/src'
 
make -C src/ modules
 
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4/r1000/src'
 
make -C /lib/modules/2.6.16.13-4-default/build SUBDIRS=/usr/src/linux-2.6.16.13-4/r1000/src modules
 
make[2]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4-obj/i386/default'
 
make -C ../../../linux-2.6.16.13-4 O=../linux-2.6.16.13-4-obj/i386/default modules
 
  CC [M]  /usr/src/linux-2.6.16.13-4/r1000/src/r1000_n.o
 
/usr/src/linux-2.6.16.13-4/r1000/src/r1000_n.c:378: error: expected ‘)’ before string constant
 
make[5]: *** [/usr/src/linux-2.6.16.13-4/r1000/src/r1000_n.o] Fehler 1
 
make[4]: *** [_module_/usr/src/linux-2.6.16.13-4/r1000/src] Fehler 2
 
make[3]: *** [modules] Fehler 2
 
make[2]: *** [modules] Fehler 2
 
make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4-obj/i386/default'
 
make[1]: *** [modules] Fehler 2
 
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4/r1000/src'
 
make: *** [modules] Fehler 2
 
 
 
Der Fehler aus Zeile 378 lässt sich beheben, indem man sie abändert:
 
 
aus
 
Code: 
MODULE_PARM (media, "1-" __MODULE_STRING(MAX_UNITS) "i");
 
 
 
mach
 
Code: 
MODULE_PARM_DESC (media, "1-" __MODULE_STRING(MAX_UNITS) "i");
 
 
 
Meine Frage jetzt:
 
Kann ich das 1 zu 1 auf Kanotix übertragen? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.05.2006, 17:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          bude, du brauchst keinen anderen treiber, du musst die entsprechenden angaben bei my ppp conf oder my ppoe conf machen.
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.05.2006, 18:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 21. Mai 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hm, also da meine karte überhaupt nicht erkannt wurde, dachte ich ich bräuchte neue treiber.
 
 
habe diese auch schon installiert und jetzt hat er sie erkannt!
 
 
danach ins internet zu kommen war ein kinderspiel  
 
 
danke trotzdem für deine hilfe!
 
 
P.S.: Für alle, die das gleiche Problem mit der Realtek haben:
 
http://www.realtek.com.tw/downloads/dow ... tware=True
 
 
--> und einfach installieren, wie in der Readme beschrieben. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.05.2006, 18:31 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hm, wär mir neu, dass ne realtec-nic andere treiber als die integrierten braucht.
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.05.2006, 18:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 21. Mai 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |