01.05.2025, 19:36 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Robson
Titel: Live-CD Konfig abspeichern  BeitragVerfasst am: 28.05.2006, 10:45 Uhr



Anmeldung: 24. Mai 2006
Beiträge: 12

hallo,
ich arbeite immer noch mit der Live CD (krieg die HD Installation nicht gebacken), und ich speichere eine Konfiguration ab.
Beim Booten gebe ich ich "myconfig=scan" mit, er findet diese KonfigDatei auch,
nur solle ich ein Passwort eingeben???
mmhh..was für ein Passwort???

Danke vielmals
Robson
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: Live-CD Konfig abspeichern  BeitragVerfasst am: 28.05.2006, 10:51 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
robson,
wenn du keins angegeben hast, versuch mal sudo
und die install ist keine hexerei, hier und im irc gibts genug hilfe.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Robson
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.05.2006, 17:34 Uhr



Anmeldung: 24. Mai 2006
Beiträge: 12

okay, danke ich versuch es mal..
nun mit der HD Installation, ich habe zwar eine 16GB Partition, die mit FAt32 installiert ist, aber wenn im Partitiions-Manager mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicke, kann ich aber keine Partionen erstellen. Oder muss ich erst die Partition mit reiser formatieren??
na ja, und da ich nicht so ein Profi in solchen Sachen bin, leb ich halt mit der Live Cd
Gruss
robson
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.05.2006, 17:41 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
robson,
du musst die erst mal partitionieren und formatieren. 1 partition und 1 swap.
habe ich hier genau beschrieben:
http://kanotix.com/FAQ-id_cat-62.html#q421
der und der folgende artikel sollten ausreichen.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Robson
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.05.2006, 08:19 Uhr



Anmeldung: 24. Mai 2006
Beiträge: 12

na ja, das habe ich ja versucht. wenn ich aber im Manager mit der rechten Maustaste auf diesese 16GB Partion klicke, ist die Option "erstellen" nicht verfügbar. Und somit kann ich ja auc nicht diese Partition nochmals partitionieren..
aber natürlich vielen Dank für die Mühe..
Robson
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.05.2006, 08:33 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618

Robson hat folgendes geschrieben::
na ja, das habe ich ja versucht. wenn ich aber im Manager mit der rechten Maustaste auf diesese 16GB Partion klicke, ist die Option "erstellen" nicht verfügbar. Und somit kann ich ja auc nicht diese Partition nochmals partitionieren..
aber natürlich vielen Dank für die Mühe..
Robson

Wenn da eine FAt32-PArtition drauf ist, mußt Du diese erst löschen oder verkleinern, vorher kannste da auch keine Partition erstellen.

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Robson
7 Titel: ha! erfolgreich installiert  BeitragVerfasst am: 29.05.2006, 19:48 Uhr



Anmeldung: 24. Mai 2006
Beiträge: 12

hab ich jetzt Kanotix..
jetzt habe ich noch eine Frage, bei der Live-CD war ja das Icon für die Firewall auf dem Desktop, und nach HD-Installation ist es weg

so startet die Firewall beim Booten automatisch, oder muss ich die manuell aufrufen?
und wenn ja, wo und wie mach ich das??
nochmals vielen Dank

Robsons
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: ha! erfolgreich installiert  BeitragVerfasst am: 29.05.2006, 20:23 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
rob,
wenn dsu hinter einem router bist, brauchst du keine.
ansonsten: apt-get update && apt-get install firestarter

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Robson
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 07:01 Uhr



Anmeldung: 24. Mai 2006
Beiträge: 12

Devil,
ich lebe noch in der Steinzeit und gehe mit analog Modem und Call By Call ins Internet.
Mit apt-get update && apt-get install firestarter dauert das bei mir Äonen.
Ich nehm jetzt mal an, dass ich mir software Paket auch aus dem Netz runterladen kann und dann mit apt-get install "Paket" installieren kann.

So wo kriege ich das Firewall paket her? und wie muss die endung lauten? .deb(?)
war zwar schon auf Debian org, weiss aber nicht wie das Paket heisst
(sorry)
Aber auf jeden Fall bin ich ziemlich begeistert von Kanotix
wonderful
Danke für die Hilfe
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 07:15 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
robson,
das hier sollte gehen:
http://support.xandros.com/downloads/de ... erimental/
dann auf die platte kopieren und in den ordner wechseln, wo das deb liegt.
dpkg -i paketname installiert es dann.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Robson
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.06.2006, 07:32 Uhr



Anmeldung: 24. Mai 2006
Beiträge: 12

verstehe ich das richtig, dass apt-get nur über Online funktioniert
also ich meine, wenn ich mir ein *.deb paket aus dem Netz runterlade, ich mein verzeichnis wechsle und dann apt-get install paket als root eingebe, installiert es dann dieses Paket?
oder geht das dann nur über

dpkg -i paketname

nochmals danke, werde es schon noch schaffen
Lachen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.06.2006, 08:56 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
robson,
in dem fall dpkg -i <paket>

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.