01.05.2025, 18:01 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Bude
8 Titel: nach wlan installtion geht nichts mehr :(  BeitragVerfasst am: 25.05.2006, 19:03 Uhr



Anmeldung: 21. Mai 2006
Beiträge: 13

Hi,

habe ziemliche Probleme mein WLan hinzukriegen (Intel 3945ABG). Hatte dann in einem Forum (www.ubuntu-forum.de) ein Skript gefunden:

Code:
#!/bin/bash
# Licensed under the GPL.
# Written by Wheelspin
# Wireless-Installer (ipw3945-beta)

sudo apt-get --assume-yes install gcc g++ libc6-dev linux-headers-`uname -r` build-essential debhelper
sudo apt-get --assume-yes install gcc-3.4 automake1.9
sudo apt-get --assume-yes install dhcdbd libnotify-dev libdbus-1-2
#ieee80211 subsystem
   mkdir ~/ipw3945install
   cd ~/ipw3945install
   wget http://umn.dl.sourceforge.net/sourceforge/ieee80211/ieee80211-1.1.12.tgz   
   tar -zxvf ieee80211-1.1.12.tgz
   cd ~/ipw3945install/ieee80211-1.1.12
   echo -e "y" | sudo sh remove-old
   sudo rm -rf /lib/modules/$(uname -r)/kernel/net/ieee80211
   sudo rm -rf /usr/src/linux-headers-$(uname -r)/include/net/ieee80211*
   sudo rm -rf /usr/src/linux-headers-$(uname -r)/include/config/ieee80211*
   make
   sudo make install

#ipw3945 driver
cd ~/ipw3945install
wget http://umn.dl.sourceforge.net/sourceforge/ipw3945/ipw3945-1.0.3.tgz
tar xzvf ipw3945-1.0.3.tgz
cd ~/ipw3945install/ipw3945-1.0.3.tgz
sudo chmod 755 remove-old
sudo ./remove-old
make
sudo make install
sudo touch /etc/modprobe.d/ipw3945
sudo sh -c 'echo "install ipw3945 /sbin/modprobe --ignore-install ipw3945 ; sleep 0.5 ; /sbin/ipw3945d --quiet" > /etc/modprobe.d/ipw3945'
sudo sh -c 'echo "remove ipw3945  /sbin/ipw3945d --kill ; /sbin/modprobe -r --ignore-remove ipw3945" >> /etc/modprobe.d/ipw3945'
cd ~/ipw3945install
wget http://bughost.org/ipw3945/ipw3945d-1.7.18.tgz
tar xzvf ipw3945d-1.7.18.tgz
sudo cp ~/ipw3945install/ipw3945d-1.7.186/x86/ipw3945d /sbin
cd ~/ipw3945install
wget http://bughost.org/ipw3945/ipw3945-ucode-1.13.tgz
tar xzvf ipw3945-ucode-1.13.tgz
sudo cp ~/ipw3945install/ipw3945-ucode-1.13/ipw3945.ucode /lib/firmware/$(uname -r)
sudo depmod -a
sudo modprobe ipw3945
iwconfig eth1


Danach ging bei mir nichts mehr. Kein Netzwerk mehr da, kein Sound, kein USB. Leider weiß ich nicht im geringsten wo ich jetzt ansetzen soll.....

Was kann man jetzt tun?

Sorry, dass ich nicht mehr Infos gebe, aber ich weiß nicht, was euch was nützt...

Linux ist hart -.-

------
Edit:

Falls es hilft: http://www.car-art-germany.de/log/syslog.txt
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hoogewoud
Titel: nach wlan installtion geht nichts mehr :(  BeitragVerfasst am: 26.05.2006, 08:00 Uhr



Anmeldung: 18. Apr 2005
Beiträge: 112

Versuche doch die neue Easter Version zu installieren. Ubuntu hat nicht genau die gleiche Konfiguration wie Kanotix und mit systemnahe Aenderungen kann man das System zerschiessen!
Gruss
Hoogi
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Bude
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.05.2006, 13:00 Uhr



Anmeldung: 21. Mai 2006
Beiträge: 13

Achso, shit... Ich wusste nichtmal, dass ubuntu auch ne linux-variante ist.

An dem Skript konnte ich nicht erkennen, dass es NICHT für Kanotix ist...

Naja, was solls. Auf ein neues Smilie

(wieso easter? is das stable?)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Caluna
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.05.2006, 13:50 Uhr



Anmeldung: 28. Okt 2005
Beiträge: 153

Hola Bude,
Easter ist das neueste Release von Kanotix. Kanotix selbst basiert auf Debian sid (gleich unstable). Wenn Du danach hier im Forum suchst, wirst Du genaueres darüber finden, da diese Geschichte hier schon ausführlich diskutiert und dargelegt worden ist. Danach wirst Du etwas schlauer sein.
Ubuntu ist ebenfalls ein Linux und basiert auch auf Deb-sid, nur haben die daran etwas "herumgeschraubt", weswegen Du Dir Dein System wohl zerschossen hast.
Wenn Du Dir die RC4 holst, bist Du auf einem neuerem Stand, was die Pakete und auch den Kernel betrifft, so dass es durchaus sein kann, dass Du dann auch keine Probleme mit Deiner WLAN-Karte mehr hast (muss aber nicht sein, bin da auch nicht so firm).

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück

C.

P.S.: Falls Du weiterhin Probs mit Deinem WLAN haben solltest: am besten hier im Forum nachfragen, dann treten solche Probleme wie ein "falsches" Skript auch nicht mehr auf Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Bude
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 11:41 Uhr



Anmeldung: 21. Mai 2006
Beiträge: 13

Hi Caluna,

danke für die Antwort. Ich habe Kanotix schon neu installiert (mit vorheriger neuformatierung) und werde jetzt hoffentlich mal ein sauberes kernel-update und danach dist-upgrade machen. Wenn das WLAN danach immernoch nicht gehen sollte, werde ich hier im Forum wieder fragen müssen Smilie

Es gibt so ein paar Kleinigkeiten, die man als Anfänger sehr schlecht erfährt. Bzw. nur durch selbst rumprobieren herausfindet. Das finde ich etwas schade (oder war ich zu blöd zum suchen?).
Z.B., dass man seine Scriptlisten aktualisieren muss bevor man diverse updates macht. Das sollte eigentlich der erste Punkt in den Tuts sein.

Naja, ich denke mal so lernt man auch am besten (n paarmal neu aufsetzen bringt ja auch nur Übung *g).

Ciao

Bude
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.