| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: [keine Verbindung]W-LAN-Problem mit WPA (PSK-Modus)  Verfasst am: 27.05.2006, 09:45 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 27. Mai 2006
 Beiträge: 5
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 für nen erfolgreichen Einstieg in die Kanotix-Welt fehlt mir noch der w-lan Zugang an meinem Notebook (Toshiba Satellite M30X, Centrino).
 
 Ich habe W-Lan per netcardconfig konfiguriert.
 Dabei habe ich auch den WPA-Schlüssel des AccessPoints (im Router) angegeben.
 
 Mein Problem ist jetzt folgendes:
 
 
 Code: 
iwlist wireless0 s
 zeigt mir meinen AccessPoint an (die ESSID ist dabei kleingeschrieben).
 
 Ein
 Code: 
pump -i wireless0
 bleibt ohne Erfolg ("Operation failed.")
 
 Nach meinem Verständnis ist das aber auch normal. Es wurde ja noch keine Verbindung zu dem AccessPoint hergestellt. Dann kann er ja vermutlich auch nicht den DHCP ansprechen.
 
 Muss ich jetzt also erst irgendwie zu dem AccessPoint verbinden, bevor ich das Interface pumpen kann, oder liegt mein Problem nur beim WPA?
 
 /etc/networking/interfaces
 
 Zitat: 
iface wireless0 inet dhcp
 wireless-mode Managed
 wireless-essid SEBSTEY
 pre-up wpa_supplicant -Dwext -iwireless0 -c/etc/wpa_supplicant.conf -B
 
 
 /etc/wpa_suppilcant.conf
 
 Zitat: 
ctrl_interface/var/run/wpa_supplicant
 ctrl_interface_group=0
 
 eapol_version=1
 ap_scan=1
 fast_reauth=1
 
 network={
 ssid="SEBSTEY"
 #psk="schlüssel"
 psk=schluessel(hex)
 }
 
 
 Danke!
 
 Das ganze spielt sich übrigens auf kanotix-2005-04 ab.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.05.2006, 08:33 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 07. Jun 2005
 Beiträge: 252
 
 
 |  | 
        
          | Hi, 
 wie hast Du den Schlüssel in hex erstellt?
 Das musst Du mit wpa_passphrase machen. Weitere Infos man wpa_passphrase, oder nochmal expliziter fragen.
 Bei netcardconfig erwartet er den Schlüssel im Klartext.
 
 
 Gruss Guido
 
 Schau auch mal ins Wiki
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.05.2006, 11:23 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 27. Mai 2006
 Beiträge: 5
 
 
 |  | 
        
          | Die wpa_supplicant.conf wurde von netcardconfig erstellt. Der Eintrag ist der selbe, wie wpa_passphrase ihn erstellt. 
 Beim booten gibts noch nen "Failed to bring up wireless0", nachdem er keine DHCPOFFERS kriegt.
 
 "ifconfig" gibt mir nur lo als interface aus.
 Erst wenn ich "ifconfig wireless0" ausführe, wird mir wireless0 auch angezeigt. Hat das was wichtiges zu bedeuten?
 
 Wenn ich in wpa_cli arbeite, gibt "status" immer "wpa_state=SCANNING" aus. Außer wenn ich vorher explizit disconnecte. Nach einem "reassociate" gehts dann wieder in SCANNING.
 Kann ich eine Ausgabe kriegen, weshalb er nur scanned und nicht verbinden kann?
 
 "iwconfig wireless0" sagt unassociated und gibt als ESSID "SEBSTEY" an. Nur zur Sichert: die ESSID hier meint die vom AP, oder? Oder hält meine wlan-Karte sich selbst für das Gerät mit ESSID "SEBSTEY"?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.05.2006, 15:04 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 27. Mai 2006
 Beiträge: 5
 
 
 |  | 
        
          | Für alle, die es interessiert: 
 Das Problem lag nur daran, dass ich die ESSID in den Konfugartionsdateien groß geschrieben habe. Den wiki-Einträgen habe ich das so entnommen, aber unbedingt hilfreich scheint das nicht zu sein
   
 Jetzt sieht es hier sehr gut aus.
 Scheint alles zu laufen.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |