Autor |
Nachricht |
|
Titel: Installation auf Intel ICH7 SATA RAID1
Verfasst am: 22.08.2006, 16:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Jun 2004
Beiträge: 4
|
|
Ich versuche gerade Kanotix auf einem SATA Raid1 zum laufen zu bekommen.
Das RAID an sich funktioniert von der LiveCD mit Hilfe von dmraid einwandfrei. GRUB hab ich mittlerweile auf dem Raid1-Volume installiert.
Allerdings muss nun wohl die initrd angepasst werden, die Devices unter /dev/mapper/ sind natürlich erst mal nicht da und der Kernel beschwert sich zu recht
Nur daran scheitere ich gerade, da mir die Anpassungen nicht ganz klar sind.
Bin für jeden Tip dankbar!
Marcus |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Installation auf Intel ICH7 SATA RAID1
Verfasst am: 22.08.2006, 18:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Das BS gehört auf eine eigene Platte. Die Daten für user auf ein Raid. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Installation auf Intel ICH7 SATA RAID1
Verfasst am: 22.08.2006, 23:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Jun 2004
Beiträge: 4
|
|
Das mag sein, leider hab ich hier keine Wahl. Also muss auch das Booten vom RAID erfolgen, es hängt momentan weiterhin an der initrd. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.08.2006, 09:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Apr 2005
Beiträge: 499
Wohnort: Bielefeld <:-P
|
|
Das 'Problem' dürfte so ähnlich zu lösen sein, wie beim verschlüsseltem root-Filesystem:
/boot (grub / kernels / initrd's ) MUSS zwingend auf einer (kleinen) eigenen NORMALEN Partition liegen (von dort startet der Kernel dann die initrd in der dann die initialisierung des Raids erfolgt, sofern yaird mit dmraid umgehen kann)
Als initrd-Generator ist wohl immer noch die yaird aktuell ( http://yaird.alioth.debian.org/yaird.html ), bei mir (mit verschlüsseltem /) läufts seit Aug. 05 damit.
Mein derzeitiges Partitionierungschema
mfg. Hack-o-Master |
_________________ sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch , certified B.O.F.H.
|
|
|
|
 |
|
|
|