Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
mikmik
Titel: Kanotix USB-HD Install und immer wieder HW-Erkennung  BeitragVerfasst am: 01.06.2006, 17:31 Uhr



Anmeldung: 14. Apr 2004
Beiträge: 62
Wohnort: Berlin
Hallo,

ich möchte Kanotix auf eine USB_HD installieren, wobei diese Installation an verschiedenen Maschinen laufen soll. Von daher wäre es ideal, wenn jeweils die Hardware neu eingelesen werden könnte.

Wie kann ich das am geschicktesten realisieren?

Nebenher. Leider ist das Wiki nicht erreichbar und ich habe mich schon reichlich durchs Forum gewühlt, leider ohne fündig geworden zu sein.

Steht noch irgendwo der ausführliche wIki-text bezüglich USB-HD Installation?

thanks

Michael
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gs
Titel: Kanotix USB-HD Install und immer wieder HW-Erkennung  BeitragVerfasst am: 01.06.2006, 20:09 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638

aus den FAQ:
How can you install KANOTIX on a USB-HD?



To do an installation of KANOTIX on a USB Harddisk, compared to a normal HD-Install you need to take some extra steps.

We start with a normal installationand choose the partition on the USB disk, where KANOTIX is to be installed.
(we speak of "sda1" here, but this is valid for any other partition on the USB disk).

The following changes then have to be made as root:

# mount /dev/sda1 /media/sda1

# mount --bind /proc /media/sda1/proc

# chroot /media/sda1


# echo ehci-hcd >> /etc/mkinitrd/modules

# echo usb-storage >> /etc/mkinitrd/modules



In the file: etc/mkinitrd/mkinitrd.conf the value of the variable DELAY has to be set to 10 with the command:

# perl -pi -e 's/^(DELAY)=.*/\1=10/' /etc/mkinitrd/mkinitrd.conf


For KANOTIX 2005-04 or higher you also have to do:

# perl -pi -e 's/mkext2fs/mkcramfs/' /etc/mkinitrd/mkinitrd.conf





We now create a new initrd image:

# mkinitrd -o /boot/initrd.img-$(uname -r)


(Errors about missing modules can be ignored)


The file /boot/grub/menu.lst must be adapted. Therefore we look at the file:

# cat /boot/grub/device.map

(hd0) /dev/hda
(hd1) /dev/sda

and issue the following commands to make a needed change in menu.lst and add the right harddisk:

# perl -pi -e 's/hd1/hdX/' /boot/grub/menu.lst

# perl -pi -e 's/hd0/hd1/' /boot/grub/menu.lst

# perl -pi -e 's/hdX/hd0/' /boot/grub/menu.lst



Now you can boot from your USB installation.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gs
Titel: Kanotix USB-HD Install und immer wieder HW-Erkennung  BeitragVerfasst am: 01.06.2006, 20:10 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638

was dir bezüglich der Frage zur Hardwareerkennung leider nicht hilft - bin hier auch nicht kundig
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slam
Titel: Kanotix USB-HD Install und immer wieder HW-Erkennung  BeitragVerfasst am: 01.06.2006, 21:06 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
Die Hardware-Erkennung findet automatisch statt bei Kanotix - Du kannst die selbe Installation auf verschiedenen Rechnern nutzen. Wenn das ernsthaft auf vielen unterschiedlichen Rechnern geplant ist, würde ich aber nicht auf USB installieren, sondern auf die USB-disk das iso-file ablegen und mittels "fromiso" "fromusb2" booten. Lies Dich dazu mal ein.
Greetings,
Chris

_________________
"An operating system must operate."
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007