Autor |
Nachricht |
|
Titel: wieder mal: Soundproblem
Verfasst am: 05.06.2006, 08:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
habe Kanotix-Easter mit kernel 2.6.16.16-kanotix-up-1 und gestern dist-upgrade.
Jetzt ist - post oder propter - der Ton weg:
Beim Booten kommt ein Fenster:
"Sound server informational message - error while initializing the sound driver - device cannot bei opened for playback (no such file or directory) - the sound server will continue using the null output device"
Führe ich alscaconf aus, kommt "unloading sound driver modules failed - modules still loaded snd-pcm snd-timer snd-page-alloc"
Mein Sound-Chip, der bisher immer funktionierte: Intel8x0, wird auch bei searching soundcards erkannt, aber offenbar drivers nicht geladen.....
Bin bei Forumsuche nicht fündig geworden - es ist nicht das "cpu-overload-Problem".....
Hilfe erbeten, danke |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: wieder mal: Soundproblem
Verfasst am: 05.06.2006, 16:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
Da bist du nicht alleine.
Mein Board ist von Gigabyte - GA-K8U
Der Fehler taucht bei Kanotix ab der Cebit-Version auf. Genauso betroffen die aber auch das aktuelle Knoppix 5.01 von der Pcwelt-DVD. Bei der Downloadversion wirds wohl nicht anders sein. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: wieder mal: Soundproblem
Verfasst am: 05.06.2006, 19:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
habe etwas herumprobiert:
zuerst über Kanotix-Installer - Festplatteninstallation updaten eine neue EasterRC4 draufinstalliert - kein Sound - also waren es weder kernel updates noch dist-upgrades, die das Problem verursacht haben und dann
über Kanotix-Installer - Festplatteninstallation updaten auf Kanotix-2005-04 "zurückgedated" - jetzt alles paletti - Sound funktioniert wieder und so werde ich es auch lassen bis auf weiteres........ |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: wieder mal: Soundproblem
Verfasst am: 05.06.2006, 20:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
übrigens geht bei mir der sound beim installierten Knoppix 5.0.1 von der PC-Welt... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: wieder mal: Soundproblem
Verfasst am: 06.06.2006, 13:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
Hab gerade knoppix am laufen. Sound on board läuft nicht. Soundkarte Trust 514DX 5.1 läuft auch nicht. Und das muß ich jetzt mit Kanotix nochmal testen. Denn die 514Dx lief meistens für ein paar Tage. Seltsame Sache das. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: wieder mal: Soundproblem
Verfasst am: 06.06.2006, 13:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
So, jetzt macht es die Easter RC4 mit der 514DX auch nicht mehr. Übrigends die neue Kanotix-VDR macht es auch nicht, weder On-Board Sound noch 514DX. Aber die letzte Kanotix 2005-4 Lite tut es. Also bleibts erstmal dabei. Schätze mit der 2006-1 wirds wohl noch ein wenig dauern. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: wieder mal: Soundproblem
Verfasst am: 06.06.2006, 13:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
Mir ist noch was eingefallen.
Als Easter RC4 u. 514DX noch zusammen kurze Teit liefen, hatte ich eine GK Radeon 9550. Wegen defekt habe ich sie erstmal durch eine Nvidia Gforce4 128Mb ersetzt. Seitdem geht die 514DX auch nicht mehr.
Gibt es zw. Sound u. Grafik Zusammenhänge? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: wieder mal: Soundproblem
Verfasst am: 06.06.2006, 15:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
ja gibt es. beim Tausch ATI gegen Nvidia wurde auch der Treiber für den Sound wieder deaktiviert.
Vor so einem Tausch bitte zuerst den Treiber der GrafikKarte auf FB zuücksetzen und danach die Karte tauschen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: wieder mal: Soundproblem
Verfasst am: 06.06.2006, 20:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Feb 2004
Beiträge: 171
Wohnort: im Remstal
|
|
Bei mir (Toshiba Satellite Pro 4300 mit Yamaha-Chip) ist auch stillschweigen angesagt. Obwohl zahlreiche Soundmodule geladen sind.
Downgraden auf 2005-4 würde ich auch gern, aber die bleibt bei "enable udev" beim CD-Boot hängen. So hänge ich jetzt auch fest, bis zu einer Lösung. |
_________________ free software is more than free...
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: wieder mal: Soundproblem
Verfasst am: 06.06.2006, 20:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
Jau,
Easter RC4 macht es wieder mit Sound. Hab vollständig neu installiert. Erstmal update && dist-upgrade, mal sehen was passiert.
Thx |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: wieder mal: Soundproblem
Verfasst am: 06.06.2006, 20:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Feb 2004
Beiträge: 171
Wohnort: im Remstal
|
|
Hab ja extra die EasterRC4 installiert, da die 2005-4 bei mir ja nicht bootet. Berichte mal, obs mit dem update geklappt hat. |
_________________ free software is more than free...
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: wieder mal: Soundproblem
Verfasst am: 06.06.2006, 21:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
Also zuerst hab ich auf init 3 zu xdm umgestellt, kurz nachgeschaut und komme nicht über die Paßwortabfrage hinnaus, kannte ich aber schon. Zurück mit strg alt F1, dann apt-get update && apt-get dist-upgrade. Dann ein -f install (vim gab einen Fehler aus). Einmal tief Luft geholt, init 5, Paßwort, nochmal Luft geholt. Hat alles geklappt, xdm u. Sound laufen. So, jetzt werde ich noch gaaanz mutig den nvidia Treiber installiern.
Knoppix werde ich mir morgen noch mal anschauen.
So, nvidia läuft mit 1280X1024. Ausgezeichnet.
Sieht alles gut aus, nur diese dpkg-multicd läßt sich nicht updaten, pfft, selber schuld, dann eben nicht.  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: wieder mal: Soundproblem
Verfasst am: 06.06.2006, 22:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
multi-cd: schau mal, es gibt mindestens schon zwei Threads. Vielleicht hilft auch nur ein:
apt-get -f install
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: wieder mal: Soundproblem
Verfasst am: 07.06.2006, 09:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Feb 2004
Beiträge: 171
Wohnort: im Remstal
|
|
Bei meinem Notebook habe ich jetzt festgestellt, das der Sound (selbst die Pieptöne gingen nicht mehr) vom APM abhängt. Mit APM kein Sound, mit ACPI Sound. Aber mit ACPI kann ich mein Notebook nicht schlafen legen, sprich läuft weiter, wenn ich die Klappe zu mache. Mit APM geht wieder das. Wegen einiger weiterer Probleme mit EasterRC4 (ist mir noch zu "experimental") downgrade ich jetzt auf 2005-4. Eine neu gebrannte CD bootet jetzt. |
_________________ free software is more than free...
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.06.2006, 08:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Feb 2004
Beiträge: 171
Wohnort: im Remstal
|
|
So, mit downgrade auf 2005-4 und anschließenden dist-upgrade mit aktuellen 2.6.16er-Kernel bin ich wieder da wo ich war, es scheint an diesem leidigen udev zu liegen. Damit der ganze Kladderadatsch noch richtig Spaß macht, ist mir die Netzwerkkarte gleich noch mit weg....
...ich habe keinen Plan mehr, wie ich da raus komme  |
_________________ free software is more than free...
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.06.2006, 09:23 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
captn difool,
benutz mal zum schlafen legen das hier: DSDT http://acpi.sourceforge.net/dsdt/view.php?id=293
vll. hilfts
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.06.2006, 12:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
Nur nochmal zur Info.
Gigabyte GA-k8U Sound-Onboard:
Kanotix 2005-4 - läuft
Kanotix ab Cebit und Knoppix 5 - läuft nicht
Gleiches Board mit Soundkarte Trust 514DX:
Kanotix Easter RC4 - läuft
Knoppix 5.0 - läuft nicht |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.06.2006, 15:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Feb 2004
Beiträge: 171
Wohnort: im Remstal
|
|
@Devil28
Danke, werde ich bei Gelegenheit probieren. Das Problem scheint aber tiefer zu liegen und mit dem neueren udev zusammenzuhängen. Dazu habe ich mich schon hier ausgejammert:
http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-18752.html
Denn ich habe ab 2005-4 Probleme, sobal ich ein dist-upgrade mache, dann geht weder Sound noch Netz, auch Kein USB.
Mit der Knoppix 5.0.1 geht es, allerdings habe ich da noch kein dist-upgrade probieren können, da ich mit allen Tricks, die die Cheatcodes bieten es nicht geschaft habe, eine andere Auflösung als VGA (640x480) zu bekommen, Live wie Install. Von daher fällt die Knoppix für mich auch flach.
Bin jetzt am Überlegen, wieder die 2005-3 zu installieren und ein sanftes upgrade auf testing zu machen, vielleicht gehts dann stabiler. Kernel am besten nur noch selbst kompilieren.
Solange das mit udev und xorg dermaßen experimentell ist, lasse ich das auf "hold" bzw. udev installiere ich erst gar nicht. Solche Sachen sollten vielleicht erstmal etwas reifen, bevor man sie ins "stable" reinnimmt" Zumal das udev 0.9.x Kernel >2.6.15x verlangt. Da hat man nicht mal Abwärtskompatiblität, was ich sehr bedenklich finde. Das schränkt Ausweichmöglichkeiten stark ein. |
_________________ free software is more than free...
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.06.2006, 19:02 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
xorg geht nicht mehr zu holden, oder du darfst nicht installieren/updaten.
die sachen reifen doch bei uns in unstable, bevor sie nach stable wandern.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.06.2006, 11:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
Vielleicht ist es für die Fehlersuche ja noch bedeutsam, ich habe keine Swap-Partition.
Aber egal, die Easter RC4 läuft rund, keine Fehler mehr. Seltsames Gefühl.  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.06.2006, 10:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
Zu früh gefreut, der Fehler ist wieder da. Nach dem gestrigen dist-upgrade ging noch alles, hab Shoutcast gehört. Heut booten und weg is er. Mal sehen was der heutige dist-upgrade bringt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.06.2006, 11:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
So, nach dist-upgrade und auch neuboot ist der Fehler immer noch da. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.06.2006, 13:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Feb 2004
Beiträge: 171
Wohnort: im Remstal
|
|
Ich habe nochmal die Easter RC4 drüberinstalliert, recht komisch, viele Einstellungen wurdne behalten, ich erwartete eigentlich ein Verhalten, wo wieder alles "default" ist. Sound war auch da, aber nach einem KDE-Update wieder weg. Ich weiß im Moment auch nicht woran es liegt, auch nach dem Wechsel von apm wieder auf acpi kein Sound. Lag vieleicht doch nicht am apm. |
_________________ free software is more than free...
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.06.2006, 15:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
Ab den 10.06.06 hab ich nichts mehr gemacht. Dann heute update && dist-upgrade immer noch kein Sound aber nach einem reboot ist er wieder da. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.06.2006, 10:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
Heutiges update && dist-upgrade, ohne reboot Sound OK. Nach reboot Sound auch OK. |
|
|
|
|
 |
|