Autor |
Nachricht |
|
Titel: Nvidia Auflösung lässt sich nicht ändern
Verfasst am: 06.06.2006, 16:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jun 2006
Beiträge: 9
|
|
Hallo an alle Kanotix user!
habe ein Problem, in meinem Laptop ist eine NvidiaGeforceGo6600 drin,
sobald ich unter init3 den Nvidia-kernel geladen habe, über install-nvidia-debian.sh
wird auch beim start von kde der treiber geladen, nur mein Problem ich kann keinsterweise die Auflösung ändern.
Meine aktuelle auflösung ist 1680x1050 da kann ich nicht viel mit anfangen!
Habe folgende sachen zum ändern der auflösung gemacht:
fix-res 1280x1024 -- funktioniert nicht, nach neustart wieder 1680x1050
/etc/X11/xorg.conf angepasst und die modelines eingetragen auf 1280x1024
Im Kontrollzentrum unter /kanotix/Anzeige die werte verändert, nach neustart stehen sie wieder auf 1680x1050 und da stellt sich das automatisch wieder auf benutzerdefinierte auflösung ein, kann auflösung ändern anklicken, dann 1280x1024 anwählen, auf anwenden klicken, x-server neu starten aber bringt nix, danach stehts wieder auf benutzerdefiniert 1680x1050, habe auch schon benutzerdefiniert auf 1280x1024 gestellt, kein erfolg!
Im Kanotix Menü mit change-res, bringt es auch nix!!!!
Nu weiss ich nicht mehr weiter, kann mir da einer helfen von euch???
Hatte das ganze schonmal nachdem ich vor ne weile die 2005-2 installiert habe, hatte da aber weiter nix probiert sondern alles so gelassen, aber auf dauer gehts auf die augen! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.06.2006, 17:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Sep 2004
Beiträge: 69
Wohnort: südwestlichstes Deutschland
|
|
Hi Uqwe,
hast Du schon probiert, einen etwas älteren Treiber zu installieren?
Freundliche grüße Lynx_jsl |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.06.2006, 20:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jun 2006
Beiträge: 9
|
|
Hi, na klar das hatte ich auch schonmal probiert!
Hatte aber auch nichts gebracht, bin der meinung da muss irgendwas an config sein ausser der xorg.conf die mir mit der auflösung nen strich durch die rechnung macht, nur was???  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.06.2006, 14:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jun 2006
Beiträge: 9
|
|
Weiss denn sonst niemand was
Das geht echt nicht auf die Dauer mit der Auflösung von 1680x1050  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.06.2006, 14:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Hallo uqwe:
apt-get install knxcc knxcc-kde
Versuch dann unter dem Menupunkt Anzeige im Kanotix-Kontrollzentrum die Auflösung einzustellen. Mein HP-Notebook mit nvidia-Karte frisst auch nur die Einstellungen von dort oder eine Manipulation in der xorg.conf.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.06.2006, 15:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jun 2006
Beiträge: 9
|
|
Danke für die fixen Antworten, aber selbst mit knxcc läuft es nicht, nachdem ich die einstellung im menü auf 1280x1024 eingestellt habe, und nen neustart vom x-server gemacht habe, steht die auflösung wieder bei benutzerdefiniert und 1680x1050.
Lamgsam verzweifel ich,
Aber andere sache, habe im notebook 2 mal graka drin mit externem umschalter, also wenn die kiste aus ist, kann ich umschalten auf NvidiageforceGO6600 oder interne IntelGDM915 grafik, momantan läuft er mit der nvidia.
Nun meine Frage ist es möglich irgendetwas einzustellen, damit ich beide karten nutzen kann????
Wenn ja welche schritte sind notwendig??
Hatte schon überlegt, irgendwie 2 xorg.conf dateien anzulegen, aber wie mach ich das mit der intel, da ich ja nen nvidia kernel laufen habe???
Wenn ich das hin kriegen würde, wär mir das andere Problem egal, da so oft zocke ich nicht und daher brauch ich die nvidia nicht sehr oft, nur ab und zu mal quake4 oder doom3, da sie unter linux ja laufen! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.06.2006, 15:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
uqwe,
vielleicht musst du die Modes in der Section "Screen" in xorg.conf eintragen oder eine erste Auflösung löschen. Das fällt mir auf die Schnelle ein, wo es haken kann.
Zur zweiten Frage kann ich gar nichts sagen, aber theoretisch müsste es mit einer angepassten xorg.conf gehen.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.06.2006, 16:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249
|
|
versuch mal folgendes:
Code:
STRG+ALT+F1
root
<deinrootpw>
init 3
fix-res <auflösung> (z.B. fix-res 1280x1024)
init 5
eigentlich macht der menüpunkt in knxcc nichts anderes, aber einen versuch ist es wert.[/b] |
_________________ http://kanotix.wordpress.com/ inoffizielles Kanotix-Blog
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.06.2006, 16:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jun 2006
Beiträge: 9
|
|
hubi, danke für den tip, aber das verwirrende ist ja, das in der xorg.conf nicht einmal mehr diese auflösung aufgelistet ist!
Ich nutze aber definitiv xorg!!! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.06.2006, 18:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jun 2006
Beiträge: 9
|
|
Jo, habe das auch ausprobiert, in init 3 reingehen und dann fix-res, aber bringt nix!
Ich weiss auch echt nicht mehr weiter! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.06.2006, 18:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
uqwe,
was ist wenn du den Mode selber in die xorg.conf einfügst?
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.06.2006, 18:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jun 2006
Beiträge: 9
|
|
hubi, das habe ich schon mehrmals gemacht, war meine erste Amtshandlung
Aber bringt ja nüscht, gibt es denn noch etwas anderes, wo kde drauf zugreift evtl. wo die auflösung drin steht???
Weil mir erscheint das alles nicht logisch, in der xorg.conf stehen die modes von 1680x1050 gar nicht drin, ich fahre aber mit der auflösung! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.06.2006, 18:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
uqwe,
wahrscheinlich auch ein Tipp daneben, da es meine Nvidia-Treiber-Maschine nur bei Neuinstallation eines Kernels und Neuinstallation des Nvidia-Treiber beeinflusst hat.
Es gibt eine /etc/X11/xorg.conf.1st. Nenn die mal um in xorg.conf.1st.original (man kommt mit ihr sowieso nur in Teufels Küche), installier den Nvidia-Treiber neu außerhalb von X. Vielleicht funkt diese dir rein. Dann im Kanotix-Kontrollzentrum nochmal versuchen, die Bildschirmauflösung zu ändern (fix-res funktioniert bei mir nicht bei jeder Nvidia-Karte).
Ich glaub's fast nicht, da die Symptome (siehe oben) etwas anders waren, aber falsch ist das grundsätzlich nicht (hab' den Tipp wahrscheinlich sogar von Kano gekriegt gehabt). Es wird eine neue xorg.conf.1st angelegt, die dann mit deinen Einstellungen übereinstimmt. Ruinieren kannst du also nichts.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|