Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
bernie
Titel: Auflösungs-problem  BeitragVerfasst am: 06.06.2006, 09:54 Uhr



Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 45

Hallo,

ich setzte Kanotix auf einem Dell ein. mit lspci kommt folgende Meldung für die Grafikkarte

Code:
0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 945G/GZ/P/PL Express Memory Controller Hub (rev 02)
0000:00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 945G/GZ Express Integrated Graphics Controller (rev 02)
0000:00:02.1 Display controller: Intel Corporation 945G/GZ Express Integrated Graphics Controller (rev 02)


Als Bildschirm kommt ebenfalls eine DELL Modell 2001FP (ein 20-Zoll Schirm) zum Einsatz.
Als Xorg treiber wird i810 eingesetzt.

Obwohl der Schirm in der Lage ist 1600x1200 darzustellen (klappt unter Windows) bekomme ich mit Kanotix-2006-easter-rc4 (und früheren Versionen Kanotix-2005-04 ) diese Auflösung nicht bildschirmfüllend hin. Wenn ich mit der Bootoption screen=1600x1200 starte, wird eine virtulle Desktopgröße eingerichtet, sodaß ich mit der Maus innerhalb des Schirm das ganze verschieben kann. 1280x1024 ist die letzte volle Auflösung die funktioniert.

Hat mir jemand einen Hinweis ?

bernie
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: Auflösungs-problem  BeitragVerfasst am: 06.06.2006, 10:19 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Vielleicht brauchst du:
# apt-get install 915resolution

Lies nach der Installation:
/usr/share/doc/915resolution/README.Debian

Ich habe diesen VBIOS-Hack dann als Dienst in die Startroutine eingebunden (geht auch im Kanotix-Kontrollzentrum) - bei mir ist es 1200x768, was ohne diesen Patch nicht geht.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
bernie
Titel: Re: Auflösungs-problem  BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 13:10 Uhr



Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 45

hallo hubi,

hubi hat folgendes geschrieben::
Vielleicht brauchst du:
# apt-get install 915resolution

Lies nach der Installation:
/usr/share/doc/915resolution/README.Debian

Ich habe diesen VBIOS-Hack dann als Dienst in die Startroutine eingebunden (geht auch im Kanotix-Kontrollzentrum) - bei mir ist es 1200x768, was ohne diesen Patch nicht geht.

hubi


danke für den Hinweis. Die vorgeschlagenen Lösung scheint nur ein teil zu sein. Ich habe das entspechend der Anleitung eingetragen , beim booten wird 915 resoluiton auch ausgeführt aber ich erhalte dennoch keine 1600x1200 im vollen Schirm. Es gibt wieder einen größeren virtuellen Schirm als der reale tft. 1024x768 ist dann real, sieht aber nicht gut aus.

Laut Windows kann der tft nur mit 60 hz betrieben werden. Laut KrandTray wird der Shirm aber mit 75 Herz betrieben. Wenn ich auf der Bootzeile hysnc=60 mitgebe hat das aber keine Auswirkungen. Er läuft dann wieder mit 75 Herz. Gibt es eine Möglichkeit die Bildwiederhohlungsrate herunterzusetzten ?

bernie
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: Re: Auflösungs-problem  BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 14:47 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Hallo bernie,

so richtig bin ich kein xorg.conf-Experte, Frequenz herabsetzen müsste in xorg.conf gehen (wie, das muss aber jemand anders erklären).

Versuch im Kanotix-Kontrollzentrum (knxcc) - das ist auch im KDE-Kontrollzentrum eingebettet (knxcc-kde) - unter Anzeige die benutzerdefinierte Auflösung zu nutzen (die ist auf meinem VAIO aktiviert). Starte dann X neu.

Wieder im KDE-Kontrollzentrum: vielleicht lässt sich dann unter Angeschlossene Geräte - Anzeige die Frequenz ändern.

Ein xorg.conf-Magier bin ich leider nicht.

Viel Erfolg
hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
blauweiss
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 16:35 Uhr



Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368

@bernie
Falls du dich nur verschrieben hast, vergiss diesen Post.
Ansonsten gilt:
hysnc=60; # ist die horizontale Frequenz
du möchtest aber die vertikale Frequenz ändern, also:
vsync=60
als bootparameter

_________________
Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
bernie
11 Titel:   BeitragVerfasst am: 08.06.2006, 14:02 Uhr



Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 45

Hallo blauweiss,

blauweiss hat folgendes geschrieben::
@bernie
Falls du dich nur verschrieben hast, vergiss diesen Post.
Ansonsten gilt:
hysnc=60; # ist die horizontale Frequenz
du möchtest aber die vertikale Frequenz ändern, also:
vsync=60
als bootparameter


ich möchte die von KRandTRay angezeigt Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz einstellen. Das schein aber nicht zu gehen?

Werder über bootparameter
Code:
 noml vsync=60
noch über

Code:
perl -pi -e 's/^(\s*VertRefresh).*/\1 50 - 60 / ' /etc/X11/xorg.conf


sodaß mir langsam nichts mehr einfällt.

Ich betreibe jetzt meinen 20 " Schirm mir einer Aulösung von 1024x768. Jede größerer Auflösung wird virtuell dargestellt. Das sieht natürlich besch** aus aber ich kann wenigstens damit arbeiten.

Im Anhang habe ich noch mal die xorg.conf angehängt

Bin deshalb für jeder Anregung dankbar

bernie
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007