02.05.2025, 04:31 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
uxtuner
Titel: OpenOffice2 & fast keine Fonts!  BeitragVerfasst am: 09.06.2006, 08:22 Uhr



Anmeldung: 04. Jun 2006
Beiträge: 4

Hallo,

irgendwie werde ich noch wahnsinnig ....

AMD64 Packages für OO lassen sich nicht installieren, weshalb ich eine chroot (sid) aufgesetzt habe.

Mein Problem:
so gut wie keine Fonts sind verfügbar - weder Arial noch Courier etc ...

Muß ich in der chroot die Fonts nachinstallieren oder wo muß ich was konfigurieren?

Danke!
uxtuner
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slam
Titel: OpenOffice2 & fast keine Fonts!  BeitragVerfasst am: 09.06.2006, 08:45 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
Na, dann nimm doch einfach die fertigen Debian-Pakete von Debian, die installieren und laufen wunderbar:
http://people.debian.org/~rene/openoffice.org/2.0.2/experimental/
Wenn das alles war, sparst Du Dir die mühsame chroot ... Smilie
Greetings,
Chris

_________________
"An operating system must operate."
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: OpenOffice2 & fast keine Fonts!  BeitragVerfasst am: 09.06.2006, 09:32 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
uxtuner,

bin mir nicht sicher, ob es an der Architektur liegt.

Der Upgrade auf Freetype 2.2 hat die Schriften in OOo im Regen stehen lassen. Derzeiit aktuell ist libfreetype6_2.2.1-2. Theoretisch kannst du libfreetype6_2.1.10-3 installieren, aber dann kommst du bei einem aktuellen System in des Teufels Küche, weil alle anderen Programme bereits auf Freetype 2.2 ihre Abhängigkeiten haben.

Die von Slam gelinkten Pakete scheinen vom März zu sein, also bin ich nicht sicher, ob die mit Freetype 2.2 umgehen können, da OOo um den 20. Mai herum für Freetype 2.2 gepatcht worden sind (habe das ein wenig verfolgt gehabt).

Ich helfe mir im Augenblick in OOo mit Haargel, äh ... Antialiasing, damit die Schriften so halbwegs lesbar sind und nicht aussehen, als ob sie ein besoffenes Kleinkind designt hätte. Im Druck sind Arial und Times New Roman nach wie vor perfekt.

Grüße
hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
uxtuner
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.06.2006, 13:30 Uhr



Anmeldung: 04. Jun 2006
Beiträge: 4

@slam
da fehlt das openoffice-common paket!!
Habs schon probiert das common von einer anderen Quelle zu nehmen, aber dann schmiert OO beim drucken ab Traurig(
Erzähl mal wie Du bei der Installation vorgegangen bist ...

@hubi
sowas in der Richtung hab ich vermutet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.