Autor |
Nachricht |
|
Titel: inkscape startet nicht mehr (Autopackage: VORSICHT!)
Verfasst am: 12.06.2006, 00:14 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
namd leutz!
ich hab zwar kein dist-upgrade gemacht, aber ganz plötzlich will inkscape nich mehr:
Code:
phen@k-Box:~$ inkscape
Duplicate large block deallocation of 0x8729000
Duplicate large block deallocation
Emergency save activated!
kann mit dieser meldung jemand was anfangen?
schöne grüße, phen |
Zuletzt bearbeitet von phen am 12.06.2006, 17:28 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: inkscape startet nicht mehr
Verfasst am: 12.06.2006, 11:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Feb 2005
Beiträge: 242
Wohnort: Germany Jena-Dresden
|
|
phen hat folgendes geschrieben::
namd leutz!
ich hab zwar kein dist-upgrade gemacht, aber ganz plötzlich will inkscape nich mehr:
Code:
phen@k-Box:~$ inkscape
Duplicate large block deallocation of 0x8729000
Duplicate large block deallocation
Emergency save activated!
kann mit dieser meldung jemand was anfangen?
schöne grüße, phen
Kann es sein das du deine Gtk engine geaendert hast (oder ein Paket dafuer ...)? Falls ja koennte es daran liegen. Es ist ein Inkscape bug der frueher schon mal auftrat. Versuche es doch bitte einfach mal mit einer anderen engine. |
_________________ joer04
mob. AMD Athlon XP 2200+, 512 Mb RAM, 40 Gb HD, ATI mobility Radeon 9000 (64 Mb RAM)
Kanotix-2005-02 kernel-2.6.12-kanotix-1
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: inkscape startet nicht mehr
Verfasst am: 12.06.2006, 11:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
aha? ok, und wie stell ich das an? (auch wenn ich nicht wüßte wo und wie ich die engine geändert hätte...)
danke für die antwort=) |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: inkscape startet nicht mehr
Verfasst am: 12.06.2006, 12:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Feb 2005
Beiträge: 242
Wohnort: Germany Jena-Dresden
|
|
phen hat folgendes geschrieben::
aha? ok, und wie stell ich das an? (auch wenn ich nicht wüßte wo und wie ich die engine geändert hätte...)
danke für die antwort=)
entweder von konsole oder via alt+F2:
gtk-theme-switcher
oder
gtk-theme-switcher2
(je nachdem was bei dir installiert ist. ich sitze gerade leider nicht an meinem Rechner und das Gedaechtniss ist eher ... ). Dann ein anderes Thema aussuchen. Notfalls kannst du ja noch mit apt oder einem anderen package manager versuchen ein anderes Thema zu holen. Mal sehen ob es das ist (ich zweifle noch etwas daran). Manchmal fragt man sich ... . |
_________________ joer04
mob. AMD Athlon XP 2200+, 512 Mb RAM, 40 Gb HD, ATI mobility Radeon 9000 (64 Mb RAM)
Kanotix-2005-02 kernel-2.6.12-kanotix-1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2006, 15:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Jan 2005
Beiträge: 67
Wohnort: Berlin
|
|
probierte vor einigen Tagen Autopackage.
http://autopackage.org/
Dort zufälligerweise auch inkscape. Lief dort auf Anhieb.
Gruß Darkstar |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2006, 16:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
danke joer04, aber das wars nich...
@darkstar:
dieses *.package hab ich installiert, und inkscape läßt sich damit auch starten! nur wird mir beim start erklärt, "preferences" wär entweder kein gültiges xml oder ich hätte keine berechtigung, und einstellungen werden nicht gespeichert - berechtigungen dafür hab ich aber.
ist das bei dir auch so gewesen? wenn (hoffentlich ja;)), wie hast du das gelöst? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2006, 16:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Viel Spaß beim reinstallieren von Kanotix, autopackage zerstört die Systemintegrität irreversibel und massiv. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2006, 17:26 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
weiß zwar nich, auf welche art das autopackage eingreift, aber ich hatte es glaub schon länger drauf, und evtl. könnte das das ein oder andere eigenartige verhalten erklären ...
also gut, dann mach ich mir halt jetz den spaß |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2006, 20:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Jan 2005
Beiträge: 67
Wohnort: Berlin
|
|
@phen: hatte gar keine Probleme dieser Art. Funktionierte auf Anhieb.
@slh: danke für die Warnung! Hatte leider in meiner Neugier keine Hinweise auf Probleme mit Debian gefunden. Dachte in meiner Naivität, daß das nur eine weitere Spielart wie KLIK ist. Immerhin werden Pakete einfach wieder entfernt. Nur autopackage selbst müllt das System voll - laut locate....
Sorry für den Irrweg, wohl nicht alles was funktioniert, ist auch gut für die Systemintegrität (vielleicht einen genaueren Hinweis?!).
Gruß Darkstar |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2006, 21:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
habn easter-update gemacht ... inkscape läuft trotzdem nich! nach haufenweise parse-fehler in preferences.xml derselbe abbruch. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2006, 22:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Mar 2004
Beiträge: 3417
|
|
vielleicht wirft ihn ja irgendwas in Deinem ~/.inkscape/ aus der Bahn. Versuch mal ("rm -rf ~/.inkscape/"), DAS LOESCHT ALLES, WAS DU AN INKSCAPE MAL RUMKONFIGURIERT HAST. Wenn das auch nicht reicht, ist vielleicht ein "apt-get --purge remove inkscape && apt-get install inkscape/testing" nen Versuch wert. |
_________________ Kein Wort verstanden? Auf http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... uerDummies
gibt's ein Glossar.
No clue what I'm talking about? New to Linux? Check http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... ForDummies for a glossary.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2006, 22:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
nach rm: selbes.
nach testing-install: selbes.
leider kann ich auch kein xara per klik installiern. gehtn fenster auf in das ich die "maintainer's e-mail-adresse" schreiben soll weil sich wohl mal was verändert hat was auf "approval" wartet (geht aber schon seit langem so..)
mich wundert halt, daß inkscape von jetz auf gleich nich mehr ging ... omann
danke trotzdem
EDIT:
verschickts mich jetz oder seh ich richtig daß inkscape-0.43-5 in sid is, die version 0.43-4 'noch' in testing ? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2006, 23:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Feb 2005
Beiträge: 242
Wohnort: Germany Jena-Dresden
|
|
phen hat folgendes geschrieben::
nach rm: selbes.
nach testing-install: selbes.
leider kann ich auch kein xara per klik installiern. gehtn fenster auf in das ich die "maintainer's e-mail-adresse" schreiben soll weil sich wohl mal was verändert hat was auf "approval" wartet (geht aber schon seit langem so..)
mich wundert halt, daß inkscape von jetz auf gleich nich mehr ging ... omann
danke trotzdem
EDIT:
verschickts mich jetz oder seh ich richtig daß inkscape-0.43-5 in sid is, die version 0.43-4 'noch' in testing ?
Ja, dem ist so. Als Ausweg kann ich dir nur noch sodipodi anbieten:
apt-get install sodipodi |
_________________ joer04
mob. AMD Athlon XP 2200+, 512 Mb RAM, 40 Gb HD, ATI mobility Radeon 9000 (64 Mb RAM)
Kanotix-2005-02 kernel-2.6.12-kanotix-1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.06.2006, 02:22 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Inkscape lief bei mir auf der Easter RC4 noch nie, folglich habe ich auch nichts verändert. Fehlermeldungen bekomme ich überhaupt keine, wenn ich inkscape aus der Konsole aufrufe. |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.06.2006, 19:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 13. Jul 2005
Beiträge: 39
|
|
Also bei mir hat geholfen:
Code:
apt-get install libgc1c2/testing
nun läufts wieder und ich fühl mich wohl damit!
Geholfen hat mir dabei die Inkscape Seite, da steht der Lösungsweg! Eben ein Problem mit der libgc!
Dann mal wieder viel Spaß mit Inkscape.
Gruß chaoskopf |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.06.2006, 21:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
danke für den tip:), inkscape startet! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.06.2006, 00:47 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
|
|
 |
|