Autor |
Nachricht |
|
Titel: Aus Firefox direkt in PDF drucken
Verfasst am: 15.06.2006, 14:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Feb 2005
Beiträge: 58
|
|
Meine Frage ist vielleich trivial, aber als Neuling:
Wie kann ich aus Firefox eine Internetseite direkt in eine PDF-Datei drucken?
Der im Kontrollzentrum eingerichtete PDFdrucker wird in Firefox m.E. nicht angezeigt, sondern nur ein Postscriptdrucker und natürlich mein Tintenspetzer, sonst nichts.
Kann mir da einer helfen?
mfg
Biedermann |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Aus Firefox direkt in PDF drucken
Verfasst am: 15.06.2006, 16:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Apr 2005
Beiträge: 166
|
|
Datei --> drucken
Unter Karteireiter Eigenschaften als Druckbefehl kprinter eintragen.
Dann haste im Dialog auch den PDFDrucker wieder. |
_________________ Auf die Dauer hilft nur Power
|
|
|
|
 |
|
Titel: Aus Firefox direkt in PDF drucken
Verfasst am: 15.06.2006, 18:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Eine PDF ist eine Postscript-Datei, also kannst du die auch getrost nur mit dem Tintenpisser ausdrucken.Kprinter wandelt die schon passend um. Willst du die Datei aber nicht ansehen oder ausdrucken, sondern speichern unter FF mit rechts speichern unter. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Aus Firefox direkt in PDF drucken
Verfasst am: 15.06.2006, 18:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Feb 2005
Beiträge: 58
|
|
Danke curly, das habe ich gesucht!
Kann man das auch dauerhaft für Firefox einstellen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Aus Firefox direkt in PDF drucken
Verfasst am: 15.06.2006, 19:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Apr 2005
Beiträge: 166
|
|
Also bei mir steht es nach Beenden von FF und danach wieder Starten immer noch drin. Brauchst eigentlich nix mehr machen. Das wird in die FF-Konfiguration fest eingetragen.
Gib als URL mal "about:config" ein, dann siehste es irgendwo. Sind aber ziemlich viele Konfigurationsoptionen beim FF  |
_________________ Auf die Dauer hilft nur Power
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Aus Firefox direkt in PDF drucken
Verfasst am: 16.06.2006, 06:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mai 2005
Beiträge: 323
Wohnort: Niedernberg
|
|
@schnorrer:
"Eine PDF ist eine Postscript-Datei"
Das stimmt natürlich nicht, PDF ist lt. Adobe nicht einmal eine Weiterentwicklung von Postscript, wobei man das natürlich auch nicht glaubt, wenn man sich die Syntax anschaut.... aber es ist definitiv kein Postscript. Das beginnt schon damit, daß man es nicht (wie Postscript) mit einem einfachen Texteditor bearbeiten kann, da es im Gegendsatz zu Postscript kein ASCII sondern ein binärformat ist. Dann heißen die Befehle anders (auch wenns oft nur Abkürzungen sind)... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Aus Firefox direkt in PDF drucken
Verfasst am: 18.06.2006, 23:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Aug 2005
Beiträge: 144
|
|
Biedermann2 hat folgendes geschrieben::
Kann man das auch dauerhaft für Firefox einstellen?
Du kannst das so einstellen daß der Postscript Drucker immer kprinter startet:
link
Gruß hum |
|
|
|
|
 |
|