Autor |
Nachricht |
|
Titel: grafikkarten Empfehlung
Verfasst am: 16.06.2006, 08:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Apr 2005
Beiträge: 19
Wohnort: Berlin Umland
|
|
Ich habe derzeit eine Geforce 2 Ti und für diese hat NVidia ja als legacy erklärt und damit habe ich nun keine Grafikkartenbeschleunigung und auch keine Möglichkeit GoogleEarth zum Laufen zu bewegen.
Welche Empfehlungen habt ihr denn für eine Graphikkarte?
Anwendungsbereich: Home-Office Bereich, kaum Spiele |
|
|
|
|
 |
|
Titel: grafikkarten Empfehlung
Verfasst am: 16.06.2006, 09:06 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
waldi,
eine nvidia 5200 reicht hier vollkommen, da ich auch nicht spiele.
kostet ca 30 ¤
google earth läuft damit einwandfrei.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: grafikkarten Empfehlung
Verfasst am: 16.06.2006, 11:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Jan 2005
Beiträge: 128
Wohnort: Europe
|
|
Auch ich würde dir eine FX5200 empfehlen. Eine gute, aber wesentlich teurere Alternative sind die Karten mit nvidia 6600 Chips.
Für den Büroalltag reicht eine FX5200 jedoch völlig. |
_________________ The only thing constant in life is change. (Paul Auster - Moon Palace)
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.06.2006, 21:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 11. Dez 2004
Beiträge: 248
Wohnort: Essen
|
|
Hi waldi
Nur weil die Karte zur Abteilung legacy gehört brauchst du die noch nicht einzumotten
Es gibt im Nvidia-forum einen "inoffiziellen" patch dann läuft der Treiber 7174 problemlos auch mit Kernel 2.6.16
sieh mal hier: http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=67068
funzt hier auch auf einer noch älteren tnt2
mit Kernel 2.6.16.16-kanotix -1 (gcc4.0) und auch
mit Kernel 2.6.16.20-slh-up-1 (gcc4.1)
das Kanotix-script lässt sich einfach anpassen um auch weiterhin den Treiber "Kanotixmäßig" zu insten
Gruß Schultheiss |
_________________ sidux 2007-1 Kernel 2.6.21.1-pmx-2 NV 9631
-------
Zuletzt bearbeitet von Schultheiss am 18.06.2006, 18:03 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.06.2006, 12:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Aug 2005
Beiträge: 144
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.06.2006, 13:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
humbold hat folgendes geschrieben::
oder die alte GF4 4200 ti, die hält mit der 6200 noch mit. |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.06.2006, 22:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Aug 2005
Beiträge: 144
|
|
PitTux hat folgendes geschrieben::
oder die alte GF4 4200 ti, die hält mit der 6200 noch mit.
Jo, hab auch ne 4200 TI, allerdings von PixelView.
Die is auf jeden Fall ausreichend! Allerdings war meine noch aktiv gekühlt, und hat nen schönen Zahlmann Passivkühler verpasst bekommen
Dafür hat die auch video in. Den hab ich unter Linux zwar noch nicht benutzt (keine Ahnung wie das geht) allerdings brauch ich den auch so gut wie nie, und wenn, TV Karte hat ja auch einen.
Ich würde aber trotzdem jetzt immer mindestens ne 5000 Geforce nehmen, weil die wohl auch das Drehen des Bildes um 90° (Pivotfunktion) unterstützen, stand hier irgendwo im Forum. Wenn man mal so ein TFT hat schon ganz nützlich.
Wenns aber nur um Leistung und billig geht ist die 4200 sicher gut.
Am besten mal Preise vergleichen.
Gruß hum |
|
|
|
|
 |
|