Autor |
Nachricht |
|
Titel: wie gelöschte daten retten?
Verfasst am: 03.07.2006, 15:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
AAAAAAAAAAHHHHH - ich hab mir grad aus versehen nen recht großen ordner gelöscht (könnt mich umhaun...)!
das löschen ging mit dem dialog-menu-eintrag im konqueror vonstatten.
wie kann ich diese -&/§$&- rückgängig machen?
ich muß das wiederham!
(nein, backup hab ich davon kein, dafür isses zu groß gewesen)
EDIT:
isn ne FAT32-partition |
|
|
|
|
 |
|
Titel: wie gelöschte daten retten?
Verfasst am: 03.07.2006, 15:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Hoffentlich noch nichts darauf geschrieben? Vorallem, unter Linux oder Windows oder Dos das Malleur gemacht?
Unter win erledigt Ist der Papierkorb die beste Methode. Unter linux erledigt, dann erledigt und es hilft nur Platte ausbauen, umjumpern und an einer Reperatur-Installation mit getdataback(Convair.de) die Ordner suchen und wo anders abspeicher. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: wie gelöschte daten retten?
Verfasst am: 03.07.2006, 16:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
also drauf geschrieben hab ich nix. das ganze is mir wie gesagt unter linux im konqueror passiert ("geschickterweise" mit 'löschen' statt mit 'in papierkorb schieben').
ok, scheint wohl, als müßt ich da jetz härter ran. die runtime-seite bietet ne gute anleitung, allerdings scheint das nich kostenlos zu sein:
"When Step 3 has completed and you are ready to copy the recovered files over to the "good drive", you need to purchase a license code if you have not already done so"
gibts noch ne gratis-lösung? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: wie gelöschte daten retten?
Verfasst am: 03.07.2006, 16:35 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
phen,
du kannst mal von live testdisk starten.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: wie gelöschte daten retten?
Verfasst am: 03.07.2006, 18:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
ok, testdisk lief ohne abschließende meldung durch - aber da sich in dem ordner hauptsächlich media-dateien befunden hatten schien mir photorec ganz praktisch. wurden auch zig dateien gefunden, nur sind außer den datei-namen bei den mp3's auch die ganzen tags im eimer ... aber ich denke dagegen kann man wohl nix machen  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: wie gelöschte daten retten?
Verfasst am: 03.07.2006, 19:12 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
phen,
immerhin hast was gefunden!
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: wie gelöschte daten retten?
Verfasst am: 03.07.2006, 19:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
das Tool von Convair war bisher Kostenlos. Die Sache mit Testdisk ist eigentlich ein Restore Partition oder MM-Dateien.
Gibt nochwas, PCI-Filrecovery. FREI! pcifilerecovery.de |
|
|
|
|
 |
|
Titel: wie gelöschte daten retten?
Verfasst am: 03.07.2006, 19:15 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
das is schon richtig
den photorec-scan mußt ich aus platzgründen in ms machen. dort hat der winamp weniger tags erkannt als der amarok hier im k. zusammen mit easytag is zumindest nur ein großteil verloren ...
in jedem fall gut zu wissen wie das jetz hier funktioniert und danke für den tip mit testdisk/photorec!
EDIT:
danke auch für deine hilfe, schnorrer dein letzter tip kam leider zu spät ... von 40gigs wurden mit photorec (wasn teil von testdisk is) knapp 30 gefunden - mehr als ich mir erhoffte! da ich, glaub ich, auf der seite von cgsecurity (also testdisk) las, daß bei nem löschvorgang die namen verloren gehn, datei-endungen aber erhalten bleiben, hab ich das jetz halt hingenommen (man kann ja nich alles ham;)) ... und schau was ich aus den id3-tags noch rausholn kann. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: wie gelöschte daten retten?
Verfasst am: 03.07.2006, 21:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Dez 2004
Beiträge: 9
|
|
unter Win kann ich Dir tag&rename empfehlen macht aus den mp3 tags einfach wieder die dateinamen rein |
_________________ meine Homepage
|
|
|
|
 |
|