| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Flash ist grau oder Browser stürzt ab  Verfasst am: 21.06.2006, 14:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Feb 2006
 Beiträge: 53
 Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 Kurzbeschreibung: In Opera und Konqueror sind Flash-Inhalte (lokale .swf oder auf Webseiten) grau. Firefox stürzt ohne Fehlermeldung einfach ab.
 
 Es spielt dabei keine Rolle welche Art oder Version von Flash angezeigt wird, ich sehe (siehe Screenshot) überall da wo Flash ist nur ein graues Feld in der Größe des Flash-Objektes. Wenn ich mit dem Mauszeiger auf das Objekt gehe erscheint (ohne zu klicken, quasi Mouseover):
 
 Zitat: 
Klicken, um diese Steuerung zu aktivieren und zu benutzen.
 Linksklick bewirkt dabei garnichts und jetzt kommt das interessante, wenn ich rechts klicke dann erscheint das Flash-Menü und ich kann dort auch auf "Abspielen" klicken und der Ton wird zumindest abgespielt (immernoch grau!).
 
 Ich habe nun schon Flash deinstalliert und wieder installiert, ich habe auch schon gedacht es hängt mit Opera9 zusammen und habe das deinstalliert, aber immer das selbe....kennt jemand das Problem bzw. hat eine Lösung für mich...
   
 Vielen Dank schonmal im Voraus
  |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 4.57 KB |  
		| Angeschaut: | 13589 mal |  
		| 
  
 
 |  
 _________________
 MfG silo2001
   
 Notebook: Kanotix | KDE 3.5.5 | SiS-Grafik | Desktop: Sidux | KDE 3.5.5 | Intel815i |
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Flash ist grau oder Browser stürzt ab  Verfasst am: 21.06.2006, 15:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Feb 2004
 Beiträge: 92
 
 
 |  | 
        
          | versuch mal flashplayer-mozilla statt flashplugin-nonfree (oder umgekehrt, je nachdem welches du installiert hast)
 
 flash macht unter linux noch einige probleme, so wird z.B. flash 8 überhaupt noch nicht unterstützt
 außerdem kommt es oft zu audio sync problemen
 bleibt einem wohl nur übrig auf gnash zu warten (damit soll alles besser werden)
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.06.2006, 19:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Feb 2006
 Beiträge: 53
 Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
 
 |  | 
        
          | Nee, des is beides das selbe, der Unterschied ist nur das bei dem einen Flash schon mit bei ist und du es bei dem anderen erst von der Adobe webseite runterladen musst, ich habe aber libflash-mozplugin installiert, die schriften sehen zwar schei** aus und es wird wohl noch nicht alles unterstützt, aber es geht jetzt wenigstens... |  
          | _________________
 MfG silo2001
   
 Notebook: Kanotix | KDE 3.5.5 | SiS-Grafik | Desktop: Sidux | KDE 3.5.5 | Intel815i |
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.06.2006, 21:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Feb 2006
 Beiträge: 53
 Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
 
 |  | 
        
          | Ich nochmal, hab grad des alternativ-plugin getestet und ich muß sagen das es nicht ganz befriedigend ist, also YouTube-Videos zeigt er zb. nicht an da ich ne veraltete Flash-Version habe...sagt er zumindest...kennt niemand das Problem in grau oder falls ihr nur Firefox nutzt das bei Flash der Browser ungefragt abstürzt??? |  
          | _________________
 MfG silo2001
   
 Notebook: Kanotix | KDE 3.5.5 | SiS-Grafik | Desktop: Sidux | KDE 3.5.5 | Intel815i |
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.06.2006, 22:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 16
 
 
 |  | 
        
          | Hi, ich habe hier jetzt auch Opera 9 installiert und Flash geht bei mir jetzt auch nicht mehr. Zuvor mit Opera 8.54 ging es noch. Jetzt habe ich zwar Flash nochmal installiert, hat aber leider nix gebracht. Mal schauen, vielleicht kennt jemand 'ne Lösung.
 
 Gruß
 a6
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.06.2006, 09:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Feb 2006
 Beiträge: 53
 Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
 
 |  | 
        
          | Falls es hilft, ich habe gerade firefox aus der Konsole gestartet und genau in dem Moment wo ich eine Seite mit Flash aufmachen will kommt folgendes: 
 Code: 
The program 'Gecko' received an X Window System error.
 This probably reflects a bug in the program.
 The error was 'BadMatch (invalid parameter attributes)'.
 (Details: serial 154 error_code 8 request_code 148 minor_code 3)
 (Note to programmers: normally, X errors are reported asynchronously;
 that is, you will receive the error a while after causing it.
 To debug your program, run it with the --sync command line
 option to change this behavior. You can then get a meaningful
 backtrace from your debugger if you break on the gdk_x_error() function.)
 |  
          | _________________
 MfG silo2001
   
 Notebook: Kanotix | KDE 3.5.5 | SiS-Grafik | Desktop: Sidux | KDE 3.5.5 | Intel815i |
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.06.2006, 12:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Feb 2004
 Beiträge: 92
 
 
 |  | 
        
          | a6 hat folgendes geschrieben:: 
Hi,
 ich habe hier jetzt auch Opera 9 installiert und Flash geht bei mir jetzt auch nicht mehr. Zuvor mit Opera 8.54 ging es noch.
 
 
 kann ich von meiner seite nicht bestätigen
 hab bei mir schon seit einiger zeit opera 9.00beta installiert und flash läuft *immernoch*
 außer dem leidigen audiosync problem spielen opera sowie firefox die videos ohne zu meckern ab
 wobei natürlich flash 8 videos (z.B. vergrößerte videos auf spiegel.de) nicht abgespielt werden können
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.06.2006, 12:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Feb 2006
 Beiträge: 53
 Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
 
 |  | 
        
          | Hast Du die beta oder die Final???? Mit der beta hatte ich auch keine Probs gehabt...  |  
          | _________________
 MfG silo2001
   
 Notebook: Kanotix | KDE 3.5.5 | SiS-Grafik | Desktop: Sidux | KDE 3.5.5 | Intel815i |
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.06.2006, 12:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 14. Feb 2004
 Beiträge: 171
 Wohnort: im Remstal
 
 |  | 
        
          | Bei meinem Firefox (aktuell 1.5.0.4) funzt Flash, welches ich direkt von Macromedia runtergeladen hatte. Allerdings sollten möglichst keine Plugins verwendet werden. Ich habe alle anderen wieder entfernt. Ich habe auch den Seamonkey probiert. Saustabil, ging stundenlang, hat mich echt gewundert. Kaum hatte ich Flash und Acrobatreader drin, durfte ich ca. im 10min-Takt immer wieder neu starten. Es sind die Plugins, die die Browser arg instabil machen. Die Schnittstellen sind anscheinend nicht sauber, was nicht zuletzt auch an den proprietären Plugins liegt, dessen Hersteller ja nur Minimalstinfos an die Browserprogrammierer weitergeben.  |  
          | _________________
 free software is more than free...
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.06.2006, 19:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Feb 2006
 Beiträge: 53
 Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
 
 |  | 
        
          | Ok, da niemand anderes das Problem seit neuestem hat gehe ich ja fast davon aus das es an Opera9 liegt (zumindest der zeitliche Zusammenhang fällt auf) ... aber WARUM??? |  
          | _________________
 MfG silo2001
   
 Notebook: Kanotix | KDE 3.5.5 | SiS-Grafik | Desktop: Sidux | KDE 3.5.5 | Intel815i |
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.06.2006, 20:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 16
 
 
 |  | 
        
          | Hi, ich habe jetzt auch bei mir gerade festgestellt, dass wenn man über das nicht sichtbare flash geht und die recht Maustaste drückt sieht man das flash-menue. Einmal stand bei einem flash: laden... Weiterbringen tut mich das aber auch nicht wirklich...
 Gruß
 a6
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.06.2006, 21:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Feb 2006
 Beiträge: 53
 Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
 
 |  | 
        
          | EDIT:Ich habe das Problem lösen können, keine Ahnung warum oder wie es kam, aber hab grad ein Kernel-Update auf 2.6.17-kanotix-1 gemacht und schon geht es wieder...  |  
          | _________________
 MfG silo2001
   
 Notebook: Kanotix | KDE 3.5.5 | SiS-Grafik | Desktop: Sidux | KDE 3.5.5 | Intel815i |
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |