Autor |
Nachricht |
|
Titel: Ich mag den Easter-Grub haben :-)
Verfasst am: 15.06.2006, 05:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Jun 2005
Beiträge: 449
|
|
Tach,
hab' die Easter Edition installiert, aber es wurde noch der rote Standard-Grub installiert. 'N Kommilitone von mir hat ebenfalls die Easter-Edition installiert und den neuen Grub im grünen Design. Hab's mit grub-install versucht ... ohne Erfolg. Find' das Design viel besser, wie krieg' ich den?
Greetz
DANNY |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Ich mag den Easter-Grub haben :-)
Verfasst am: 15.06.2006, 08:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Feb 2005
Beiträge: 158
Wohnort: HH / Öland
|
|
Moin Moin
Tja, so verschieden können Geschmäcker sein:-).
Als ich den Pinguin mit Hasenohren und die hüpfenden Eier gesehen habe, dachte ich mein Bildschirm hätte massive Pixelfehler.
Du musst Dir den Grub von der Easter RC4 installieren, dann bekommst Du diese Augenweide.
Tschüß
Mika |
_________________ Förändra aldrig ett fungerande system!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.06.2006, 13:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Jun 2005
Beiträge: 449
|
|
Hey, sag' nix gegen den Osterhasen!
Mhm, ich muss da wohl was verwechselt haben, evtl. die CD falsch beschriftet und mit Kano 4 verwechselt. Werd' die Easter-RC-4 noch mal brennen und dann den Grub installieren.
Thanks.
Da gibt's doch auch Bootsplash-Screens für den Grub. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Greetz
DANNY |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.06.2006, 01:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Jun 2005
Beiträge: 449
|
|
So, hab' nun die Easter-RC4 erneut gezogen und gebrannt. Funktioniert nicht. Hab' den Grub nun explizit gelöscht, so dass kein Bootloader mehr auf dem System ist, dann von der CD gebootet und den grub mit grub-install erneut installiert ... wieder das alte, doofe Design. Das muss ich nicht verstehen. Kann doch nicht so schwer sein den Osterhasen im Grub zu haben.
Greetz
DANNY |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.06.2006, 10:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
ohne gewähr: also ich würde einfach mal schaun, welche dateien sich unter /boot/grub/ befinden und die jeweils zwischen hd und cd abgleichen, und zwar alle bis auf die menue.lst. Vielleicht werden beim grubinstall ja nicht alle dateien überschrieben. Ob das klappt weiß ich nicht ... |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.06.2006, 11:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Mai 2006
Beiträge: 1
|
|
Ersetzte einfach die datei /boot/message durch die von der Live-CD.
exit |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.06.2006, 16:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 92
|
|
exit hat folgendes geschrieben::
Ersetzte einfach die datei /boot/message durch die von der Live-CD.
wenn das schon so einfach ist, könnte dann mal jemand die datei /boot/message hochladen, würde ja gerne mal das easter grub design anschauen
bin aber atm mit meiner kanotix version sehr zufrieden und will nicht updaten
700MB für eine datei zu laden scheint mir auch unnötig |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.06.2006, 17:53 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.06.2006, 13:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 92
|
|
makke hat folgendes geschrieben::
danke aber ganz so einfach scheint das nicht zu sein
meinem grub ist die message datei jetzt zu groß
Code:
/boot/message too large
i is 155136, MIN_GFX_FREE is 49152
is 190512
denke der text war teilweise abgehackt |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.06.2006, 13:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du musst ein neueres grub installieren:
grub-install --recheck --no-floppy '(hd0)'
(möglicherweise 2x ausführen) |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.06.2006, 18:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 92
|
|
so, hab mittels apt-get den grub upgedated (v0.97) und dann obigen befehl ausgeführt
scheinbar funktioniert jetzt allerdings gfxboot nicht mehr richtig
eintrag in der menu.lst
Code:
# Pretty colours
color cyan/blue white/blue
gfxmenu (hd0,6)/boot/message
es wird immer nur das standard grub design mit blauem hintergrund geladen (egal welche /boot/message)
ein auskommentieren der color zeile führt nur dazu das dann grub schwarz/weiß ist |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.06.2006, 18:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Weil das paket grub-gfxboot heisst  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.06.2006, 18:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 92
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Weil das paket grub-gfxboot heisst
sorry, aber ich steh auf dem schlauch
muss ich jetzt an der menu.lst was ändern oder fehlt mir irgendein paket
hab schon mittels synaptic nach entsprechenden paketen gesucht aber da gibts nix entsprechendes
Code:
grub grub-install grub-reboot grub-terminfo
grub-floppy grub-md5-crypt grub-set-default
das sind so die grub sachen die bei mir drauf sind |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.06.2006, 21:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 92
|
|
also wenn ich das richtig verstanden habe dann handelt es sich um eine spezielle grub version die eigentlich bestandteil von Suse ist und für kanotix gepatched wurde
ich habe mir mit apt-get die standard grub version installiert die die gfx sachen nicht kennt
nur woher bekomm ich jetzt die gepatchte version ohne mir gleich ne neue kanotix version installieren zu müssen
falls meine erkenntnisse nicht ganz der wahrheit entsprechen möge mich bitte jemand berichtigen |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.06.2006, 21:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
naja, auf der kanotix cd muß das ja zwangläufig drauf sein, also mal im live modus starten und suchen... |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.06.2006, 04:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jan 2004
Beiträge: 1177
|
|
@Andreas
apt-get update && apt-get install grub-gfxboot
schon haste den neuesten grub-gfxboot, dann wird der von debian (grub)
wieder deinstalliert. dann geht auch die neue Message. |
_________________ "mit Oropax im Ohr kommt einem die Welt viel leiser vor"
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.06.2006, 12:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 92
|
|
schlingel hat folgendes geschrieben::
apt-get update && apt-get install grub-gfxboot
schon haste den neuesten grub-gfxboot, dann wird der von debian (grub)
wieder deinstalliert. dann geht auch die neue Message.
danke, problem gelöst
ursache war das es bei mir schlicht kein paket grub-gfxboot gab, deshalb hab ich auch kanos hinweis nicht verstanden
lösung mit hilfe der kanotix update gui hab ich einfach mal alle möglichen quellen zur sources list gemacht
und siehe da nach einem update taucht das paket endlich auf
installiert, reboot alles in ordnung + neuer splash ist da  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.06.2006, 13:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Jun 2005
Beiträge: 449
|
|
michaa hat folgendes geschrieben::
naja, auf der kanotix cd muß das ja zwangläufig drauf sein, also mal im live modus starten und suchen...
Komischerweise wird die Standard-Version von Grub, also OHNE den Osterhasen, installiert, wenn Du die Easter RC4 reinhaust und dann versuchst via grub-install 'nen älteren Grub zu überspielen.
Suchfunktion ist nicht, da das Linux aus einem einzigen Package (Format?) zu bestehen scheint. Keine einzelnen Dateien.
Greetz
DANNY |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.06.2006, 14:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
ok, schau mal ein postin höher, zu Andreas |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.06.2006, 17:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Jun 2005
Beiträge: 449
|
|
michaa hat folgendes geschrieben::
ok, schau mal ein postin höher, zu Andreas
Yo, hatte ich schon gelesen. Dennoch komisch mit der RC4 und dem Nicht-Funktionieren von grub-install, obgleich der Easter-Grub auf der RC4 ist und eingesetzt wird, sobald man neu installiert. Der Easter-Grub ist somit definitiv auf der RC4-Easter, er wird nur beim einzelnen grub-install nicht eingesetzt.
Greetz
DANNY |
|
|
|
|
 |
|