03.05.2025, 00:12 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
weia
5 Titel: Nachträgliche Installation von /home?  BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 07:36 Uhr



Anmeldung: 11. Mai 2005
Beiträge: 49

Hallo,

mein in die Jahre gekommener Rechner, auf dem ich Kanotix 2005-2 mit dist-upgrades installiert hatte, hat jetzt das zeitliche gesegnet.

Das /home-Verzeichnis habe ich mit KDAR gesichert.

Frage: Wie ist das korrekte Vorgehen, wenn ich Zugriff auf meine Daten habe möchte?
1) RC4 installieren, dann /home überschreiben mit der KDAR-Sicherung
2) Live-CD, Festplatte partitionieren, /home-Backup irgendwie zurückspielen (wie, wenn KDAR nicht installiert ist?) und dann HD-Installation
3) Wo kriege ich KDAR als deb her? Habe es damals selbst kompiliert...

Danke!

weia
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
bluelupo
Titel: Nachträgliche Installation von /home?  BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 12:29 Uhr



Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
Hi weia,
ich kenn zwar KDAR nicht aber hier bekommst du es: http://sourceforge.net/projects/kdar.

Zur Vorgehensweise:
-Live CD starten
-eigene /home (Größe nach deinen Bedarf) anlegen (vorzugsweise fdisk, qparted.....)
-Kanotix-Festplatteninstaller starten
-Kanotix RC4 installieren (mit Angabe der seperaten /home Partition)
-Kanotix von Disk starten
-KDAR installieren
-Original-Home sichern oder umbenenen
-Backup zurückspielen

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
weia
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 16:54 Uhr



Anmeldung: 11. Mai 2005
Beiträge: 49

Lieber bluelupo,

danke für Deine Antwort. Ich bin einfach etwas unsicher, ob die KDE-Einstellung von meinem alten 2005-2 mit (über dist-upgrade erhaltenem) KDE 3.5.3 korrekt übernommen werden - die entsprechenden Konfigurationsdateien liegen ja in /home. Und in RC4 ist ja noch eine ältere KDE-Version, oder?

Kann ich nicht einfach alle Verzeichnisse von meinem alten /home zurücksichern bis auf /home/.KDE? Die paar Einstellungen sind ja schnell gemacht, und KDE ließ sich zuletzt nicht mehr bei mir starten...

Wg. KDAR: Der User "makke" hatte mal ein DEB gebastelt, aber alle Links sind offline. Oder gibt es sonst noch eine vernünftige Alternative mit GUI?

Gruß weia
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slam
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 17:02 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
Paket von makke wie z.B. Kdar hier:
http://dl.kanotixguide.org/debian/kdar_2.0.7-0makke1_i386.deb
Greetings,
Chris

_________________
"An operating system must operate."
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
bluelupo
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 17:22 Uhr



Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
weia hat folgendes geschrieben::

[...]
Kann ich nicht einfach alle Verzeichnisse von meinem alten /home zurücksichern bis auf /home/.KDE? Die paar Einstellungen sind ja schnell gemacht, und KDE ließ sich zuletzt nicht mehr bei mir starten...
[...]

...ja kannste machen. Ich würde halt zur Sicherheit das Originale .KDE umbenennen und ein paar Tage aufheben. Sicher ist sicher.

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
weia
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.06.2006, 11:47 Uhr



Anmeldung: 11. Mai 2005
Beiträge: 49

Hallo Slam, hallo bluelupo,

vielen Dank für Eure Tipps und den Link!

Gruß weia
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.