Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Dannyboy
Titel: Kanotix-Installation auf USB-HD  BeitragVerfasst am: 25.06.2006, 15:22 Uhr



Anmeldung: 30. Jun 2005
Beiträge: 449

So,
externe USB-Festplatte ist am USB-Port, Reiserpartitionen hab' ich mit cfdisk erstellt. Auf sda5 (also erste LOGISCHE Partition nach der primären Partition) hab' ich Kanotix über den Installer installiert (Grub in den MBR) und bin exakt so vorgegangen, wie in der Wiki beschrieben. Korrigiert mich, wenn ich was falsch gemacht habe. So sieht's aus:
Code:


rooot@0[~]# mount --bind /proc /media/sda5/proc
root@0[~]# chroot /media/sda5
bash: /dev/null: Keine Berechtigung
bash: /dev/null: Keine Berechtigung
...
bash: /dev/null: Keine Berechtigung
bash: /dev/null: Keine Berechtigung

bash-3.1# echo ehci-hcd  >> /etc/mkinitrd/modules
bash-3.1# echo libusual  >> /etc/mkinitrd/modules
bash-3.1# echo usb-storage >> /etc/mkinitrd/modules
bash-3.1# perl -pi -e 's/^(DELAY)=.*/\1=10/' /etc/mkinitrd/mkinitrd.conf
Can't open /dev/null: Keine Berechtigung
bash-3.1# mkinitrd -o /boot/initrd.img-$(uname -r)
/usr/sbin/mkinitrd: add_modules_dep_2_5: modprobe failed
sh: line 1: /dev/null: Keine Berechtigung
...
sh: line 9: /dev/null: Keine Berechtigung
sh: line 13: /dev/null: Keine Berechtigung
FATAL: Module sg not found.
FATAL: Module sd_mod not found.
sh: line 16: /dev/null: Keine Berechtigung
WARNING: This failure MAY indicate that your kernel will not boot!
but it can also be triggered by needed modules being compiled into
the kernel.
/usr/sbin/mkinitrd: line 1198: /dev/null: Keine Berechtigung
/usr/bin/ldd: line 115: /dev/null: Keine Berechtigung
...
/usr/bin/ldd: line 115: /dev/null: Keine Berechtigung
xargs: /dev/null: Keine Berechtigung
/usr/bin/ldd: line 115: /dev/null: Keine Berechtigung
/usr/sbin/mkinitrd: line 1454: /dev/null: Keine Berechtigung
bash-3.1# cat /boot/grub/device.map
(hd0)   /dev/hda
(hd1)   /dev/sda
bash-3.1# perl -pi -e 's/hd1/hdX/' /boot/grub/menu.lst
Can't open /dev/null: Keine Berechtigung
bash-3.1# perl -pi -e 's/hd0/hd1/' /boot/grub/menu.lst
Can't open /dev/null: Keine Berechtigung
bash-3.1# perl -pi -e 's/hdX/hd0/' /boot/grub/menu.lst
Can't open /dev/null: Keine Berechtigung
bash-3.1#     

Problem:
Wenn ich die USB-Platte am USB-Port habe wird davon nicht gebootet. Es passiert nix, keine Fehlermeldung und auch kein Grub wird angezeigt.
Wenn die USB-Platte nicht dran ist, dann krieg' ich 'nen Grub -Error 21, also ist mein Standard Grub auf der IDE-Platte nun auch hinüber Geschockt Was hat den der externe USB-Grub mit dem Grub auf der internen IDE-Platte zu tun? Anyway, den internen Grub werd' ich gleich mit grub-install wieder hinbiegen, aber wie boote ich Kanotix nun vom USB-Stick und was hab' ich übersehen?

Greetz
DANNY


Zuletzt bearbeitet von Dannyboy am 25.06.2006, 23:50 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: Kanotix-Installation auf USB-HDD  BeitragVerfasst am: 25.06.2006, 17:08 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
danny,
bemühe mal die forensuche, es gab vor ca 6 wochen lange threads dazu. es wird ein zusätlziches usb-modul gebraucht und auch mkinit yaird anstatt mkinit iirc.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Dannyboy
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.06.2006, 23:49 Uhr



Anmeldung: 30. Jun 2005
Beiträge: 449

devil28,
hatte mir zuvor bereits mehrere Threads angesehen und, wie bereits erwähnt, versucht die Installation exakt so vorzunehmen wie in der Wiki beschrieben. Hab' nun auch mal mkinit yaird versucht:
Code:

bash-3.1# mkinitrd.yaird -o /boot/initrd.img-$(uname -r)
yaird error: destination /boot/initrd.img-2.6.16.16-kanotix-1 already exists (fatal)

Ich kann keinen der Perl-Befehle aus der Wiki ausführen, denn sie enden alle in der Fehlermeldung
Code:

Can't open /dev/null: Keine Berechtigung
Die Handhabung dieser Fehlermeldung geht nicht aus der Wiki hervor. Fast bei jedem Befehl erhalte ich einen Fehler. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal versucht 'ne ältere Version auf die USB-HD zu ziehen ... gleiches Problem. Gehört der Grub in den MBR oder in diesem Falle in die Root-Partition?

Greetz
DANNY(BOY) Smilie
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Dannyboy
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.06.2006, 16:16 Uhr



Anmeldung: 30. Jun 2005
Beiträge: 449

So,
habe nun um den /dev/null-Fehler zu vermeiden die Perl-Befehle ohne chroot ausgeführt, dabei die Pfade dementsprechend angepasst. Gibt nun keine Fehlermeldung mehr. Das Booten klappt dennoch nicht. USB-Boot:Mein PC zeigt 'nen Grub-Error 15 und mein Notebook zeigt an, dass da nix zum booten wäre. Ich habe mich an die Anweisungen in den Threads und der Wiki gehalten.

Greetz
DANNY
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Dannyboy
18 Titel:   BeitragVerfasst am: 27.06.2006, 23:29 Uhr



Anmeldung: 30. Jun 2005
Beiträge: 449

Ha ha, da bin ich wieder mit guten Nachrichten. Cool
Hab's nun mit Ach und Krach hinbekommen. Dabei ca. den Grub 999.999.999 Mal neu installliert, Dateien angepasst, Kernel neunzig Mal getauscht und nun bootet die externe HD wunderbar beim Desktop-PC Sehr glücklich

Habe hier in den Foren-Beiträgen gelesen, dass manche PCs/Notebooks eine schlechte USB-Implementierung haben. Wie befürchtet bootet auch mein Amilo-Notebook (Centrino) leider nicht von der externen Festplatte und sagt
Code:
select proper boot-device
so dass Grub gar nicht erst zum Booten kommt. Mit den Augen rollen Habt ihr da ähnliche Erfahrungen mit?

Frage:
Kann man gegen die schlechte USB-Implementierung irgend etwas tun oder muss man sich damit begnügen, dass manche Notebooks nicht über USB booten können, obwohl man diese Option in deren BIOS auswählen kann? Mit den Augen rollen

Greetz
DANNYBOY
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007