Autor |
Nachricht |
|
Titel: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 23.05.2006, 19:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Mai 2004
Beiträge: 462
Wohnort: Frankfurt a. Main
|
|
Zitat:
Der kalifornische Grafikkartenhersteller Nvidia hat überarbeitetete Fassungen seiner proprietären Grafikkartentreiber für FreeBSD, Linux und Solaris veröffentlicht.
Die neuen Versionen des Grafikkartentreibers (Revision 1.0-8762) sind für die Architekturen x86 und x86-64 (AMD64) verfügbar und kommen mit zahlreichen Korrekturen bestehender Probleme. Unter anderem behebt das Release Probleme mit Overlay im TwinView-Modus und System-Abstürze beim Start des X-Servers in Verbindung mit TwinView. Ferner wurden diverse Startschwierigkeiten des Servers im SLI-Verbund auf nForce4 SLI Intel Edition-Systemen behoben. Auch zahlreiche Fehler unter Stereo, SLI, FrameRendering und G-Sync wurden laut Angaben des Herstellers behoben. Zu den Neuerungen des Treibers gehört weiterhin die Unterstützung der Chipsätze QuadroFX 4500 X2, Quadro FX 5500, Quadro FX 3500 und Quadro FX 1500.
Alle nVIDIA-Grafiktreiber für FreeBSD, Linux und Solaris findet man auf der Unix-Treiberseite.
Die Treiber sind nach wie vor proprietär und bestehen aus einem Binärmodul, das über ein kleines Anpassungsmodul in den Kernel geladen wird. Bei der Installation wird geprüft, ob ein passendes Anpassungsmodul im Paket enthalten ist oder von der Nvidia-Webseite heruntergeladen werden kann. Ist das nicht der Fall, kann mit dem Quellcode des Anpassungsmoduls ein eigenes Modul compiliert werden.
Information: www.nvidia.com
Quelle: http://www.pro-linux.de/news/2006/9732.html |
_________________ Gruss / regards
Thomas
.
[Kanotix x64]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 23.05.2006, 19:44 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
kt,
danke, aber ist schon längst im script
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 24.05.2006, 06:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Dez 2004
Beiträge: 107
Wohnort: Koblenz, Germany
|
|
weiß einer, ob in dem treiber der bug mit der gforce4 mx460 endlich mal behoben wurde? sie wird nämlich wieder unter den supporteten karten aufgelistet. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 24.05.2006, 08:40 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Mar 2004
Beiträge: 3417
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 24.05.2006, 09:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
@lordpatman
Das kannst nur du testen, lösch einfach mal die Zeile mit dem Workaround raus und sags mir dann, was passiert. Mit
nvidia-installer --uninstall
kriegst den treiber schon wieder weg, xorg.conf halt anpassen. |
Zuletzt bearbeitet von Kano am 24.05.2006, 09:32 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 24.05.2006, 09:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Apr 2004
Beiträge: 431
|
|
Sollte suspend nicht schon seit der letzten Version funktionieren? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 24.05.2006, 15:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Mar 2004
Beiträge: 3417
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 26.05.2006, 09:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Dez 2004
Beiträge: 107
Wohnort: Koblenz, Germany
|
|
@Kano
es scheint schon wieder nicht zu funktionieren, der bildschirm bleibt schwarz. nvidia geht einfach nicht auf die beschwerden ein!!!
aber irgendwie hab ich auch ein problem mit init. früher konnte ich auf der konsole als root init 3 eingeben, dann ist er dorthin gewechselt, das funktioniert aber nicht mehr, muss es mit der tasten-kombi machen. hab das problem aber schon seit längerem. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 26.05.2006, 10:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Kannst du nichtmal den Fehler an Nvidia Reporten... Scheinen es ja noch nicht kapiert zu haben. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 27.05.2006, 06:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Dez 2004
Beiträge: 107
Wohnort: Koblenz, Germany
|
|
so habe denen diesmal den bug-report ins forum geschrieben, anscheinend bringen es bei denen keine e-mails. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 27.05.2006, 21:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Dez 2004
Beiträge: 107
Wohnort: Koblenz, Germany
|
|
habe mir grade mal die xorg.log angeschaut. kann eigentlich keinen fehler entdecken bis auf:
(II) LoadModule: "speedo"
(WW) Warning, couldn't open module speedo
(II) UnloadModule: "speedo"
(EE) Failed to load module "speedo" (module does not exist, 0)
könnte das irgendetwas mit meinem problem zu tun haben, ich bezweifle es ja. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 29.05.2006, 12:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 22.06.2006, 13:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Apr 2006
Beiträge: 3
|
|
Hallo zusammen,
gibt es mittlerweile eine Lösung für die mx460?
Auch ältere Treiber als der 1.0-8762 funktionieren nicht, z.B.
wenn ich in install-nvidia-debian.sh die Version: 1.0-7174 wähle.
Wie kann ich sonst Twinview zum Laufen kriegen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Till |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 22.06.2006, 13:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Wende dich an Nvidia, offiziell soll deine Karte funktionieren, effektiv ist es aber anders... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 22.06.2006, 19:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Dez 2004
Beiträge: 107
Wohnort: Koblenz, Germany
|
|
ja, wende dich mal an nvidia. ich habe es gemacht, doch sie haben mir weiß machen wollen, dass die karte gehen muss und es keinen bug gibt, die gehen einfach auf einen nicht ein. aber vielleicht hast du ja mehr glück, besonders wenn sich mehr leute dort beschweren. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 28.06.2006, 12:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Apr 2006
Beiträge: 3
|
|
Also,
der neue Legacy Treiber 1.0-7182 vom 26.Juni funktioniert mit der mx460.
Hoffentlich wird die Karte auch in Zukunft mit den aktuellen Treibern und nicht nur den Legacy Versionen unterstützt werden. Der gepatchte Treiber 1.0-8762 vom 26. Juni geht nämlich immer noch nicht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Nvidia-Treiber für Linux, Version 1.0-8762
Verfasst am: 28.06.2006, 12:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Mein aktuelles Script wählt dir den passenden legacy Treiber schon aus, ob der mal wieder mit "normalen" Treibern funktionieren wird kann dir nur NVIDIA selbst beantworten. |
|
|
|
|
 |
|