| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: ooo 2.0.3-2.0 (-1.0 ist verbessert worden !) 
             Verfasst am: 02.07.2006, 23:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Feb 2004 
            Beiträge: 815 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hallo miteinandr,
 
 
ich kann nur jedem raten / empfehlen, 
 
wer OpenOffice- 2.0.3-1.0 begeistert draufbügelt per apt-get ...
 
 
uuuuuuunbedingt vorab zu prüfen, per: 
 
apt-cache policy libfreetype6  ! ! !
 
 
ob man die neue drauf hat (2.2.1.2) oder die : alte Ver-2.1.7-2.4
 
 
OpenOffice2.0.3-1.0 funktioniert nur mit der libfreetype-Ver-2.1.7-2.4
 
 
Vorgehensweise von update/install Openoffice: ( im chat per !ooo ) bzw. per console per apt-get ...
 
 
siehe auch mein posting ganz, ganz unten ...von heute ...
 
 
 
 
 
rue | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
            
  Zuletzt bearbeitet von rueX am 07.07.2006, 00:23 Uhr, insgesamt 5 Male bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: ooo 2.0.3 empfehlenswert ! 
             Verfasst am: 03.07.2006, 13:03 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 23. Mar 2005 
            Beiträge: 24 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
Vorsicht, OO (2.0.3-1) schmiert bei mir repruduzierbar ab.
 
Wenn ich in Calc versuche die Zellen zu formatieren,
 
Wenn ich im Writer die Rahmeneigenschaften einer Tabelle über das Kontextfenster --> Tabelle --> Umrandung ändern möchte.
 
 
Dies ist mir bei OO bis dato noch nie passiert, wer die gleiche Version hat, bitte mal testen ob er das Problem bestätigen kann!
 
 
Ich habe schon versucht das Problem zu melden, ist aber gar nicht so leicht bei www.openoffice.org....
 
 
Wäre auch interessant, ob ich vielleicht der einzige mit dem Problem bin   
 
 
Ich werde mal versuchen die Version aus testing einzuspielen.
 
 
Grüße
 
 
Gregor | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ich weis nicht was soll es bedeuten...
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: ooo 2.0.3 empfehlenswert ! 
             Verfasst am: 03.07.2006, 13:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 23. Mar 2005 
            Beiträge: 24 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          So Ich bin es noch mal,
 
 
Mit der Version aus testing (2.0.1-5) habe ich das Problem nicht, mit der 2.0.3-1 aus unstable --> jedesmal ein Absturz.
 
 
Also von meiner Seite aus bleibt die Warnung bestehen!
 
 
Grüße
 
 
Gregor | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ich weis nicht was soll es bedeuten...
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.07.2006, 13:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Feb 2004 
            Beiträge: 815 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hi, grefabu ...
 
 
mach mal console: 
 
apt-cache policy openoffice.org
 
 
( vielleicht ist was altes dabei ?? )
 
 
Und exakt nach chat-befehl: !ooo vorgehen ! 
 
hier schreiben was der grund gewes. war ... - damit die anderen nicht panic kriegen 
 
 
 
 
gruesse | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.07.2006, 14:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Das ist Bug#376316. Von der Toolbar mit dem Icon kann man Zellränder ohne Absturz formatieren.
 
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.07.2006, 14:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 23. Mar 2005 
            Beiträge: 24 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @rueX:
 
Schon mal Dank für die Hilfe im chat, hatte jetzt mal OO komplett über Synaptic unten, dann wie !ooo die remove Pakete hat er gar nicht gefunden. Dann alle Pakete *openoffice* aus /var... /archive rausgeschmissen dann iwe !ooo über apt installiert, unter Calc gleiches Ergebnis.
 
 
Ichhabe die Pakete hier her:
 
http://ftp.de.debian.org unstable/main
 
 
Gut oder nicht?
 
 
Werde jetzt halt erst mal 2.0.1-5 lassen, ärgerlich aber erst mal nicht zu ändern...
 
 
Grüße
 
 
P.S. Da habe ich auch kein Problem mit dem Writer und Rahmen... | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ich weis nicht was soll es bedeuten...
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.07.2006, 14:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 19. Nov 2004 
            Beiträge: 186 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          problem ist bei mir auch reproduzierbar. scheint ein problem der neuen openoffice version zu sein.
 
 
gruss pischuma | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.07.2006, 15:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Kann es für OO-2.0.2-3 nicht bestätigen läuft prima. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.07.2006, 17:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 23. Mar 2005 
            Beiträge: 24 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.07.2006, 18:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Feb 2004 
            Beiträge: 496 
            Wohnort: Koblenz 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Freunde,
 
habe zur Zeit die Easter rc4 drauf und möchte wegen des Druckerproblems nicht upgraden. Mit welchen Befehlen kann ich denn mein bestehendes OpenOffice aktualisieren?
 
mfg -hermann- | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.07.2006, 20:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Apr 2005 
            Beiträge: 339 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          apt-get update
 
apt-get install openoffice.org | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.07.2006, 12:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Feb 2004 
            Beiträge: 815 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @grefako
 
 
...ja, es ist wahr ...
 
es ist tatsächlich ein bug im neuen OpenOffice-2.0.3-1.0 final !
 
 
...der mist geht auch bei html-dokumenten wieder zu , kaum hat man eine datei geöffnet . . . das iss absolut nicht ertragbar ...
 
 
 
zitat aus dem debian-forum: 
 
"es ist ein Bug in der libfreetype, ein fix ist bereits verfügbar, aber (noch) nicht im repository, leider finde ich es gerade nicht wieder, müsste aber in der Bugdatenbank von Debian rumliegen."
 
...ende zitat.
 
 
http://people.debian.org/~vorlon/freetype-DSA/
 
 
gibts teilweise hilfe - 
 
 
debian...[   ] libfreetype6-dev_2.1.7-3_i386.deb ...da muss ich erst durch-checken, was für uns kanotixer funzt ...
 
 
sorry - für die vorherige begeisterung am neuen ooo ... ! 
 
 
 
gruessse rue | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
            
  Zuletzt bearbeitet von rueX am 04.07.2006, 23:48 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.07.2006, 12:44 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Feb 2004 
            Beiträge: 815 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ...habs probiert, kann aber nicht sein : 
 
 
 apt-cache policy libfreetype6   
 
libfreetype6:
 
  Installiert:2.2.1-2
 
  Mögliche Pakete:2.2.1-2
 
 
-----------------------
 
...und wenn schnorrer meint: ( gruesse an schnorrer      )
 
 
macht : apt-get install openoffice.org/testing 
 
(und zwar mit allen erforderlichen -l10n-de usw.usw )
 
dann hätten wir wieder einen zuverlässigen Büroknecht . . .
 
  | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.07.2006, 23:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Feb 2004 
            Beiträge: 815 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.07.2006, 23:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          rueX,
 
 
bist du sicher, dass ein Downgrade bei einer d-u-aktuellen Maschine auf Freetype 2.1 empfehlenswert ist? Ich habe eine Zeitlang die letzte funktionierende libfreetype6_2.1.x gehalten, aber nach ein paar Tagen d-u ist das etwas mühsam geworden.
 
 
Für Leute, die nie einen d-u fahren, sondern von Release zu Release per CD upgraden, gibt es eh kein Problem.
 
 
Grüße
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.07.2006, 23:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Feb 2004 
            Beiträge: 815 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hi hubi
 
 
...man kann nie sicher sein . . . ich mir auch nicht ...
 
((aber es wird sicherlich sehr bald eine fehlerbereinigte libfreetype6-dev geben - NUR Solange möchte ICH nicht warten : Deshalb: Unter Vorbehalt ! ! ! ))
 
 
 dpkg-reconfigure libfreetype6-dev
 
/usr/sbin/dpkg-reconfigure: libfreetype6-dev ist kaputt oder nicht komplett inst
 
alliert
 
root@dell:/# apt-get install zlib1g-dev
 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren
 
 
Danach funktionierte wenigstens bei mir, ganz ganz ehrlich OpenOffice-2.0.3-1.0 wieder so, wie ich es brauche, damit ich wieder arbeiten kann damit . . . ergo: für heute, mach einen downgrade: für morgen/übermorgen: warte auf die . . . neue
 
 
 
 
gruesse rue | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.07.2006, 00:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Feb 2004 
            Beiträge: 815 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          kurz : 2.0.3-2.0 ist neu und läuft jetzt tadellos !
 
 
( check: apt-cache policy openoffice.org-calc
 
-draw/-writer ...-core / -common/ usw. obs auch x.0.3-2.0 ist . . . )
 
 
und die libfreetype6-dev auf neueste aktualisieren ( 2.2.1-2)
 
 
läuft prima jetzt !
 
 
rue | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.07.2006, 10:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 23. Mar 2005 
            Beiträge: 24 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi rueX,
 
 
na dann werde ich es bald mal ausprobieren!
 
 
Grüße
 
 
Gregor | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ich weis nicht was soll es bedeuten...
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.07.2006, 15:08 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 19. Nov 2004 
            Beiträge: 186 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          nach dist-upgrade funktioniert ooo wieder wie es soll. auch die formatierung in calc.
 
beim d-u wurde aber auch udev aktualisiert und jetzt bricht xsane mit folgender meldung
 
 
symbol lookup error: /usr/lib/sane/libsane-epkowa.so.1: undefined symbol: lt_dlinit
 
 
ab. im moment ist sid wohl ziemlich chaotisch.
 
 
gruss pischuma | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |