Autor |
Nachricht |
|
Titel: Mal die und mal die Soundkare aktiv...
Verfasst am: 10.07.2006, 12:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Dez 2004
Beiträge: 730
Wohnort: Deutschland
|
|
Hab ein KT880 Board mit einem Via Onboard Soundchip. Ich steh aber auf meine gute alte Soundblaster-Karte
Beim Booten wird mal die Karte, mal die andere aktiviert. Ist ziemlich lästig, da ich dann immer erst alsaconf ausführen muss, um an meinen Soundblaster zu kommen.
Wie krieg ich das hin, das immer nur mein Soundblaster gestartet wird? |
_________________ Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
|
|
|
|
 |
|
Titel: Mal die und mal die Soundkare aktiv...
Verfasst am: 10.07.2006, 13:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
|
|
Hi Roughnecks,
den selben Effekt habe ich auch nur das ich ein USB-Headset und eine Onboard-Soundkarte habe. Ist wirklich lästig und an einer Lösung wäre auch mir sehr gelegen. |
_________________ Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Mal die und mal die Soundkare aktiv...
Verfasst am: 10.07.2006, 13:38 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 33
Wohnort: Berlin
|
|
Hi Roughnecks,
Roughnecks hat folgendes geschrieben::
Hab ein KT880 Board mit einem Via Onboard Soundchip....
Haßt du im Bios deinen KT880 Board mit einem Via Onboard Soundchip deaktiviert? |
_________________ Gruß Tommes
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.07.2006, 13:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 03. Jul 2005
Beiträge: 171
Wohnort: Nienburg/Weser
|
|
Hi!
Kann man denn den On-Board-Soundchip nicht im BIOS deaktivieren? Müsste unter 'Integrated Peripherals' o. ä. zu finden sein.
Gruß an alle, d_k |
_________________ Wer keine blauen Bildschirme mag, sollte es mal mit LINUX versuchen!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.07.2006, 13:40 Uhr
|
|

Anmeldung: 03. Jul 2005
Beiträge: 171
Wohnort: Nienburg/Weser
|
|
Da war Tommes wohl schneller.... |
_________________ Wer keine blauen Bildschirme mag, sollte es mal mit LINUX versuchen!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.07.2006, 13:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 33
Wohnort: Berlin
|
|
der_kossi hat folgendes geschrieben::
Da war Tommes wohl schneller....
Nur 1Min.....  |
_________________ Gruß Tommes
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.07.2006, 14:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Dez 2004
Beiträge: 730
Wohnort: Deutschland
|
|
ja kann man. hilft aber leider nix. und bitte jetzt keine tips bios resetten/flashen, das hab ich schon probiert
außerdem muss es ja auch anders gehen. |
_________________ Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.07.2006, 15:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 03. Jul 2005
Beiträge: 171
Wohnort: Nienburg/Weser
|
|
Hm...
Vielleicht das Modul für die 'unerwünschte' Soundkarte/Chip hier eintragen:
/etc/modprobe.d/blacklist
blacklist >modulname<
und hoffen, das dann nur die 'richtige' Soundkarte läuft.
Gruß, d_k |
_________________ Wer keine blauen Bildschirme mag, sollte es mal mit LINUX versuchen!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.07.2006, 16:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Dez 2004
Beiträge: 730
Wohnort: Deutschland
|
|
|
|
 |
|