03.05.2025, 00:10 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
gedje-muga-schurin
19 Titel: Kanotix festgegangen! Hilfe!  BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 16:02 Uhr



Anmeldung: 29. Nov 2005
Beiträge: 54

Hallo Leute,
ich habe ein "kleines" Problem, was sich irgendwie immer mehr aufgeschauckelt hat:
Als erstes fuhr mein System nicht mehr hoch, blieb bei "setting up ICE socket" hngen. Da ich keine Ahnung hatte, was das ueberhaupt ist und vor allem "ganz schnell" das System brauchte, habe ich von meiner Live-CD aus einfach ein Update gemact, denn damit hatte ich bereits gute Erfahrungen gemacht, ohne dass mein Home-Verzeichnis weg war...
Waerend diesen Updates ist mir bei 93% der Strom aus gefallen. Also das ganze nochmal. Fertig. Danach hatte ich aber nur noch zwei Benutzer: "root" und "Knoppix", bei keinem funktionierten natuerlich meine Passwoerter. Also habe ich noch mal das Update gemacht, doch wieder das gleiche Bild. Also habe ich mit der Live-CD auf die Platte geschaut, dann festgestellt, dass mein altes und mir liebes Home-Verzeichnis (z.B. "xxx") sich ploetzlich unter home/home/home/xxx befand. Dann versuchte ich es nach home/xxx zu verschieben, in der Hoffnung, wieder als Benutzer aufzutauchen, doch nix war. Und nun weiss ich nicht weiter. Was tun? Die einzige Idee die ich haette, waere, mein Home-Verzeichnis auf DVD zu brennen, komplett neu zu installieren und es dann einfach wieder rein zu kopieren... aber das ist auch nicht Sinn und Zweck, oder???
Vielen Dank im Voraus!!!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: Kanotix festgegangen! Hilfe!  BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 19:49 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
# adduser xxx

Hilft das nicht?

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ZottiZuchini
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 19:50 Uhr



Anmeldung: 28. Jun 2005
Beiträge: 22

Hy,

warscheinlich ist es einfacher das system neu aufzusetzten als das alte Teil ohne Backup wieder her zu frickeln.

Viele Grüße
Olli
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 20:03 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
du könntest von live eine chroot auf die / partition machen, dann passwd, dort kannst du dann rootpasswort und user neu einrichten

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Roughnecks
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 21:22 Uhr



Anmeldung: 13. Dez 2004
Beiträge: 730
Wohnort: Deutschland
also so wie ich das verstehe hast du jetzt wieder /home/xxx, aber nur keinen user xxx?
wenn das so ist: als root anmelden, kuser starten, neuen user anlegen (xxx) und vorlagen *nicht* kopieren wählen.
dann sollte alles gehen, theoretisch. wg. gruppen müsste man dann schauen, aber kuck erstmal ob du dich dann wieder anmelden kannst als xxx.

_________________
Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
lukas
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 22:17 Uhr



Anmeldung: 17. Feb 2005
Beiträge: 158
Wohnort: HH / Öland
Moin Moin

Ich hatte auch schon mal das Problem, das mir ein update von CD hängen ( bei mir harkte es an der CD) geblieben ist und ich mit einem neuen Update versucht habe alles zu retten.

Habe danach erst mit der Live CD:

http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... tVergessen
gemacht und einen neuen User angelegt.

Das Problem dabei ist aber das es bei mir zwei /home/knoppix/ und ein /home/mika/ in dem gleichen /home/ Ordner hatte. Von dem neuen Benutzerkonto wurde allerdings nicht auf mein altes /home/mika/ zugegriffen sondern auf das neue. Als Frage währe zu klären, wie man das Alte wieder einbindet und das neue entfernt.
Das ist eine Frage an das Forum, den ich habe es so gemacht das ich mein /home/mika/ über die Live CD auf eine andere Partition kopiert habe. Danach neu installiert und alles was möglich war ins neue /home/mika/ zurückkopiert.( auch über die Live CD).
Ich habe es über die Live CD gemacht weil ich über den root Zugang nicht alle Sachen z.B. Emaileinstellungen komplett kopieren konnte.
Ich finde das dies währe doch ein gutes Wiki Thema und ich würde dieses auch bearbeiten,
da mich das so richtig geärgert hat. Ich wollte nur mal eben ein update von CD laufen lassen :-).
Das war dann der Auslöser von meiner Signatur und ich halte mich nach langem üben auch daran:-).

Dir gutes gelingen gedje-muga-schurin

Tschüß
Mika

_________________
Förändra aldrig ett fungerande system!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gedje-muga-schurin
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 17:07 Uhr



Anmeldung: 29. Nov 2005
Beiträge: 54

Hallo Leute, ich habe jetzt erstmal mein root-psw neu gesetzt. Vom root aus habe ich mittels kuser meinen user neu erstellt und auch, wie beschrieben, das Homeverzeichnis eingebunden. Naja, ich komme zwar in meinen user rein, aber gleich zu beginn kam eine Fehlermeldung, dass kconfig...oder so (ich habe es mir leider nicht notiert...) nicht geladen werden kann, gefolgt von der aufforderung, meine Installation zu checken. Dann, nachdem das KDE da war, kamen tausend fehlermeldungen, dass ich nirgens schreibzugriff hätte. hmm, was nun? 1. Ich weiss nicht genau, was die Sache mit den "Gruppen" bei kuser auf sich hat.... 2. Ich habe nun versucht, ein Update zu machen, das ging aber nicht, da "user id 1000 nicht vorhanden" sei. Also habe ich über kuser meine id auf 1000 gesetzt, was aber auch nix half...
Gruß, G.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gedje-muga-schurin
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 18:35 Uhr



Anmeldung: 29. Nov 2005
Beiträge: 54

...


Zuletzt bearbeitet von gedje-muga-schurin am 12.07.2006, 14:33 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gedje-muga-schurin
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 18:36 Uhr



Anmeldung: 29. Nov 2005
Beiträge: 54

Nachtrag:
Beim starten mit dem xxx-user kommt nun erst:

"Could not start kstartconfig. Check your installation."

und

Xsession: warning:unable to symlink "/tmp/xsession-xxx" to "/tmp/filemrUN7I"; look for session log/errors in "/tmp/xsession-xxx"

Wenn ich dem mal folge komme ich zu folgendem Dateiinhalt: ("xxx" ist bei mir "ahager"...)

Xsession: X session started for ahager at Di Jul 11 18:38:13 CEST 2006
/usr/bin/x-session-manager: line 64: /home/ahager/.kde/share/config/startupconfigkeys: Keine Berechtigung
/home/ahager/.fonts/fonts.dir: fopen(w): Permission denied
xset: bad font path element (#62), possible causes are:
Directory does not exist or has wrong permissions
Directory missing fonts.dir
Incorrect font server address or syntax
Error: "/home/ahager/.kde/tmp-Kanotix" points to "/tmp/kde-knoppix" instead of "/tmp/kde-ahager".
Error: "/tmp/kde-ahager" is owned by uid 500 instead of uid 1000.
Error: Can not create link from "/home/ahager/.kde/tmp-Kanotix" to "/tmp/kde-ahagerBlgrtk"
Error: "/home/ahager/.kde/socket-Kanotix" points to "/tmp/ksocket-knoppix" instead of "/tmp/ksocket-ahager".
Error: "/tmp/ksocket-ahager" is owned by uid 500 instead of uid 1000.
Error: Can not create link from "/home/ahager/.kde/socket-Kanotix" to "/tmp/ksocket-ahagerEe0Sem"
Error: "/home/ahager/.kde/cache-Kanotix" points to "/var/tmp/kdecache-knoppix" instead of "/var/tmp/kdecache-ahager".
Error: "/var/tmp/kdecache-ahager" is owned by uid 500 instead of uid 1000.
Error: Can not create link from "/home/ahager/.kde/cache-Kanotix" to "/var/tmp/kdecache-ahagerBu1Wym"
iceauth: /home/ahager/.ICEauthority not writable, changes will be ignored
startkde: Starting up...
Error: "/tmp/ksocket-knoppix" is owned by uid 500 instead of uid 1000.
Error: "/home/ahager/.kde/socket-Kanotix" points to "/tmp/ksocket-knoppix" instead of "/tmp/ksocket-ahager".
Error: "/tmp/ksocket-ahager" is owned by uid 500 instead of uid 1000.
Error: Can not create link from "/home/ahager/.kde/socket-Kanotix" to "/tmp/ksocket-ahagerxBIvN2"
Link points to "/tmp/ksocket-knoppix"
Creating link /home/ahager/.kde/socket-Kanotix.
kdeinit: Aborting. No write access to '/home/ahager/.ICEauthority'.
Warning: connect() failed: : Permission denied
The following installation problem was detected
while trying to start KDE:

No write access to '/home/ahager/.ICEauthority'.

KDE is unable to start.
QSettings::sync: filename is null/empty
Error: "/tmp/ksocket-knoppix" is owned by uid 500 instead of uid 1000.
Error: "/home/ahager/.kde/socket-Kanotix" points to "/tmp/ksocket-knoppix" instead of "/tmp/ksocket-ahager".
Error: "/tmp/ksocket-ahager" is owned by uid 500 instead of uid 1000.
Error: Can not create link from "/home/ahager/.kde/socket-Kanotix" to "/tmp/ksocket-ahagerO04NOM"
Link points to "/tmp/ksocket-knoppix"
Creating link /home/ahager/.kde/socket-Kanotix.
kdeinit: Aborting. No write access to '/home/ahager/.ICEauthority'.
QSettings::sync: filename is null/empty
QSettings::sync: filename is null/empty

bzw.:

Xsession: X session started for ahager at Di Jul 11 18:32:56 CEST 2006
mkdir: kann Verzeichnis »//.kde« nicht anlegen: Keine Berechtigung
mkdir: kann Verzeichnis »//.kde« nicht anlegen: Keine Berechtigung
mkdir: kann Verzeichnis »//.kde« nicht anlegen: Keine Berechtigung
/usr/bin/x-session-manager: line 64: //.kde/share/config/startupconfigkeys: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
trying to create local folder //.kde: Permission denied
/usr/bin/x-session-manager: line 79: //.kde/share/config/startupconfig: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Ohje, was soll das nur werden... wer kann mir helfen? Ich raufe mir bald die Haare!
Danke, G.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 18:44 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
gedje-muga-schurin hat folgendes geschrieben::
geladen werden kann, gefolgt von der aufforderung, meine Installation zu checken. Dann, nachdem das KDE da war, kamen tausend fehlermeldungen, dass ich nirgens schreibzugriff hätte. hmm, was nun? 1. Ich weiss nicht genau, was die Sache mit den "Gruppen" bei kuser auf sich hat.... 2. Ich habe nun versucht, ein Update zu machen, das ging aber nicht, da "user id 1000 nicht vorhanden" sei. Also habe ich über kuser meine id auf 1000 gesetzt, was aber auch nix half...


Das sieht so aus, als wenn dein Ordner /home/Nutzer/.kde (verstecketer Ordner!) nur die Nutzerrechte von Root hat. Das kannst du aber ändern: wenn du noch irgendwie in KDE reinkommst, gib mal an der Konsole ein:

-> sux
-> konqueror

Lasse im Konqueror auch die versteckten Dateien anzeigen (-> Anzeige -> versteckte Dateien anzeigen), klicke dann auf den Homeordner des betreffenden Nutzers, dann auf .kde mit der rechten Maustaste. Dann auf -> Eigenschaften, unter 'Berechtigungen' änderst du den Eigentümer des Ordners auf den Nutzernamen (natürlich auf alle Unterordner anwenden). Sollte es mit KDE nicht klappen, gibt es noch eine Konsolenvariante...

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.