03.05.2025, 17:06 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Ottokarotto
Titel: Hardware-Upgrade bei bestehendem System  BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 19:55 Uhr



Anmeldung: 20. Mar 2004
Beiträge: 79

Hallo miteinander,

ist es möglich, einem (Tages-)aktuellen Kanotix eine komplett neue Hardware unterzuschieben?

Der Wechsel wäre von einem Athlon900, ViaKT233-Chipsatz mit Matrox-Graka auf einen Pentium4, 1,6Ghz, SIS-Chipsatz und Radeon7000 Graka.
Der Rest bliebe erhalten ( die Festplatte Lachen ).

Oder ist es sinnvoller mit der neuen Hardware ein Update-Installation zu machen?

Ich scheue den "Aufwand" der kompletten Neuinstallation, also wenn es einen sinnvollen Weg gibt, freue ich mich über jeden Tip.

Grüße und ein schönes WE

Ottok.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: Hardware-Upgrade bei bestehendem System  BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 20:15 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
versuch macht kluch Winken
du müsstest als erstes die grafik per knxcc, evtl. von init 3 neu erkennen lassen.
das andere könnte gehen, muss nicht.
habs aber schon geschafft von intel nach amd ohne irgendein problem.
die hd's sollten natürlich am selben platz sein wie vorher.


greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Ottokarotto
Titel: Hardware-Upgrade bei bestehendem System  BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 20:39 Uhr



Anmeldung: 20. Mar 2004
Beiträge: 79

Problem dabei wäre ( Versuch ), daß ich es mir kaum leisten kann, den Rechner zu
"schrotten".... Die Daten sind doch relativ wichtig und ein funktionsfähiger Rechner Pflicht
(Stichwort: Produktivsystem!)

Aber das klingt ja alles schon mal ganz gut, evtl. trau ich mich dran, wenn ich ein paar Stunden
Zeit am Stück habe.

Grüße

Ottok.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: Hardware-Upgrade bei bestehendem System  BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 20:50 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

knxcc

zum wechseln der Grafikkarte verwenden, sollte ganz einfach sein.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slam
Titel: RE: Hardware-Upgrade bei bestehendem System  BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 20:58 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
Und eine Sicherung schadet nie - besonders wenn die Daten wichtig sind.
Ansonsten habe ich schon etlichen Kisten jede Menge neue Hardware untergejubelt und hatte nie ein Problem.
Greetings,
Chris

_________________
"An operating system must operate."
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Holger-K
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 11:19 Uhr



Anmeldung: 21. Okt 2005
Beiträge: 207

Habe ich schon mehrfach gemacht. Hardwareerkennung neu laufen lassen, Grafiktreiber neu laufen lassen, bzw. die Scripte dazu. Fertig. Auch Harddisk hinzufügen ist kein Problem.

Die Daten selbst, z.B. im Homeverzeichnis werden ja nicht beeinträchtigt.

Und das Beste ..... das System telefoniert nicht zum Kano-Team 'Sehr böse' im Gegensatz zur Bluescreen-Software.

_________________
... und tchau, bis bald mal wieder Smilie

AMD Sempron 2800+
ASUS nForce3 250Gb
nVidia NV40.2 [GeForce 6800 LE]
GLX 2.0.2 NVIDIA 96.31
DVB Technotrend 1.6 mit CI
Linux 2.6.17.13-Kanotix, KDE 3.5.4, Xorg 7.1
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Ottokarotto
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 15:33 Uhr



Anmeldung: 20. Mar 2004
Beiträge: 79

...wie lasse ich die Hardwareerkennung neu laufen???

Ich habe mittlerweile knxcc installiert und ( wirklich nur ) kurz angeschaut - ist die Hardwareerk. hiermit
zu machen?

Grüße

Ottok.

PS: Ich habe bis heute nur Update-Installationen gemacht, und das hat auch immer super funktioniert,
aber eben kein aktuelles Debian auf eine neue Hardware migriert!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.