Autor |
Nachricht |
|
Titel:
Verfasst am: 25.07.2006, 21:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Zitat:
Ich irre mich nicht.. der Screen zeigt den Download einen illegalen Cedega duch Bittorrent..
der name der Release Group steht ja im screenshot noch dabei...
Das kann aber auch nur jemand erkennen, der dort schon mal war - ich erkenne es nicht. Ich sehe hier nur einen Pfad, den jeder angelegt haben könnte.
Wenn es wider Erwarten doch stimmen sollte, sind solche Hinweise übrigens besser in privaten Messages aufgehoben.
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.07.2006, 21:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Dez 2004
Beiträge: 91
|
|
hola, bin wieder mal aussergewöhnlich blind/taub/et_cetera ))
Gnu77, woran erkennst du das? dvt? - vielleicht sollte der webmaster mal etwas "aufräumen"
edit:
too late, hi slam. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.07.2006, 06:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Mar 2005
Beiträge: 30
|
|
Hi,
Kauf dir einfach Windows Xp wegen WGA, (als Studenten oder Schülerversion recht günstig) und dann spiel unter XP.
Jedes OS hat seine stärken das von Windows ist DirectX. Wozu erst unter Linux mit Emulationen eine kastrierte Version spielen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.07.2006, 08:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jul 2006
Beiträge: 65
|
|
Muss ich schein machen, leider.
Habe gestern Cedega zum laufen bekommen und musste feststellen, das Online spielen von C&C Generals nicht möglich ist.
Schade, ich hätte Windows gerne in die Tonne gekickt. Aber soooo hat Gates wieder mal gewonnen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.07.2006, 11:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jul 2006
Beiträge: 65
|
|
Generals startet nichtmal, kommt nur der Splashscreen und das wars.
Ich kann nichtmal ein Update auf 1.07 oder 1.08 installieren, also könnte ich das Game nichtmal im Netzwerk spielen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.07.2006, 18:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jul 2006
Beiträge: 65
|
|
Ist es eigentlich sonderlich schwer für die Programmierer, ein Spiel für beide Betriebsysteme zu erstellen?
Wo ist eben das eigentliche Problem, wenn ein Windowsspiel unter Linux laufen muss.
Liegt es nur an der Grafikschnittstelle (DirektX und openGL) oder ist da noch mehr anzupassen.
Vieleicht kann man ja an Spieleschmieden, sone Art Mailing schicken. Das die mal sehen, wieviele Leute andere Systeme benutzen und da auch gerne zocken würden.
Das kommt doch meistens nur auf die Nachfrage an.
Am Anfang war es C64 -> Amiga -> PC DOS -> PC Windows.
Immer mehr Leute sind mit Windows unzufrieden, also sollten die Programmierer langsam auch mal andere Systeme unterstützen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.07.2006, 21:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Jul 2006
Beiträge: 93
|
|
Denke, dass liegt hauptsächlich an DirectX. |
_________________ Mit freundlichen Grüßen,
- d2kx
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.07.2006, 17:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 92
|
|
Zitat:
Denke, dass liegt hauptsächlich an DirectX.
ja, das wird wohl der hauptgrund sein
ist wie so vieles bei ms eine eigenkreation die's es eben nur für windows gibt
und das ms nicht viel von gängigen standards hält ist ja bekannt (man denke nur an die office welt und die weigerung offene foramte zu unterstüzen, oder auch andere nicht ms standards wie etwa pdf)
deshalb muss an spielehersteller von vornherein eine linux unterstüzung mit einplanen ... und eben das lohnt für die meisten einfach nicht
daran wird sich auch mittelfristig nichts ändern, marktanteil ist das einzige was da hilft
also immer schön kanotix, ubuntu, suse oder was auch immer für cds im freundeskreis verteilen  |
|
|
|
|
 |
|