Autor |
Nachricht |
|
Titel: Start von Anwendung Schnarchlangsam
Verfasst am: 02.08.2006, 10:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Mar 2004
Beiträge: 121
|
|
Hallo,
bei mir ist der Start von Anwendungen aller Art, seit dem ich vor 10 Tagen mal wieder ein Dist-Upgrade gemacht habe, schnarchlangsam. Es kann bis zu 10-15 Minuten dauern, bis eine Anwendung startet. KDE-Anwendungen gehen leicht schneller, brauchen aber auch lange und teilweise (nicht genau reproduzierbar) auch eine Ewigkeit, wenn ich vorher eine Nicht-KDE-Anwendung gestartet habe. Hat jemand ein ähnliches Problem und/ oder einen Lösungsansatz?
Es grüßt, Samba |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Start von Anwendung Schnarchlangsam
Verfasst am: 02.08.2006, 10:11 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
samba,
fix-fonts -e
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Start von Anwendung Schnarchlangsam
Verfasst am: 06.08.2006, 18:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Mar 2004
Beiträge: 121
|
|
Hallo devil
devil hat folgendes geschrieben::
fix-fonts -e
dies führt bei mir zu
Zitat:
pcf processing... /usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc
ttf processing... /usr/share/fonts
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/dustin
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/freefont
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/latex-xft-fonts
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/msttcorefonts
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/openoffice
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/sjfonts
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/ttf-bitstream-vera
ttf processing... /usr/share/fonts/ttf/decoratives
ttf processing... /usr/share/fonts/ttf/western
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/100dpi
warning: /usr/lib/X11/fonts/100dpi does not exist or is not a directory
warning: /usr/lib/X11/fonts/100dpi does not exist or is not a directory
warning: /usr/lib/X11/fonts/100dpi does not exist or is not a directory
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/75dpi
warning: /etc/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
warning: /usr/lib/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
warning: /usr/lib/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
warning: /etc/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
warning: /usr/lib/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/misc
aber nur begrenzt, dass alles schneller wird. Vermute mal jetzt das ich den warnings entsprechend fonts installieren müßte. Oder gäbe es noch was anderes. Oder wenn ja, welche wären das?
samba |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.08.2006, 15:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Dez 2003
Beiträge: 561
Wohnort: Schleswig Holstein
|
|
Versuch mal die evtl. fehlenden Links nachzusetzen, es gibt ein paar Beiträge hier im Forum.
Code:
# ln -s /usr/share/fonts/X11/100dpi/ /usr/lib/X11/fonts/100dpi
# ln -s /usr/share/fonts/X11/75dpi/ /usr/lib/X11/fonts/75dpi
# ln -s /usr/share/fonts/X11/misc/ /usr/lib/X11/fonts/misc
Bei zwei meiner Installationen (2006 Easter und upgedatetes 2005 - xorg-fix ist gemacht) hat aber auch das komischerweise nichts verändert, das fix-fonts läuft nicht bis zum Ende durch, es hängt sich scheinbar auf nach der Zeile
Code:
...warning: /usr/lib/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/misc...
PS: mkdir /usr/lib/X11/fonts/75dpi habe ich natürlich gemacht, ändert aber nichts. KDE ist unbenutzbar in diesem Zustand. Vielleicht hat jemand einen Tipp, was man noch versuchen kann. Lassen sich alle fonts en bloc rausschmeissen und neu installieren ? |
Zuletzt bearbeitet von sideshore am 08.08.2006, 11:52 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.08.2006, 17:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
kann ich so bestätigen, was fix-fonts betrifft |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.08.2006, 19:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Mar 2004
Beiträge: 121
|
|
michaa hat folgendes geschrieben::
kann ich so bestätigen, was fix-fonts betrifft
dito, die Vorschläge verkürzen die Ausgabe, das ganz stop wie oben angegeben. |
|
|
|
|
 |
|