Autor |
Nachricht |
|
Titel: kanotix 2006-mit kde 3.5.4 mit 2.6.17.8-kernel
Verfasst am: 02.08.2006, 22:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 778
|
|
freu freu ...alles ganz frisch ... und neu ...
läuft alles - als wäre es aus der Fabrik !
OpenOffice 2.0.3-4
Firefox 1.5.0.6-1
xchat 2.6.4-2
gftp 2.0.18
(könnt man eigentlich jedem neuen PC im media-markt und vielen anderen ... beilegen ...oder vorinstalliert ausliefern ....OEM ) |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
Zuletzt bearbeitet von rueX am 07.08.2006, 23:08 Uhr, insgesamt 4 Male bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kanotix 2006-mit kde 3.5.4 2.6.17.7-kernel
Verfasst am: 03.08.2006, 07:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Jul 2006
Beiträge: 76
|
|
Hallo,
wo gibt's das denn??
Bernd |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: kanotix 2006-mit kde 3.5.4 2.6.17.7-kernel
Verfasst am: 03.08.2006, 07:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 26. Mar 2004
Beiträge: 76
|
|
bevo hat folgendes geschrieben::
Hallo,
wo gibt's das denn??
Bernd
Zu beziehen zB über das Kanotix-Update-GUI mit Dist-Upgrade und Kernel-Update.
Läuft auch bei mir hervorragend
Vielen Dank
da Beda |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: kanotix 2006-mit kde 3.5.4 2.6.17.7-kernel
Verfasst am: 03.08.2006, 11:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Jul 2006
Beiträge: 93
|
|
LOL Ich hab schon 'nen Schrecken bekommen, dass da jemand die PRE testet oder so  |
_________________ Mit freundlichen Grüßen,
- d2kx
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: kanotix 2006-mit kde 3.5.4 2.6.17.7-kernel
Verfasst am: 04.08.2006, 12:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 778
|
|
nee
ich fand nur, dass man in der Rubrik: " alles neue über kanotix"
auchmal alles neue über kanotix schreiben könnte ...
grins |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: kanotix 2006-mit kde 3.5.4 mit 2.6.17.7-kernel
Verfasst am: 04.08.2006, 15:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
rueX hat folgendes geschrieben::
läuft alles - als wäre es aus der Fabrik !
bei mir auch!
mylo |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: kanotix 2006-mit kde 3.5.4 mit 2.6.17.7-kernel
Verfasst am: 04.08.2006, 19:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
In der Tat...
Es läuft wirklich perfekt. Wenn man das jetzt auch noch mit 3-6 Mausklicks auf ne CD brennen könnte und damit den perfekten Zustand festhalten......
(ja, ich hab das Howto zum remastern gelesen, aber das ist mir , ehrlich gesagt, zuviel gefrickel.
Scheinbar gehts auch einfacher, wenn ich bei den Kollegen von anderen Distris reinschaue.
Teilweise wird sowas sogar als Script angeboten)
Na, ist ja auch egal, denn es kommt ja bald was Neues
rolo |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: kanotix 2006-mit kde 3.5.4 mit 2.6.17.7-kernel
Verfasst am: 04.08.2006, 19:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Feb 2004
Beiträge: 456
Wohnort: Berlin
|
|
Zitat:
und damit den perfekten Zustand festhalten.....
Nichts einfacher als das. Vergiss "apt-get dist-upgrade" für die nächsten Wochen. Wenn wirklich alles perfekt läuft, würde ich mein System nicht mehr anfassen.
Bei mir ist es ähnlich. Ich warte jetzt auf 2006-01 und werde die Version zunächst ausführlich testen.
Gruß
oduffo |
_________________ PC und Laptop: 2006-01 RC4 mit 2.6.18-kanotix-1 im Produktiveinsatz. Printer, Scanner, WLAN ok
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: kanotix 2006-mit kde 3.5.4 mit 2.6.17.7-kernel
Verfasst am: 05.08.2006, 06:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
@rolo48
du kannst mit ein paar Mauscliks die perfekt funktioniernde Kanotix-Partition auf eine andere oder auf ein anderes Laufwerk kopieren, braucht weniger Zeit als brennen, und hast dann dieses backup für alle Fälle..... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: kanotix 2006-mit kde 3.5.4 mit 2.6.17.7-kernel
Verfasst am: 05.08.2006, 07:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
@gs
ich speicher schon länger alles auf einer 2 Platte und soviel hab ich nicht am system verändert (eigentlich nur die Multimedia-geschichte und synaptic nachinst.), als das ich es nicht mit ein paar Klicks (nach einem cd-update) wieder auf meinen gewohnten Stand bringen kann.
Aber ich hab mich mal daran versucht:
http://www.tecchannel.de/client/linux/438588/
Am Ende hatte ich ne 1500 mb große iso, die sich auch auf ne dvd brennen ließ, aber nicht lief. Es wird zwar gebootet von der DVD, bricht dann aber mit Fehlermeldungen ab. Müßte ich mal aufschreiben. Vielleicht ist auch beim brennen was schiefgegangen. Die dvd konnte schon nicht gelesen werden? Warum? keine Ahnung! Vielleicht versuch das nochmal. war tatsächlich mit ein paar Klicks zu starten und lief ohne Fehler bis zum Ende.
gruß rolo |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|