Autor |
Nachricht |
|
Titel: kdetv mit blau-grünem rauschen
Verfasst am: 28.07.2006, 18:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Dez 2005
Beiträge: 16
|
|
tach alle zusammen
habe seit längerem bei kdetv ein blau-grün verrauschtes bild. hat mich nicht weiter gestört, habe xawtv benutzt, alles in ordnung, habe hier kein vollbild hinbekommen.
hat mich aber doch gepackt und wollte auf diesem weg fragen ob jemand das selbe problem hat.
konnte vorher alle 3 plugins (xvideo, v4l und v4l2) benutzen, jetzt nur noch v4l mit halber bildrate und anzeigemethode x11.
bin noch recht neu, kann gerne weitere infos, logs oder ähnliches zu verfügung stellen, weiss aber nicht was nötig ist. einfach fragen
bedankt im voraus  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: kdetv mit blau-grünem rauschen
Verfasst am: 29.07.2006, 10:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Frage mich nur wie deine TV-Karte angeschloßen ist. Kabel oder Antenne, und als nächstes die TV-karte selbst Chipsatz, und GrafikKarte(Treiber) |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.07.2006, 12:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Dez 2005
Beiträge: 16
|
|
habe kabelanschluss, terratec tvalue, bt878 phillips pal_bg fi1216
lsmod bringt unter anderem
Code:
bt878 9660 0
tuner 50220 0
snd_seq_device 7692 2 snd_opl3_lib,snd_rawmidi
tvaudio 22300 0
bttv 163132 2 bt878
video_buf 17796 1 bttv
compat_ioctl32 2048 1 bttv
v4l2_common 7552 2 tuner,bttv
btcx_risc 5000 1 bttv
snd 44384 12 snd_cmipci,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_opl3_lib,snd_timer,snd_hwdep,snd_mpu401_uart,snd_rawmidi,snd_seq_device
sis_agp 7044 1
shpchp 40544 0
pci_hotplug 24772 1 shpchp
ir_common 8964 1 bttv
tveeprom 13968 1 bttv
videodev 8192 2 bttv
soundcore 8160 1 snd
8250 21812 1 8250_pnp
danke für die mühe
gruss
 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.07.2006, 12:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Dez 2005
Beiträge: 16
|
|
schlim schlimm schuselitis
msi rx9250 128mb ddr ati radeon
kdetv hat mit dieser hardware eine lange zeit funktioniert
bedankt im voraus |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.07.2006, 15:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
kdetv wird zar im Moment nicht upgedatet somit kommen eigentlich nur 3 Dinge in Frage.
1: es hat Kanlverschiebungen wie bei Kabel-DE(BW) gegeben. Abhilfe hier neue Kanalsuche.
2: kernel update ohne update der Grafikkarten Treiber. Hier die Kartentreiber neu installieren.
3: die TV-Karte ist nicht mehr ganz astrein.(tuner)
4: hat aber mit der TV-Karte selbst wenig zu tun, euer BK-Verstärker ist dem Hizetod erlegen. Prüfen kannst du das leider nur mit einem TV-Gerät und seinen sendern. Ist dort das Bild auch schlecht, hilft nur ein Anruf beim Vermieter. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.07.2006, 18:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Dez 2005
Beiträge: 16
|
|
hi schnorrer
sendersuchlauf hat nicht geholfen,
xawtv und tvtime zeigen klares bild, nur kdetv nicht daher nehme ich an, das tuner ganz?!?
habe noch nie kernelupdate gemacht, lese mich erst ein
habe keine glotze zum testen (das bei meinem nick, peinlich) besorge mir aber einen
bedankt, sollte ich dann nicht weier kommen, melde ich mich nochmal
gehab dich wohl |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.07.2006, 01:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Tvhead, da xawtv und tvtime klare Bilder zeigen, liegt es an den Sendereinstellungen von kdetv. Jeder TV-Tuner beherscht AGC, das den
Senderdrift beseitigen soll.
TVtime und xawtv beherrschen das anscheinend schon bei der Sendersuche. Kdetv hat diese Option leider nicht. Hier hilft oft nur im Sendereditor
die einzelnen Sender per Feinjustierung zu verbessern.
Woran es den Treibern auch mangelt, (die Programmierer trifft keine Schuld) sind die vielen Tuner und Hersteller die das in der Docu
verschweigen. Stattdessen steht meist nur die Chroma- und Luma-AGC im Document. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.07.2006, 18:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Dez 2005
Beiträge: 16
|
|
hi schnorrer
feintunig hat auch nicht geholfen
kdetv hat früher einwandfei funktioniert. leider kann ich nicht zeitlich genau eingrenzen, bis wann.
(etwas bis vor 3 monaten).
ich habe zwischendurch eine andere graka (gainward 6200) eingebaut und wieder ausgebaut, dann wieder die msi eingebaut. vielleicht eine fehlerquelle ??
bedankt |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.07.2006, 19:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Heute Abend/ Nacht kommt noch ein kdetv Update, testen  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.07.2006, 20:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
werds auf dem anderen Rechner(kde-update chrash) testen, vllt sind andere Fehleinstellungen nun auch behoben. z.B. Farberaum zwischen Analog und DVB wird jedesmal verhunzt, wenn mal das eine oder das andere benutzt wird. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.07.2006, 21:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Dez 2005
Beiträge: 16
|
|
jau
wird gemacht
danke für die mühe
seit alle nett hier
gruss
tvhead |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.08.2006, 17:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Dez 2005
Beiträge: 16
|
|
tach alle zusammen
hab heute zufällig kanotix 05-03 als live-cd benutzt. die hier enthaltene version von kdetv lief problemlos. vielleicht hilft das bei der lösung weiter.
bis denne |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.08.2006, 19:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Habs neue Kdetv am laufen, Tuner-AGC ist zwar etwas besser geworden, was definitiv besser lüft ist das andere Problem mit der Farbe und Helligkeit.
Tvhead ich miß mir von kdetv die neuen souren besorgen, um zu sehen was sich geändert hat, oder ob sich an V4l-2 was geändert hat.
Soweit ich noch von den alten Sourcen, von kdetv weiß, ist kdetv nur das Front-End zu V4l-2.
Noch was, mit kdetv kannst du mal ein snapshot erstellen und mal zeigen. Daraus läßt sich eher was erkennen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.08.2006, 17:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Dez 2005
Beiträge: 16
|
|
hi schnorrer
habe ein schnappschuss mit der funktion von kdetv gemacht, das bild ist seltsamerweise astrein
habe dann ein schnappschuss mit ksnapshot gemacht, is aber zu groß sagt das programm zum
hochladen für das forum (365 kb) .... hab es mit komanndozeile und gzip probiert, wurde auch
nicht kleiner, such mal was anderes, wenn ich was finde, schick ich das nach
bedankt
t.v. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.08.2006, 18:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Dez 2005
Beiträge: 16
|
|
jau jau
habe heute kde upgrade gemacht
funzt alles
bedankt bei allen
bis denne
t.v. |
|
|
|
|
 |
|