03.05.2025, 00:01 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Breaker
Titel: Webserver einrichten,- welche Pakete ?  BeitragVerfasst am: 18.08.2006, 21:31 Uhr



Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46

Hi zusammen, ich will bei mir auf Server ein Webserver einrichten (kein Lampp/Xampp).

Ich brauche also :

- Apache
- Mysql
- Perl
- PHP
- cgi (?)
- Zend-Optimizer (?)
- Cache-Optimizer (?)
- FTP-Server

Da gibt es bei PHP ja zb.
- php 4/5
- php-apache
- php-apache2
- php-modul für apache
usw.....welche Pakete sind denn da die richtigen, damit alles reibungslos läuft ?

Jetzt zu der eigentlichen Frage : Weiß jemand, wie sich die richtigen Pakete nennen ? Habe ich irgendwas vergessen (htaccess ?). Hat jemand sowas schonmal eingerichtet ? Ich habe sonst immer nur Lampp genommen, will aber jetzt auf "richtigen" Server umsteigen Winken

_________________
ClanScripts for Nuke
Memberbreak Multisquad
http://www.benutzerfehler.de

Wir machen euch KALT... aber leise
http://www.meisterkuehler.de


Zuletzt bearbeitet von Breaker am 18.08.2006, 21:42 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
slam
Titel: Webserver einrichten,- welche Pakete ?  BeitragVerfasst am: 18.08.2006, 21:42 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
Diese Übersicht an Howtos ist eigentlich sehr nett http://www.debianhelp.co.uk/debianserver.htm.
Greetings,
Chris

_________________
"An operating system must operate."
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Breaker
Titel: Webserver einrichten,- welche Pakete ?  BeitragVerfasst am: 18.08.2006, 21:45 Uhr



Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46

moin slam Smilie

Danke dir erstmal......gewusst, wo man suchen soll..da sind wirklich extrem viele Infos Smilie

_________________
ClanScripts for Nuke
Memberbreak Multisquad
http://www.benutzerfehler.de

Wir machen euch KALT... aber leise
http://www.meisterkuehler.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
senfi
Titel: Webserver einrichten,- welche Pakete ?  BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 09:21 Uhr



Anmeldung: 29. Mai 2006
Beiträge: 82

xampp ist auch sehr praktisch.
hat apache, sql, php in einem: http://www.apachefriends.org/de/xampp-beta.html
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slam
Titel: Webserver einrichten,- welche Pakete ?  BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 10:32 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
Xampp ist eine tolle Sache auf anderen Betriebssystemen - aber auf Debian völlig sinnlos. Die Installation und Einrichtung ist mit den original Debianpaketen genauso einfach, und wesentlich professioneller und sicherer.
Greetings,
Chris

_________________
"An operating system must operate."
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Breaker
Titel: Webserver einrichten,- welche Pakete ?  BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 15:52 Uhr



Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46

genau,- zumal im 1. Post ja auch steht : kein lampp/xampp Winken

_________________
ClanScripts for Nuke
Memberbreak Multisquad
http://www.benutzerfehler.de

Wir machen euch KALT... aber leise
http://www.meisterkuehler.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.