| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wie sinnvoll Partitionieren?  Verfasst am: 04.11.2006, 12:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Sep 2006
 Beiträge: 57
 
 
 |  | 
        
          | Hallo ich wollte jetzt Kanotix installieren, aber ich wollte auch gerne System, Software und Home-Partition trennen. Jetzt meine Frage wie währe sinnvoll die einzelnen Größen anzulegen? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wie sinnvoll Partitionieren?  Verfasst am: 04.11.2006, 13:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | kommt drauf an, wieviel platz du hast und wieviel ram 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wie sinnvoll Partitionieren?  Verfasst am: 04.11.2006, 13:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Sep 2006
 Beiträge: 57
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wie sinnvoll Partitionieren?  Verfasst am: 04.11.2006, 13:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | gut, dann würde ich für root 10 gig nehmen, für home 30, swap 512 mb, und je nach dem, ob du ein win hast oder nicht, ne fat oder linux partition für medien, austausch mit win usw. in der von dir gewünschten grösse. 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wie sinnvoll Partitionieren?  Verfasst am: 04.11.2006, 13:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Sep 2006
 Beiträge: 57
 
 
 |  | 
        
          | also windows hat eine eigene Festplatte. ich hab für Linux die vollen 160GB |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wie sinnvoll Partitionieren?  Verfasst am: 04.11.2006, 13:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | ...aber mit ner fat partition kannst du daten von beiden seiten aus nutzen, z.b. mp3 usw. 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wie sinnvoll Partitionieren?  Verfasst am: 04.11.2006, 13:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Sep 2006
 Beiträge: 57
 
 
 |  | 
        
          | es gibt für windows einen ext3 treiber. Mit dem kann Windows richtig schreiben und lesen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wie sinnvoll Partitionieren?  Verfasst am: 04.11.2006, 14:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | naja, dann nimm den, wenn du das möchtest 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wie sinnvoll Partitionieren?  Verfasst am: 04.11.2006, 14:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Sep 2006
 Beiträge: 57
 
 
 |  | 
        
          | Ich dachte mir das so /:  20GB
 home: 139GB
 swap: 1GB
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wie sinnvoll Partitionieren?  Verfasst am: 04.11.2006, 14:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | das macht doch jeder wie er will. ich hab home kleiner, weil es einfacher zu sichern ist, und hab alle media auf ner extra partition.
 macht jeder wie er denkt.
 
 greetzz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wie sinnvoll Partitionieren?  Verfasst am: 04.11.2006, 15:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Sep 2006
 Beiträge: 57
 
 
 |  | 
        
          | stimmt könnt ich auch machen   Also Danke
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Wie sinnvoll Partitionieren?  Verfasst am: 04.11.2006, 18:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 10. Dez 2004
 Beiträge: 489
 Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
 
 |  | 
        
          | und evtl noch eine weitere partition, oder sogar noch eine für eine parallelinstallation eines testkanotix oder wenn du mal ne andere distri probieren möchtest |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Oder eben eine Partition,  Verfasst am: 04.11.2006, 19:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 07. Jul 2005
 Beiträge: 302
 
 
 |  | 
        
          | die nur für Datensicherungen zuständig ist. Mit einem eigenen Minilunux.
 
 Um eine nicht gebootetes System sichern zu können.
 
 w. z. B. Windows mit Partimage.
 
 Schöne Grüße
 
 nonoo, mit SATA-Problem
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Oder eben eine Partition,  Verfasst am: 04.11.2006, 19:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Sep 2006
 Beiträge: 57
 
 
 |  | 
        
          | Also das funktioniert nicht, ich habe jetzt mal zum testen 3. Partitionen die 1. mit dem Mountpunkt /, die zweite mit dem Punkt /home und die 3. als Swap. Wenn ich das jetzt installieren will sagt er mir das die Partition mit /home nicht Formatiert ist aber das ist die. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Oder eben eine Partition,  Verfasst am: 06.11.2006, 19:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Nov 2005
 Beiträge: 41
 Wohnort: Essen
 
 |  | 
        
          | Auch wenns jeder hält wie nen Dachdecker, aber so habe ich partitioniert und ICH lebe gut damit. 160GB Platte aufgeteilt in:
 
 15 GB /
 512 MB swap  ( 768 MB real ram )
 2 GB /tmp
 2 GB /var
 6 GB /home
 ~ 130 GB /daten ( kann man als dicke share ansehen )
 
 bis auf swap alles ext3 formatiert
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |