02.05.2025, 06:32 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
The_Member
Titel: Keine Installation der Fritzcard DSL SL möglich  BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 07:48 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2006
Beiträge: 87

Habe nun schon mehrfach versucht via Fritzcard mit Kanotix RC4 Easter in I-net zu kommen, was jedesmal kläglich scheiterte. Nach mehrmaligen Versuche, musste ich feststellen, dass scheinbar der Capitreiber nicht mitgeladen wird. Bei der manuellen Nachinstallation des Treibers von CD funktioniert es aber auch nicht. Woran kann es liegen?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 10:34 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Hallo The _Member,

hast du die CD schon mit testcd geprüft und die ISO-Datei nach C:/ kopiert?

Wie gesagt, die Fritz DSL SL müsste "out of the box" laufen. Haben "detect-fc" und "drdsl" irgendwelche Fehlermeldungen ergeben? Kannst du die Verbindung nach der Einrichtung mit "fcdsl-pppoeconf" wenigstens manuell mit "pon fcdsl" starten?

Hast du Windows vor dem Booten von Kanotix mit "Ausschalten" bzw. "Herunterfahren" komplett heruntergefahren, so dass der Rechner wirklich "aus" ist? Zusätzlich noch das Netzkabel für einige Minuten entfernen. Vielleicht wird dann auch das ACPI-Problem beseitigt.
Der Ruhezustand ist zwar bequem, weil Windows schneller wieder startet, aber er verträgt sich nicht mit anderen Betriebssystemen.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
The_Member
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 10:40 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2006
Beiträge: 87

Hallo, grüss dich. Also testcd hat nichts ausgespuckt und memtest 86+ habe ich ebenfalls von der CD durchlaufen lassen, was auch ohne Fehler war. Habe die CD noch nicht auf C: kopiert, da dies i.M. etwas Geduld erfordert.
pppoeconfig geht nicht von Hand, da ich hierbei festgestellt habe (dank an dich) dass der CAPI Treiber nicht mitgeladen wird. Das manuelle Laden von CD funktioniert aber komischerweise auch nicht. Es kann doch nicht sein, dass ausgerechnet der CAPI Treiber auf der CD fehlt??
Könnte man es u.U. auch mal mit einer anderen Release ausser der Easter versuchen oder unterstützt nur diese die Fritzcard?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 11:20 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Das ist wirklich mysteriös, die Capitreiber sind auf der CD.

Bei einem Bekannten, der die Fritzcard DSL SL PCI hat, läuft Kanotix-2005-04-Lite (habe selbst den Computer für ihn eingerichtet); vielleicht versuchst du es damit mal.

Bei Kanotix-2005-04-Lite musst du folgendermaßen vorgehen:
1. ISO herunterladen: http://debian.tu-bs.de/kanotix/KANOTIX-2005-04/KANOTIX-2005-04-LITE.iso
2. Kanotix-CD brennen.
3. Rechner komplett(!) ausschalten.
4. Kanotix-CD booten mit Cheatcode "testcd" (wegen möglicher Download-/Brennfehler).
5. Nach dem Start von KDE Konsole öffnen und
Code:
su
drdsl
fcdsl-pppoeconf

eingeben. Dann wie gewohnt die Verbindungsdaten eintippen.

Nach dem Einrichten - Wichtig! - musst du die Verbindung manuell von der Konsole aus starten:
Code:
pon fcdsl


Falls Fehlermeldungen auftreten, bitte hier posten!

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
The_Member
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 11:53 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2006
Beiträge: 87

Die Idee hatte ich auch schon, da ich beim Überfliegen des Forum´s gelesen habe, dass es schonmal bei jemandem Schwierigkeiten gabe mit der Easter. Daraufhin habe ich mir mal die normale Release gezogen, um es hiermit zu versuchen. Same Procedure as well.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 11:57 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Wo genau bleibt 2005-04 hängen? Fehlermeldung(en)?

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
The_Member
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 12:11 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2006
Beiträge: 87

Die normale Release habe ich noch nicht ausprobiert, sondern nur die Easter. Kann sie jetzt auch unter normalen Bedingungen starten, aber es wird schon im Bootmenue angezeigt, dass der CAPI Treiber nicht mitgeladen werden kann.
Wenn ich deinen Vorgaben folge, bekomme ich diese Meldung:

the CAPI driver is not installed, loaded or accesssible.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 12:16 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Code:
su
fix-unionfs
detect-fc
drdsl
fcdsl-pppoeconf

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
The_Member
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 12:30 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2006
Beiträge: 87

Hatten wir ja schon, daraufhin kam ja die Meldung, dass kein CAPI Treiber geladen werden kann.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 15:46 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Ich fasse das Problem mal zusammen, damit wir die anderen Forumsbenutzer miteinbeziehen können: Du hast ein Asus A7V600-X (VIA KT600/VIA VT8237) mit einer Radeon 9100. Die Kanotix-CD (Easter-RC4) ist fehlerfrei (getestet mit testcd), auch der Arbeitsspeicher ist o.k. (memtest86). Die Kanotix-CD bootet zwar, aber die Fritzcard DSL SL lässt sich nicht einrichten. Der Befehl
Code:
detect-fc
erzeugt die Fehlermeldung
Code:
the CAPI driver is not installed, loaded or accesssible.


Kano, slh, habt ihr noch eine Idee? Ich habe The_Member davon abgehalten, Ubuntu zu installieren, weil Kanotix die Fritzcard-Unterstützung schon mitbringt. Verlegen

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
The_Member
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 15:58 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2006
Beiträge: 87

Hallo mein Freund und Helfer. Schreibe nun via Linux, sprich Kanotix. Leider haben alle Versuche mit der RC4 Easter nicht hingehauen. Warum ausgerechnet der CAPI Treiber auf dieser CD fehlen soll, ist mir absolut schleierhaft. Habe es nun mit Kanotix Lite versucht und es ging grad wie von selbst. Ein ganz grosses Kompliment, da habt ihr anderen Distributionen etwas voraus. Habe mich nun wirklich bzgl. Fritzcard vielerorts durchgelesen, was nicht rosig erschien.

Jetzt geht es natürlich weiter, weiss aber nicht, ob ich es in diesem Thread belassen kann.

Weitere Fragen wären folgende:

Wie wähle ich mich per "One-click" ein, so wie in Windows?
Wie trenne ich die Verbindung wieder?
Welche vollständige Release sollte ich nun nehmen und wie installiere ich diese auf die Festplatte als sekundäres BS?
Wie kann ich auf windowskompatible Programme zugreifen? Gibt es sowas wie "wine" ?
In einem solchen Falle - wie funktioniert dies?

Das sind mal die ersten Fragen vor dem grossen Absprung auf Linux.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 16:25 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Erstmal "Willkommen" bei Kanotix. Schön, dass es doch geklappt hat.
Zum Installieren ist allerdings Easter-RC4 die richtige Version, da aktueller als 2005-04. Daher müssen wir das mysteriöse Capi-Problem vorher lösen.

Vorweg:
1. Wie sieht denn das Partitionslayout deiner Festplatte aus?
2. Kopiere bitte mal unter Windows die ISO-Dateien Kanotix-2006-Easter-RC-4.iso und Kanotix-2005-04-Lite.iso in das Stammverzeichnis der Systempartition (C:/). Von dort aus können wir die Datei-Integrität mit der Live-CD und md5sum prüfen (http://kanotix.com/FAQ-id_cat-4.html#q8) und später ganz bequem vom ISO aus installieren.

Für die anderen Fragen gibt es gute Lösungen, dazu später mehr.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
The_Member
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 17:14 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2006
Beiträge: 87

Habe beide ISO.'s in Stammverzeichnis C: kopiert - was nun?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 18:48 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

O.k., weiter geht's:
1. Kanotix-2005-04-CD booten.
2. Konsole öffnen, dann
Code:
su
mount -o ro /dev/hda1 /media/hda1
cd /media/hda1
dir

Nachsehen, ob die beiden ISOs gelistet werden. Dann
Code:
md5sum /media/hda1/KAN*.iso

und die ermittelten Prüfsummen vergleichen:
b5581ebb40462849e18e81fac3a98234 => KANOTIX-2005-04-LITE.iso
c10e91895ad111553a6ad765c16f17a1 => KANOTIX-2006-Easter-RC4.iso

Es wundert mich, dass Capi von 2005-04 geladen wird, nicht aber von Easter-RC4. Möglicherweise kann dein Laufwerk/Rohling nicht (richtig) überbrennen, so dass nur das kleinere ISO von Kanotix-2005-04 richtig gebrannt wird.

Test: Computer mit der Easter-RC4-CD booten und dann beim Bildschirm mit den Boot-Optionen in der Zeile unten
Code:
fromiso=KANOTIX-2006*.iso
eingeben. Damit läuft der eigentliche Bootvorgang über die ISO-Datei, so dass sich Brennfehler nicht mehr auswirken können. Nach erfolgreichem Systemstart die Einrichtung der Fritzcard probieren.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 19:14 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
Habe selber die fritzcard dsl(2 anschlüsse) und die läuft mit der Kanotix-CD (Easter-RC4), sowohl live auch installiert auf festplatte. Internetverbindung starten mit eingabe in der konsole "pon fcdsl" (fcdsl durch anderen namen ersetzen, falls bei der einrichtung ein anderer gewählt wurde), verbindung beenden mif "poff -a". Einrichten der fitzcard, wie hier schon beschrieben wurde, über K-menü->kanotix->netzwerk/internet->dsl->Fritz!Card DSL PPPoE Conf. Bei mir folgende konfiguration, keine andere netzwerkkarte im rechner, interne modem und lan im bios ausgeschaltet, da nicht benötigt. Es gab früher mal zwischendurch nach dist-upgrade probleme mit dem paket libcapi, die sich aber lösen lassen. Falls dieses wieder sein sollte, gibt es bestimmt einen neuen beitrag, da du nicht alleine bist mit dieser karte.

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
O-Neil
Titel: Keine Installation der Fritzcard DSL SL möglich  BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 17:31 Uhr



Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123

Habe das gleiche Problem hier mit Fritcard DSL SL und 2006-01-RC1(Live). Als letztes hat die Karte mit easter RC2 funktioniert. Fehlermeldungen:

knoppix@1[knoppix]$ su
root@1[knoppix]# drdsl
DSL Assistant version 1.2.0 copyright AVM 2005

The DSL Assistant is examining your DSL configuration...
ERROR: The CAPI driver is not installed, loaded or accessible!
root@1[knoppix]# fix-unionfs
Activating Unionfs now.
root@1[knoppix]# detect-fc
Found: FRITZ!Card DSL SL
rm: Entfernen von Verzeichnis »/dev/capi« nicht möglich: Das Gerät oder die Ressource ist belegt
System startup links for /etc/init.d/capiutils already exist.
Starting ISDN CAPI Cards.../etc/init.d/capiutils: line 51: 3413 Speicherzugriffsfehler $DAEMON start
DSL Assistant version 1.2.0 copyright AVM 2005

The DSL Assistant is examining your DSL configuration...
ERROR: The CAPI driver is not installed, loaded or accessible!
root@1[knoppix]# drdsl
DSL Assistant version 1.2.0 copyright AVM 2005

The DSL Assistant is examining your DSL configuration...
ERROR: The CAPI driver is not installed, loaded or accessible!
root@1[knoppix]#

Und noch beim Hochfahren als letztes vor dem xsessionstart kommt folgende Fehlermeldung:

ERROR: failed to load firmware for controller 1 driver fcdslsl name fcdslsl-d800-177
Nehme an dass es daran liegt.


Noch zur info: habe ein Board mit NForce 2 Ultra Chipsatz. Wenns hilft.

Gruß
Andreas
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: Keine Installation der Fritzcard DSL SL möglich  BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 19:05 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Es liegt nicht am Chipsatz, es ist leider ein generelles Problem: Die Fritzcard DSL SL (PCI) läuft weder mit Kanotix-2006-01-RC1 noch mit Easter-RC4. S. dazu mein Post vom 7. September: http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-20631.html

Die Fritz!Card DSL 1.0 (PCI, mit zusätzlichem ISDN-Anschluss) läuft dagegen mit beiden RCs einwandfrei.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel: RE: Keine Installation der Fritzcard DSL SL möglich  BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 22:18 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
Bei früheren kanotix-versionen gings so, ich hatte damals 2 sl-karten zum testen.
http://62.75.161.192/index.php?name=PNp ... highlight=

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: Keine Installation der Fritzcard DSL SL möglich  BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 22:35 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Mit 2005-04 hat's aber auf Anhieb geklappt (abgesehen von dem kadsl-Problem, aber das war eine andere Baustelle). Ab Easter-RC4 erscheinen schon beim Booten Fehlermeldungen bzgl. Firmware, dann wird der Stack gezeigt und schließlich kommt noch der Output von trace.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.