Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Problem mit module-assistant
Verfasst am: 20.08.2006, 17:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Hab mir heute mal den neuen Kernel 2.6.17.9-slh-up-1 installiert,
anschliessend fglrx und dann ndiswrapper der im Übrigen einen seltsamen Pfad hat:
/lib/modules/2.6.17.9-slh-up-1/misc/lib/modules/2.6.17.9-slh-up-1/misc/ndiswrapper.ko
Daraufhin ndiswrapper wieder deinstalliert und versucht mit m-a zu installieren,
hat auch geklappt, Pfad ist aber derselbe geblieben.
Das Problem ist jetzt:
fglrx wurde richtigerweise mit gcc-4.1 gebaut, aber ndiswrapper bei m-a nur mit gcc-4.0,
das passt nun leider nicht zum Kernel.
Auch weitere Module wie cloop, lufs... wurden nur mit gcc-4.0 gebaut.
Der Symlink gcc verweist richtig auf gcc-4.1.
Wie sag ichs module-assistant, das es den richtigen gcc nimmt? |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
Zuletzt bearbeitet von blauweiss am 21.08.2006, 16:07 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Problem mit module-assistant
Verfasst am: 20.08.2006, 21:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
rm -rf /usr/src/modules
dann nochmal probieren. Wobei alle module im kernel zip ja mit drin sind. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Problem mit module-assistant
Verfasst am: 21.08.2006, 16:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Danke, hat so funktioniert.
>>>Wobei alle module im kernel zip ja mit drin sind.
Ja, bis auf cloop und lufs. |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
|
|