01.05.2025, 04:52 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Stephan.Sander
Titel: Drahtlos Netzwerk für Toschiba Satelite M70-354  BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 07:55 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2006
Beiträge: 4
Wohnort: Viersen
Habe versucht für mein Notbook Toschiba Satelite M70-354 ein Drathlos Netzwerk ans laufen zu bekommen.
Aber die Karte wird nicht erkannt und ich habe keinen Schimmer, wie die heißt, geswchweige wo man einen Treiber findet noch wie man ihn installiert.
Kann mir jemand helfen?
Stephan
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel: Re: Drahtlos Netzwerk für Toschiba Satelite M70-354  BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 08:51 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
Stephan.Sander hat folgendes geschrieben::
Habe versucht für mein Notbook Toschiba Satelite M70-354 ein Drathlos Netzwerk ans laufen zu bekommen.
Aber die Karte wird nicht erkannt und ich habe keinen Schimmer, wie die heißt, geswchweige wo man einen Treiber findet noch wie man ihn installiert.


Gib mal an einer Konsole (schwarzes Bildschirmsymbol) folgendes ein:

-> lspci

und poste hier die Ausgabe.

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: Drahtlos Netzwerk für Toschiba Satelite M70-354  BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 08:54 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Natürlich können wir helfen!
Bitte Konsole (Terminal) öffnen und die Ausgabe folgender Befehle hier posten:
Code:
infobash -v2
lspci
ifconfig -a
iwconfig


@captagon: Ich werde nachher weiter am Remaster basteln, aber ich brauche noch mehr Firepower (Umstieg von VMware auf "echten" Athlon 64 3200).

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
guido17
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 13:12 Uhr



Anmeldung: 07. Jun 2005
Beiträge: 252

Hi,

das sollte eine intel 2200 haben. Schau mit lsmod, ob das modul ipw2200 geladen ist. Wenn nicht, modprobe ipw2200. Die Karte sollte eigentlich laufen. Es gibt höchstens Probleme, wenn die Karte per Taster eingeschaltet werden muss.

Gruss Guido
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Stephan.Sander
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 09:47 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2006
Beiträge: 4
Wohnort: Viersen
Vielen Dank für Euer Interesse für mein Problem.
Ich hoffe Ihr kommt mit den Daten, die ich euch poste weiter.
Gruß
Stephan


knoppix@1[knoppix]$ infobash -v2
Host/Kernel/OS "Knoppix" running Linux 2.6.17 i686 [ Debian GNU/Linux testing/unstable ]
CPU Info Intel Pentium M clocked at [1696.027 Mhz] 3397.08 Bogomips
Videocard Intel Corporation Mobile 915GM/GMS/910GML Express Graphics Controller (rev 03) X.Org 7 [ 1024x768 @76hz ]
Network cards Intel Corporation PRO/Wireless 2200BG (rev 05)
Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10), at port: 5000
Processes 68 | Uptime 19min | Memory 522.57/1002.46MB | HDD Size 105GB (0%used) | Client Shell | Infobash v2.11
knoppix@1[knoppix]$



knoppix@1[knoppix]$ lspci
0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 915GM/PM/GMS/910GML Express Processor to DRAM Controller (rev 03)
0000:00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Mobile 915GM/GMS/910GML Express Graphics Controller (rev 03)
0000:00:02.1 Display controller: Intel Corporation Mobile 915GM/GMS/910GML Express Graphics Controller (rev 03)
0000:00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) PCI Express Port 1 (rev 03)
0000:00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) PCI Express Port 2 (rev 03)
0000:00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB UHCI #1 (rev 03)
0000:00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB UHCI #2 (rev 03)
0000:00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB UHCI #3 (rev 03)
0000:00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB UHCI #4 (rev 03)
0000:00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB2 EHCI Controller (rev 03)
0000:00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev d3)
0000:00:1e.2 Multimedia audio controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) AC'97 Audio Controller (rev 03)
0000:00:1e.3 Modem: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) AC'97 Modem Controller (rev 03)
0000:00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801FBM (ICH6M) LPC Interface Bridge (rev 03)
0000:00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) IDE Controller (rev 03)
0000:00:1f.2 IDE interface: Intel Corporation 82801FBM (ICH6M) SATA Controller (rev 03)
0000:00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) SMBus Controller (rev 03)
0000:06:01.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
0000:06:02.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 2200BG (rev 05)
0000:06:04.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCIxx21/x515 Cardbus Controller
0000:06:04.2 FireWire (IEEE 1394): Texas Instruments OHCI Compliant IEEE 1394 Host Controller
0000:06:04.3 Mass storage controller: Texas Instruments PCIxx21 Integrated FlashMedia Controller
0000:06:04.4 0805: Texas Instruments PCI6411, PCI6421, PCI6611, PCI6621, PCI7411, PCI7421, PCI7611, PCI7621 Secure Digital (SD) Controller
knoppix@1[knoppix]$
knoppix@1[knoppix]$
knoppix@1[knoppix]$





eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:16:D4:23:84:39
inet Adresse:192.168.178.21 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::216:d4ff:fe23:8439/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:12 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:2144 (2.0 KiB) TX bytes:2197 (2.1 KiB)
Interrupt:23 Basisadresse:0xa000

lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:20 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:20 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:1152 (1.1 KiB) TX bytes:1152 (1.1 KiB)

sit0 Protokoll:IPv6-nach-IPv4
NOARP MTU:1480 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)

knoppix@2[knoppix]$




knoppix@3[knoppix]$ iwconfig
lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

sit0 no wireless extensions.

knoppix@3[knoppix]$
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 10:00 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Zitat:
Host/Kernel/OS "Knoppix" running Linux 2.6.17 i686 [ Debian GNU/Linux testing/unstable ]
Das ist ja Knoppix 5.0.1! Ich glaub da fehlt die Firmware, dann wird der Chip als eth1 erkannt. Wie wär's denn mit einem Umstieg auf Kanotix, aktuell ist Kanotix-2006-Easter-RC4? Ansonsten: Ab ins Knoppix-Forum zu "Skankabilly" (schöner nick!): http://www.knoppix.net/forum/viewtopic.php?t=25319&highlight=2200bg

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.