01.05.2025, 23:24 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
muli
Titel: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 28.08.2006, 19:57 Uhr



Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 21

Wenn ich die neuseste VDR-Version von Kanotix als Live-CD starten möchte, stoppt der Startvorgang beim Aufruf udev, spätestens nach Start der Meldungen zum ACPI...
Abschalten des ACPI etc. in den Bootoptionen hat nichts gebracht.

Mein System: SCSI als Systemfestplatte, zwei SATA-Platten als Daten-Container, ein Brenner, ein DVD-Laufwerk. Mainboard von MSI mit 865PE, 2,4 GHz Pentium4.

Hat jemand eine Idee?

Gruß muli
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 28.08.2006, 20:01 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
muli,
starte mal die cd, indem du im grub bootscreen unten in der zeile testcd anhängst.
so erkennen wir, ob die cd richtig gebrannt ist. wenn das ohne fehler durchläuft, ist die cd ok.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 28.08.2006, 20:02 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Erst mal Cheatcode "testcd", für alle Fälle. Danach mal selektiv einzelne Laufwerke abklemmen; SCSI und SATA ist vielleicht ein bisschen heftig.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
muli
Titel: RE: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 28.08.2006, 21:37 Uhr



Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 21

Danke für die Tipps!

Die CD ist wohl in Ordnung. Das sukzessive Abklemmen der Geräte hatte ich auch schon erfolglos durchprobiert.
Beim Starten erscheint wohl als erstes die folgende Meldung:

ide1 : I/O resource 0x170-0x177 not free

Damit kann ich gar nichts anfangen. Mit den Augen rollen


Gruß muli
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: RE: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 28.08.2006, 21:48 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
muli,
ich vermute, ockham hat recht, was scsi und sata angeht.
versuch mal folgende bootparameter zusammen:
Code:
acpi=noirq irqpoll


greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
muli
Titel: RE: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 19:55 Uhr



Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 21

devil,
das hat leider auch nichts gebracht.
Ich habe auch schon die SATA-Platten rausgeschmissen gehabt und im BIOS Sata deaktiviert, erfolglos.
Das seltsame ist, dass es bis zum Dahinscheiden der alten SCSI-Systemplatte keine Probleme gegeben hat, inklusive Installation auf der Festplatte - da hatte ich allerdings die Easter-Version installiert. Diese Version macht jetzt auch Mucken.

Gruß muli
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 20:00 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Vielleicht erzählst du mal ein bisschen mehr über deine Hardware, insbesondere über den SCSI-Controller. Die Kombination von SCSI und SATA ist doch sehr ungewöhnlich.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
schnorrer
Titel: RE: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 20:22 Uhr



Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720

Tip: wenn es das Bios erlaubt! SATA auf compatibility-mode einstellen. Platten/DVD und SATA-Cntrlr vertragen sich nicht immer. Manche SATA-Kontroller sind auch nur als Raid zu gebrauchen und nicht für DVD.

BootReihenfolge SATA SCSI USB ?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
muli
Titel: RE: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 21:25 Uhr



Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 21

Die Zusammenstellung ist halt historisch gewachsen. Der Controller ist von LSI, 53C896, die SCSI-Platte ist von IBM, Ultrastar. Die SATA-Platten sind von Samsung und Seagate.
Die Bootreihenfolge ist DVD-Rom (Toshiba), Brenner (Philips), IBM-Platte.
Ich mache jetzt allerdings erst einmal Schicht, weil mich eine üble Erkältung plagt.
Vielen Dank für die Tipps, ich melde mich morgen wieder!

muli
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
schnorrer
Titel: RE: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 11:36 Uhr



Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720

Verdächtige Übeltäter sind die SATA-Platten, besonders die Kombination Seagate mit SCSI-IBM.
Knackpunkt die Seagate schaltet nicht das Kommandqueueing ab.(SATA-II Spec), das händelt normalerweise der LSI(verbaut). In diesem Fall macht sich die Seagate selbstständig und Blockiert den Prozess von udev, der hal und dbus aufruft um die Platten einzuhängen.

Startet der Rechner mit der RC-4(kein-VDR)?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: RE: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 12:29 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
schnorrer,
warum sollte er? die sind bis auf vdr identisch.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
schnorrer
Titel: RE: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 13:22 Uhr



Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720

Und die entsprechenden Module in initrd.img? nicht ganz identisch zur RC-6(VDR)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
muli
Titel: RE: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 17:03 Uhr



Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 21

Ich habe noch einmal alles abgeklemmt und im AMI-Bios von ganz unten an aufgebaut. Erst nur P-ATA: Läuft! ... Also musste es etwas mit den SATA-Platten zu tun haben. Und da kann man wählen zwischen P-ATA+SATA both und P-ATA/SATA only mit P-ATA/SATA keep enabled. Leztere Funktion in der Reihenfolge P-ATA only mit SATA keep enabled hats dann gebracht.

Tut mir leid, dass ich mit meiner historisch gewachsenen Hardware-Zusammenstellung etwas genervt habe.

Danke für die Tipps! Lachen

Gruß muli
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: RE: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 17:10 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
muli,
sei froh, dass du so ein freundliches bios hast, ist längst nicht standard.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
schnorrer
Titel: RE: Start der Live-CD kanotix-vdr scheitert  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 17:38 Uhr



Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720

Da zeigt sich mal wieder was ein gutes Bios macht. NCQ-Sata2 ist schneller beim absetzen eine ACK als SCSI oder P-ATA

Bei Ami funktionert sowas, solange der OEM-Boardhersteller nicht pfuscht.
Bei MSI-Org. wird gute Arbeit geleistet. Bei deren OEM-Boards pfuschen die Auftrageber.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.