Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: SOLVED: Kernelmodule installieren--> Dateisystem nur lesb
Verfasst am: 28.08.2006, 20:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Aug 2006
Beiträge: 4
|
|
Hallo!
Ich brauche eine Live-CD-Distribution, mit der ich ins Internet kann.
Leider leider sind in meinem Laptop (ASUS A8Jc) die Realtek RTL 8168 LAN Karte und die Intel ProSet Wireless 3945 ABG verbaut, die von keiner aktuellen Distri unterstützt werden.
Aber - es gibt Linux-Treiber (Kernelmodule) von Realtek und Intel.
Unter Kanotix hab ich es auch schon geschafft, die zu kompilieren - nur installieren geht nicht.
Code:
Reguläre Datei "/lib/modules/2.6.16.16-kanotix-1/kernel/drivers/net/r1000.ko"
kann nicht angelegt werden: Das Dateisystem ist nur lesbar.
Klar, wird an der Live-CD-Distri liegen.
Fragen:
- Wie kann ich diese Treiber trotzdem nutzen und
- Ist es mit begrenztem Aufwand möglich, eine Live-CD zu brennen, auf der sie bereits integriert sind? Nen großen USB-Stick hätt' ich alternativ auch da... Wenn man es auf dem Stick installiert, könnte man Änderungen draufschreiben und hätte sie somit permanent, oder?
Danke schonmal im Voraus,
Matthias |
Zuletzt bearbeitet von matthias-muc am 29.08.2006, 06:10 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Live-CD: Kernelmodule installieren--> Dateisystem nur
Verfasst am: 28.08.2006, 20:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Kanotix hat - ebenso wie Knoppix - unionfs an Bord, Einschalten mit:
Code:
su
fix-unionfs
|
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Live-CD: Kernelmodule installieren--> Dateisystem nur
Verfasst am: 28.08.2006, 20:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Aug 2006
Beiträge: 4
|
|
Och, genial. Und schon läuft die Netzwerkkarte! Danke!
Hat noch jemand einen Tipp zum "Festeinbau"? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Live-CD: Kernelmodule installieren--> Dateisystem nur
Verfasst am: 28.08.2006, 21:14 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Im FAQ ist eine Anleitung, wie man mit unionrw und persistent home directory die Änderungen auf einem USB-Stick oder einer Festplatte speichern kann: http://kanotix.com/FAQ-id_cat-63.html#q334
Auf der CD ist wahrscheinlich nicht genug Platz (~670MB sind schon belegt). |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
|
|