01.05.2025, 18:07 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
hubi
Titel: /etc/rcS.d/S40ifrename segfaults [GELÖST]  BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 19:21 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Hallo,

mit den Kernels >= 2.6.17.11 kriege ich am HP beim Reboot einen Segmentation Fault mit /etc/rcS.d/S40ifrename. Welcher Kernel ist dabei völlig egal (smp, up, kanotix, slh), auch der 2.6.18-rc5 von slh hat denselben Fehler beim Rebooten. Das System ist tagesaktuell.

Mein Workaround ist, dass ich die S40ifrename aus /etc/rcS.d rausgenommen habe. Die neuen Kernel booten nun alle ohne Probleme, auch Netzwerkverbindung lässt sich problemlos herstellen (schreibe grade via WLAN).

EDIT: bei den anderen Maschinen hatte ich den Fehler nicht. Unterschied ist, dass ich am HP ndiswrapper beim Booten als Modul einbinde, weil ich einen Netgear-USB-WLAN-Stick verwende.

Wenn jemand bestätigen könnte, dass dieser Workaround problemlos ist oder mich auf Probleme hinweisen könnte, wäre dies klasse.

Zusatzfrage: ist irgendwo ein Logfile der kompletten Bootmeldungen abgelegt? Irgendwie finde ich ihn nicht - kann aber auch an meiner abendlichen Blindheit liegen.

Danke und Grüße
hubi

_________________


Zuletzt bearbeitet von hubi am 31.08.2006, 22:09 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: /etc/rcS.d/S40ifrename segfaults  BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 19:29 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Erste Anlaufstelle wäre /var/log/syslog.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: /etc/rcS.d/S40ifrename segfaults  BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 19:37 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Danke ockham23,

da war ich "leider" schon, was ich auch hätte schreiben können, ich Depp.

Weder in syslog noch in kern.log habe ich den segfault eingetragen gefunden, mit dem der Boot abgebrochen hat. War eine ziemlich lange Fehlermeldung, und ich würde die gerne wieder finden.

Grüße
hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: /etc/rcS.d/S40ifrename segfaults  BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 19:48 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

ifrename hatten wir kürzlich, wenn auch in anderem Zusammenhang: http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-20021-highlight-ifrename.html

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slh
Titel: RE: /etc/rcS.d/S40ifrename segfaults  BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 20:23 Uhr



Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905

apt-get remove --purge ifrename
apt-get update ; apt-get install udev kanotix-udev-config
fix-udev-lan
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: RE: /etc/rcS.d/S40ifrename segfaults  BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 22:08 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
slh,
vielen Dank! Jetzt ist alles wieder so, wie es sein soll.

ockham23,
auch Dir vielen Dank für den Link, im August habe ich die Entwicklungen nur sehr, sehr am Rande verfolgt, Urlaub sei Dank. Der ist aber ab morgen zu Ende.

Grüße
hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.