01.05.2025, 19:48 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
sideshore
Titel: fix-fonts schliesst nicht ab (ohne Fehlermeldung)  BeitragVerfasst am: 03.09.2006, 13:00 Uhr



Anmeldung: 18. Dez 2003
Beiträge: 561
Wohnort: Schleswig Holstein
Moin Kanotics,

auf einer meiner Installationen habe ich das Problem, daß fix-fonts nicht abschliessen will. Fehlermeldungen gibt es keine, die Verzeichnisse 75dpi, 100dpi und misc existieren, auch die entsprechenden Verlinkungen dahin. xorg-fix habe ich auch nochmal wiederholt - keine Besserung. KDE braucht so ewig zum Starten.

Zum System:
Code:

running Linux 2.6.17.11-kanotix-2 i686
KANOTIX 2006 Easter CPU Info Intel Celeron clocked at [ 2791.638 MHz ]
Videocard Intel 82845G/GL[Brookdale-G]/
GE Chipset Integrated Graphics Device
X.Org 7.0.0  [ 1024x768 @75hz ]


fix-fonts habe ich jetzt 20min laufen lassen, dann hilft es nur noch, den Prozess "fc-cache -f" zu killen, da er ca. 80% CPU-Last beansprucht und ein sichtbares Resultat nicht erreicht. Die Ausgabe sieht dann so aus:
Code:

# fix-fonts
ttf processing... /usr/share/fonts
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/freefont
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/latex-xft-fonts
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/msttcorefonts
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/openoffice
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/ttf-bitstream-vera
ttf processing... /usr/share/fonts/ttf/decoratives
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/100dpi
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/75dpi
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/misc
=============
...und Endlosschleife...
root     12433 84.0  0.3   2904  1704 pts/1    R+   13:25   0:13 fc-cache -f
/usr/sbin/fix-fonts: line 45: 12433 Beendet                 fc-cache -f
=============


Er kommt also immer nur bis Line 45, das ist die Zeile, wo fc-cache -f im fix-fonts.sh gestartet wird. Wenn ich aus der Konsole mal fc-cache -v starte, sieht man, daß es endlos läuft. Kommentiere ich Zeile 45 im script nun aus, läuft fix-fonts durch und beendet sich auch. Aber das ist bestimmt nicht Sinn der Übung.

Wie kann man das fixen ? Ich habe auch schon das Paket <fix-fonts> deinstalliert und wieder neu installiert, hat aber erwartungsgemäß nichts verändert. Ansonsten ist alles auf neuestem dist-upgrade Stand, auf "hold"
steht bei mir auch nichts mehr.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
sideshore
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 16:57 Uhr



Anmeldung: 18. Dez 2003
Beiträge: 561
Wohnort: Schleswig Holstein
Ähh...bin ich ein Einzelfall ? Sehr glücklich Könnte mir sonst evtl. noch jemand bestätigen, daß es nicht reparabel ist...oder ob noch Informationen fehlen ? Neu installieren wollte ich eigentlich nicht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
cs
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 17:25 Uhr



Anmeldung: 22. Mai 2004
Beiträge: 77

sideshore hat folgendes geschrieben::
Ähh...bin ich ein Einzelfall ? Sehr glücklich Könnte mir sonst evtl. noch jemand bestätigen, daß es nicht reparabel ist...oder ob noch Informationen fehlen ? Neu installieren wollte ich eigentlich nicht.


Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Es lag daran, dass in den Ordnern unendlich rekursiv Unterordner angelegt wurden, in den überall Fontcaches aufgebaut wurden. Das dauert natürlich. Schau doch mal in den Ordnern nach, die fix-fonts abarbeitet.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Armin
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 19:07 Uhr



Anmeldung: 12. Nov 2004
Beiträge: 674
Wohnort: Berlin
sideshore hat folgendes geschrieben::
Ähh...bin ich ein Einzelfall ? Sehr glücklich Könnte mir sonst evtl. noch jemand bestätigen, daß es nicht reparabel ist...oder ob noch Informationen fehlen ? Neu installieren wollte ich eigentlich nicht.


Bestätigt.

Code:
# fix-fonts


und

Code:
# fix-fonts -e


driftet ab in die unendlichen Tiefen der Rekursivität.

_________________
kanotix-2006-01-RC4 /kernel-2.6.19-rc6-slh-up-1
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slam
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 19:35 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
Naja, dann hab Ihr manuell Links angelegt (möglicherweise damals beim X-upgrade), die entweder direkt oder indirekt wieder auf sich selbst zurückweisen. Prüft mal alle Font-Links.
Greetings,
Chris

_________________
"An operating system must operate."
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
michaa
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 19:44 Uhr



Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398

ich habe ein ähnliches problem. Jedoch verstehe ich deine angaben nicht genau. Was genau muß gelöscht werden? Ich habe in manchen fonts ordnern eine fonts-cache datei. Müssen diese gelöscht werden?

Ich bekomme sowohl die meldung dass
Code:
warning: /etc/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
was natürlich falsch ist.

Ausserdem gibt es natürlich ein rekursives verhalten, da fix-fonts, wenn es nach/usr/share/fonts/X11/misc gelangt wieder mit /usr/share/fonts/X11/100dpi weitermacht.

_________________
Gruß

michaa
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Armin
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 21:15 Uhr



Anmeldung: 12. Nov 2004
Beiträge: 674
Wohnort: Berlin
Hm ... das ist ja wirklich komisch ...

@slam: ja, Du hast vermutlich recht, das muß bei der X-Umstellung und den dabei erzeugten symbolischen Links zusammenhängen.

@michaa:
Zitat:
warning: /etc/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory

... das habe ich wegbekommen mit:
Code:
mkdir /etc/X11/fonts/75dpi


@sideshore: nun klappt es :
Code:
[...]
ttf processing... /usr/share/fonts/ttf/decoratives
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/100dpi
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/75dpi
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/misc
#


... das dauert halt eine ganze Weile. Vielleicht hatte ich doch nicht lange genug gewartet Mit den Augen rollen

_________________
kanotix-2006-01-RC4 /kernel-2.6.19-rc6-slh-up-1
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
sideshore
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 21:55 Uhr



Anmeldung: 18. Dez 2003
Beiträge: 561
Wohnort: Schleswig Holstein
Ich hatte es nach "pcf processing... /usr/share/fonts/X11/misc" schon mal 20min laufen lassen Smilie

Aber hier gibts doch einige Ansatzpunkte; ich werde die Verzeichnisse

/etc/X11/fonts/75dpi
/etc/X11/fonts/100dpi
/etc/X11/fonts/misc

nochmal löschen und neu erstellen. Ebenso die links dann nochmal erneuern. Bin erst am Freitag wieder an dem PC - mal sehen. Ich habe das Ei auch nur auf einer Installation, bei den anderen tritt der Effekt nicht auf. Soweit erst mal besten Dank an alle - ich berichte dann nochmal.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
michaa
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 22:35 Uhr



Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398

Armin hat folgendes geschrieben::


@michaa:
Zitat:
warning: /etc/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory

... das habe ich wegbekommen mit:
Code:
mkdir /etc/X11/fonts/75dpi





tja, was soll ich sagen, nu läuft fix-fonts anstandslos durch. Die lösung besteht also in einem leeren verzeichnis. Tsss


Danke!

_________________
Gruß

michaa
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.