Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
rolo48
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.09.2006, 14:09 Uhr



Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
@kano: Ich hatte diese alte Möhre auch nur aktiviert, weil mein Hauptrechner den Geist aufgegeben hatte. Und leider hat das Dingens auch kein Floppy. Aber, trotzdem danke für deine kurze Erklärung.

rolo

_________________
rolo48
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
daiduong
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.09.2006, 20:25 Uhr



Anmeldung: 07. Sep 2006
Beiträge: 23

kt hat folgendes geschrieben::
@daiduong,

... doch kann man einstellen! Ich bin auch das erste mal da hängen geblieben, aber ist ganz einfach.

PS: muß es dir jetzt leider aus dem Kopf sagen da ich im Moment nicht an dem Rechner sitze, ggf. kann ich mich dann heute Abend korregieren.

- booten
- wdm Loginfenster
- links unten Pull-down Knopf, Menü aufklappen, dort glaube ich xfce-session auswählen
- rechts oben dann Username - enter
- passwort - enter
- hier sollte nun xfce4 sauber ins WDM starten (sollte alsbald die xfce-maus zu sehen sein)


Hallo kt,

genau so hab ich es gemacht:
als boot, es geht über den grauen Blidschirm mit dem X in der Mitte zur Anmeldung. Bei "Starte WM" xfce4-session ausgewählt, bei Optionen Anmeldung ausgewählt, dann Benutzer und Password eingegeben, RETURN. Im Anmeldeschirm wird ausgegeben Prüfe (also Benuzter und Passwort müssen richtig sein da ich mit den Daten von init 3 über startx xfce4 in die Gänge bringen kann). Nach "Prüfe" wird der Schirm schwarz, dann kommt wieder der graue Bildschirm mit dem X und wieder der Anmeldeschirm. Irgendwie ne endlose Schleife. Macht auch keinen Unterschied ob ich bei "Starte WM" default, xfwm4 oder abgesichert wähle, endet immer in einer endlosen Schleife.

Hast vielleicht noch ne Idee?

Vielen Dank
Bernd
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
kt
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.09.2006, 07:36 Uhr



Anmeldung: 18. Mai 2004
Beiträge: 462
Wohnort: Frankfurt a. Main
Hallo Bernd, (daiduong)

wenn ich am Wochenende dazu komme schicke ich dir mal meine config vom wdm als PM zu!

Achso:
als Basis meines "alten" Rechners habe ich "KANOTIX 2006 CPX-MINI 7" verwendet und diese dann mit xfce4 und weiteren Paketen nach installiert.

Vorher hatte ich als Basis die "2006-easter-rc4" genommen und diese versucht "abzuspecken" und mit xfce4 zu ergänzen, die aber trotz aller Bemühungen Resourcenhungriger und fehlerhaft blieb (konnte nicht alle Abhängigkeiten auflösen, oder bei "apt-get install -f" unter Init 3 gab es Totalbastutz/ Kernelpanic.

Aber wie oben beschrieben kam ich jetzt mit "KANOTIX 2006 CPX-MINI 7" zu einem flinken und stabilen Kanotix-xfce4.

Bsp:
- boot 40 sec.
- 1. Firefox Start bis auf die Google-Startseite 15 sec.
- 1. abiword Start mit einem kl. Worddoc. 10 sec.

Damit binn ich jetzt recht zufrieden!

_________________
Gruss / regards
Thomas
.
[Kanotix x64]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.09.2006, 10:19 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
[quote="daiduong"]
kt hat folgendes geschrieben::


genau so hab ich es gemacht:
als boot, es geht über den grauen Blidschirm mit dem X in der Mitte zur Anmeldung. Bei "Starte WM" xfce4-session ausgewählt, bei Optionen Anmeldung ausgewählt, dann Benutzer und Password eingegeben, RETURN. Im Anmeldeschirm wird ausgegeben Prüfe (also Benuzter und Passwort müssen richtig sein da ich mit den Daten von init 3 über startx xfce4 in die Gänge bringen kann). Nach "Prüfe" wird der Schirm schwarz, dann kommt wieder der graue Bildschirm mit dem X und wieder der Anmeldeschirm. Irgendwie ne endlose Schleife. Macht auch keinen Unterschied ob ich bei "Starte WM" default, xfwm4 oder abgesichert wähle, endet immer in einer endlosen Schleife.


Siehst Du was Auffälliges in der Datei:

/etc/X11/wdm/wdm-config

?

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
daiduong
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.09.2006, 11:15 Uhr



Anmeldung: 07. Sep 2006
Beiträge: 23

captagon hat folgendes geschrieben::

Siehst Du was Auffälliges in der Datei:

/etc/X11/wdm/wdm-config

?
MfG T.


Hallo Captagon,

anbei die gewünschte Datei.
Was mir als Unkundiger auffällt:
Code:

DisplayManager*wdmLoginConfig:  /etc/X11/wdm/wdmlogin.conf


Denn eine solche Datei kann ich im entsprechenden Verzeichnis nicht finden. Ggf. liegt ja hier der Fehler.

schon jetzt vielen Dank für Deine bisherige - und hoffentlich weitere - Hilfe.

Einen schönen Tag
Bernd
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
daiduong
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.09.2006, 11:20 Uhr



Anmeldung: 07. Sep 2006
Beiträge: 23

kt hat folgendes geschrieben::
Hallo Bernd, (daiduong)

wenn ich am Wochenende dazu komme schicke ich dir mal meine config vom wdm als PM zu!

Achso:
als Basis meines "alten" Rechners habe ich "KANOTIX 2006 CPX-MINI 7" verwendet und diese dann mit xfce4 und weiteren Paketen nach installiert.

....

Damit binn ich jetzt recht zufrieden!


Hallo kt,

erst mal vielen Dank für Dein Angebot.
Nun als Basis habe ich die 2006-eastern RC4 genommen. Hat ja auch alles, bis eben auf wdm, ohne Problem - mit dem Script von Captagon - funktioniert.

Ich kann Dir nur beipflichten, mit xfce4 läuft der Rechner erheblich zügiger als mit KDE.

Schönen Tag noch
Bernd
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.09.2006, 16:59 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
hallo daiduong,
Die Datei /etc/X11/wdm/wdmlogin.conf sollte eigentlich optional sein.

Ändere einmal die Datei default-display-manager:

-> su
-> mcedit /etc/X11/default-display-manager

und trage da nur die eine Zeile ein:

/usr/bin/wdm


mit F2 speichern, F10 beenden

Ich habe das jetzt in meinem obigen Script berücksichtigt und editiert (wäre vielleicht auch eine kleine Beigabe für's Wiki)

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
daiduong
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.09.2006, 22:07 Uhr



Anmeldung: 07. Sep 2006
Beiträge: 23

captagon hat folgendes geschrieben::
hallo daiduong,
...

-> su
-> mcedit /etc/X11/default-display-manager

und trage da nur die eine Zeile ein:

/usr/bin/wdm

....

MfG T.


Hallo Captagon,

vielen Dank für Deine Mühe. Habe eben mal in die Datei geschaut, da war schon genau dieser Eintrag drin, sonst nix. Hab den Eintrag raus genommen und noch mal reingeschrieben, aber wie erwartet, keine Veränderung, es bleibt beim Loop des Anmeldemanagers. Habe auch - aus "Verzweifelung" - im Anmeldemanager sämtliche Einstellungskombinationen (auch wenn die dann nicht wirklich Sinn machten) probiert, es bleibt beim Loop.
Ggf. hast Du noch ne Idee?!

Es ist mir auch noch eine "Merkwürdigkeit" aufgefallen, im MC funktionieren die up/down, PageUp/down und Backspace Tasten nicht, hat offenbar was mit dem Terminal zu tun, denn in der init 3 Konsole machen alle Tasten das was ich von ihnen erwarte.

Viele Grüße und vielen Dank
Bernd
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 17:59 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
daiduong hat folgendes geschrieben::


Es ist mir auch noch eine "Merkwürdigkeit" aufgefallen, im MC funktionieren die up/down, PageUp/down und Backspace Tasten nicht, hat offenbar was mit dem Terminal zu tun, denn in der init 3 Konsole machen alle Tasten das was ich von ihnen erwarte.


Ich habe aufgrund deiner Hinweise mir wdm noch einmal unter die Lupe genommen. Offenbar sind die Standardeinstellungen problematisch (bei mir gibt es ein Problem mit der Tastatur, die zeitweise nicht angenommen wird, mit der deutschen Tastatur funktionieren bei diversen Programmen die Umlaute nicht (trotz Rumprobieren der locale-einstellungen in wdm-conf, deutsche Anzeige bei wdm funktioniert), das touchpad funktioniert normal. Ich habe noch nicht herausgefunden wie ich wdm korrekt und wunschgemäß einstellen kann . Ich empfehle daher zunächst wdm noch mal rauszunehmen und doch kdm drin zu behalten (bei einer früheren wdm Installation hatte ich die Probleme nicht):

-> su
->apt-get update && apt-get install kdm
->unfreeze-rc.d
-> update-rc.d -f wdm remove
-> update-rc.d -f xdm remove
-> update-rc.d kdm start 99 5 . stop 01 0 1 2 3 4 6 .
-> update-rc.d xdm start 98 5 . stop 01 0 1 2 3 4 6 .
-> freeze-rc.d

-> mcedit /etc/X11/default-display-manager
dort sollte
/usr/bin/kdm
stehen
F2
F10

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
daiduong
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.09.2006, 21:42 Uhr



Anmeldung: 07. Sep 2006
Beiträge: 23

captagon hat folgendes geschrieben::

....

-> su
->apt-get update && apt-get install kdm
->unfreeze-rc.d
-> update-rc.d -f wdm remove
-> update-rc.d -f xdm remove
-> update-rc.d kdm start 99 5 . stop 01 0 1 2 3 4 6 .
-> update-rc.d xdm start 98 5 . stop 01 0 1 2 3 4 6 .
-> freeze-rc.d

-> mcedit /etc/X11/default-display-manager
dort sollte
/usr/bin/kdm
stehen
F2
F10
MfG T.


Hallo captagon,

vielen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz - und entschuldige meine späte Rückmeldung. Werde morgen Deinen Rat anwenden und berichten wie es "gelaufen" ist.

Viele Grüße
Bernd
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007